06.12.2012 Aufrufe

Karlstadt für Wein-Genießer 2012 - Stadt Karlstadt

Karlstadt für Wein-Genießer 2012 - Stadt Karlstadt

Karlstadt für Wein-Genießer 2012 - Stadt Karlstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Heckenwirtschaften 13<br />

August <strong>2012</strong><br />

05. und 06.08.<strong>2012</strong><br />

Hoffest Winzerfamilie Keller<br />

Hauptstraße 9 | Eußenheim<br />

Sa ab 16.00 Uhr, So ab 11.00 Uhr im romantisch<br />

begrünten Gutshof | dezente Live Musik und feine<br />

kulinarische Köstlichkeiten<br />

<strong>Wein</strong>gut A. Keller, Inh. Ludwig Keller<br />

97776 Eußenheim, weingut.keller@t-online.de<br />

www.kellers-weingut.de, Telefon 09353 6362<br />

18. und 19.08.<strong>2012</strong><br />

<strong>Wein</strong>fest im Gutshof Mühlbach<br />

Stadelhofer Straße 6<br />

97753 <strong>Karlstadt</strong>-Mühlbach<br />

Veranstalter: Vereinsring Mühlbach<br />

September <strong>2012</strong><br />

01. bis 03.09.<strong>2012</strong><br />

Flaak <strong>Wein</strong>fest, <strong>Karlstadt</strong> | Marktplatz <strong>Karlstadt</strong><br />

Sa ab 14.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr, Mo ab 16.00 Uhr<br />

Zertifiziert nach den Richtlinien „<strong>Wein</strong> Schöner Land“<br />

Veranstalter: Flaak Winzer <strong>Karlstadt</strong><br />

(Flaak Winzer sind: <strong>Wein</strong>bau Frank,<br />

<strong>Wein</strong>gut Höfling, <strong>Wein</strong>gut Keller,<br />

<strong>Wein</strong>gut Kohlmann-Scheinhof)<br />

Oktober <strong>2012</strong><br />

06 und 07.10.<strong>2012</strong><br />

Schoppentage Winzerkeller Stetten<br />

Sa ab 16.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr<br />

Veranstalter: Winzerkeller Stetten<br />

Urbanusstraße 29, 97753 <strong>Karlstadt</strong>-Stetten<br />

rene.reuchlein@gwf.de, Telefon 09360 291<br />

… hier können<br />

<strong>Wein</strong>-<strong>Genießer</strong><br />

einkehren<br />

Heckenwirtschaften<br />

Wenn die Winzer ihre Türen und Tore öffnen, dann heißt<br />

es hier „Heckenwirtschaft“. Früher wurden hier<strong>für</strong> noch<br />

Scheunen, das Wohnzimmer oder gar das private Schlafzimmer<br />

ausgeräumt, um <strong>für</strong> wenige Wochen den Gast<br />

mit eigenen <strong>Wein</strong>en und fränkischer Hausmannskost zu<br />

bewirten. Heute sind Frankens Heckenwirtschaften ein<br />

saisonales Highlight <strong>für</strong> alle, die es bodenständig und<br />

ehrlich mögen. Ob rustikale, dekorative oder individuell<br />

geschmückte Gasträume – sie bieten eine reizvolle<br />

Atmosphäre und laden zum ungezwungenen Austausch<br />

– mit dem bis dahin noch unbekannten Tischnachbarn –<br />

bei dem Genuss von <strong>Wein</strong> und kleineren Gerichten ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!