18.09.2015 Aufrufe

Unser Wertemanifest

Das auf der Bundeskonferenz 2015 beschlossene Wertemanifest der Österreichischen Kinderfreunde.

Das auf der Bundeskonferenz 2015 beschlossene Wertemanifest der Österreichischen Kinderfreunde.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9<br />

Freiheit<br />

und Werbeindustrie und natürlich über das Elternhaus. Da lernen Kinder so früh wie möglich, wie sie funktionieren<br />

müssen, um nicht am Ende am Arbeitsmarkt zu Verlierer/innen zu werden. Oder dass es Dinge gibt, mit<br />

denen nur Buben spielen und andere, die nur etwas für Mädchen sind. Und manchmal wird es gar nicht gesagt,<br />

da erleben sie es nur: Dass es in der Schule nicht zählt, was einen in Biologie besonders interessiert, wenn man<br />

in Mathematik und Latein nicht gut genug ist. Und statt sich frei zu entfalten und mit anderen Kindern ihre eigenen<br />

Grenzen ausloten zu können, erleben Kinder überbehütet Räume, wo ihr Lebensraum durch unzählige<br />

Zwänge eingeschränkt wird. Hier liegt auch der Unterschied zwischen Regeln und Zwängen: Während Regeln<br />

notwendig sein können, um die Freiheit der anderen zu sichern, so sind es meistens Zwänge, die schon<br />

Kinder und Jugendliche unfrei machen. Egal, ob ständige staatliche Überwachung, selbstgewählter Social-<br />

Media-Exhibitionismus oder das Leben in einer Niedrig-Risiko-Gesellschaft mit LED-Kerzen und schaumgebremsten<br />

„sicheren“ Spielorten: Am Ende werden aus diesen Kindern dann Erwachsene, die sich schwer tun, sich unter<br />

Freiheit etwas vorzustellen.<br />

Was ist Freiheit?<br />

Es liegt in der Natur der Sache, dass der Wert Freiheit so breit diskutiert werden kann wie kein anderer, weil er auf<br />

alle Situationen im Leben angewendet werden kann. In der Philosophie unterscheidet man zwischen „positiver<br />

Freiheit“ (Freiheit zu) und „negativer Freiheit“ (Freiheit von). Oft wird in der öffentlichen Debatte nur von negativer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!