07.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

Ausgabe 4 2007 72-Stunden-Aktion 2007 - Niedersächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Dr. Becker kann auch DIR helfen<br />

Dr. Becker’s Tipps<br />

für alle Lebensfragen<br />

Lieber Dr. Becker,<br />

mit Vergnügen lese ich jedes Mal die Lamarubrik „Wusstest du<br />

schon…?“ und prahle im Freundeskreis mit meinem neu erworbenen<br />

Wissen. Besonders gut geht das natürlich nur bei<br />

denen, die das Lama (noch) nicht kennen. Die meisten meiner<br />

Freunde lesen das Lama aber und kennen irgendwann<br />

auch die Tipps aus dieser Rubrik. Hast du mal noch ein paar<br />

Tipps für mich, wie ich mit meinem „Wissen“ glänzen kann?<br />

Aber schreib mir die doch mal so, damit das nicht alle im<br />

Lama lesen können, sondern nur ich. Das wär toll.<br />

Beste Grüße, Tim<br />

Hallo lieber Tim,<br />

dass die Rubrik „Wusstest du<br />

schon…?“ gut ankommt, höre ich<br />

natürlich sehr gern. Sehr gern<br />

gebe ich dir auch ein paar Tipps.<br />

Aber ich mache das natürlich nur<br />

übers Lama. Denn ich habe heute<br />

ein kleines Spiel vorbereitet, das<br />

zu zweit, dritt, viert … doch viel<br />

mehr Spaß macht. Also: Gleich<br />

siehst du ein paar Aussagen und<br />

Sprichwörter, die du sicher kennst.<br />

Allerdings sind die für Klugscheißer<br />

und Wichtigtuer kompliziert<br />

umschrieben. Abwechselnd liest<br />

jeder eine der Aussagen vor und<br />

der nächste muss raten, was das<br />

heißen soll. Wer die meisten errät,<br />

ist Sieger. ☺ Die Antworten stehen<br />

weiter unten, damit es nicht<br />

ZU leicht wird. Viel Spaß!<br />

Dein Dr. Jens Becker<br />

1: Die Initialisierung eines Teils<br />

vom wiederum 365.2-ten Teil<br />

der Bewegung unseres Rotationsellipsoiden<br />

um eine<br />

gigantische, dichte Wasserstoff-/Heliumwolkebeinhal-<br />

tet im Sprechinstrument ein<br />

Edelmetall.<br />

2: Mentale Imagination besitzt<br />

die Abilität durch Kontinentaldrift<br />

kausierte Gesteinsformationen<br />

in ihrer lokalen Position<br />

zu transferieren.<br />

3: Ein der optischen Wahrnehmung<br />

unfähiges, gefiedertes,<br />

aber des Fliegens nicht mächtiges<br />

Haustier gelangt in den<br />

Besitz nicht näher definierter<br />

Sämereien.<br />

4: Die Struktur einer ambivalenten<br />

Beziehung beeinträchtigt<br />

das visuelle und kognitive<br />

Wahrnehmungsvermögen extrem.<br />

5: Wäre es nicht adequat, den<br />

Usus heterogener Termini zu<br />

minimieren?<br />

6: Die Expansion der interranen<br />

Tuberosa steht in inverser Proportionalität<br />

zur intellektuellen<br />

Kapazität des kultivierenden<br />

Agronoms.<br />

7: Unter Einsatz immenser, je -<br />

doch bis zum Moment der<br />

Aktualisierung des Impulses<br />

latenter Energien löste sich die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!