07.12.2012 Aufrufe

Die 5. e-Learning Fachtagung Informatik - Universität Siegen

Die 5. e-Learning Fachtagung Informatik - Universität Siegen

Die 5. e-Learning Fachtagung Informatik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Modellierung und Semantik zusammengesetzter Skripte<br />

Ein zusammengesetztes CSCL-Skript ist als Sequenz von atomaren oder zusammengesetzten<br />

CSCL-Skripten definiert. <strong>Die</strong> Sequenz wird durch Verbinden des Endzustands<br />

des Vorgängerskripts mit dem Startzustand des Nachfolgers gebildet. In Abbildung 2 ist<br />

ein zusammengesetztes Skript zum Thema „Verstehen von Vulkanismus“ dargestellt.<br />

Zuerst beantworten die Lerner, gesteuert durch ein atomares Frage-Antwort-Skript, Fragen<br />

zum Thema (um z.B. vorhandenes Wissen zu aktivieren). Danach führen die Lerner<br />

im zweiten Schritt eine Analyse des Konzepts Vulkanismus durch, welche wiederum<br />

durch ein zusammengesetztes Skript aus Brainstorming- und Clustering-Skripten gesteuert<br />

wird. Globale Variable (inputDocuments, outputDocuments) dienen zur Weiterleitung<br />

von Inhalten, so dass Ergebnisse eines Skripts als Daten in nachfolgenden Skripts<br />

verwendet werden können (z.B. dienen die Ergebnisse des Brainstorming als Input für<br />

das Clustering in Abbildung 2). Zurzeit unterstützen wir als Kontrollstruktur die Sequenz.<br />

Es ist eine offene Frage, ob andere Kontrollstrukturen (z.B. Fallunterscheidung,<br />

Schleife) in der Praxis zur Realisierung von CSCL-Skripten benötigt werden.<br />

Abbildung 2: Beispiel für ein zusammengesetztes Skript (ohne Darstellung der Variablen inputDocuments,<br />

outputDocuments für die zusammengesetzten Skripten)<br />

<strong>Die</strong> Semantik des zusammengesetzten Skripts ist durch die Sequenz der verbundenen<br />

Skripte definiert. Das Verhalten eines atomaren Skripts ist durch Automaten definiert.<br />

Das Verhalten eines zusammengesetzten Scripts ist durch Verketten der Semantik seiner<br />

Komponenten definiert. Das Endergebnis ist als Inhalt der Variable outputDocuments<br />

des letzten Scripts definiert. Eine formalere Definition findet sich in [HP07].<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!