07.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erwelle und des EU-Kommissars<br />

Verheugen. Die Politiker sind hier<br />

stets bemüht, der landwirtschaftlichen<br />

Klientel warme Worte<br />

zukommen zu lassen. Irgendwie<br />

scheint Wahlkampf in der Luft zu<br />

liegen.<br />

Die Abschaffung der Milchquote<br />

wurde übrigens von einer 75%igen<br />

Mehrheit auf dem Bauerntag<br />

beschlossen. Nun machen natürlich<br />

die deutschen Bauern nicht die<br />

Gesetze bei der EU in Brüssel,<br />

aber zumindest ist das Signal aus<br />

Deutschland zum Quotenende<br />

wichtig.<br />

Im Nachgang unterhalte ich mich<br />

noch mit ein paar Landwirten aus<br />

Bayern und Hessen. Sie sind<br />

einem Milchverband beigetreten,<br />

der die Planwirtschaft einführen<br />

will. Ich verweise auf die Ex-DDR,<br />

Marktmechanismen im Sinne von<br />

Angebot und Nachfrage und die<br />

vor der Tür stehenden WTO-Verhandlungen.<br />

Ich habe das Gefühl,<br />

sie wollen mich nicht verstehen.<br />

Meine Diskussionspartner wollen<br />

noch mehrere von ihren Nachbarn<br />

zur Mitgliedschaft in ihrem Verband<br />

bewegen. Notfalls mit Druck.<br />

Ich habe von solchen Vorgehensweisen<br />

schon mal gehört. Mein<br />

Großvater hat viel von früher<br />

erzählt...<br />

in <strong>Aktion</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!