07.12.2012 Aufrufe

Das Schulprogramm als pdf ( Download 187 KB) - Gesamtschule ...

Das Schulprogramm als pdf ( Download 187 KB) - Gesamtschule ...

Das Schulprogramm als pdf ( Download 187 KB) - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methodisches Lernen<br />

Selbstgesteuertes Lernen<br />

Neue Lernformen / neue<br />

Lernkultur<br />

Qualitätsmerkmale von<br />

Unterricht<br />

Kommunikationstraining<br />

Methodentraining<br />

<strong>Das</strong> haben wir verwirklicht<br />

Lernwerkstatt<br />

(Lern-Raum / Kooperationsbüro /<br />

Tauschbörse / Material-Schmiede)<br />

? Lernstationen entwickeln<br />

? Evaluation und Einführung geeigneter<br />

Lernsoftware für Deutsch, Englisch,<br />

LRS<br />

? Benutzungsordnung<br />

? Verbindliches Trainingsprogramm<br />

von Gesprächs- und<br />

Kooperationstechniken in allen<br />

Klassen 5 und 6<br />

? Feste Kommunikationsstunde im<br />

Stundenplan verankert<br />

? Verabredungen in den einzelnen<br />

Jahrgängen über systematische<br />

Förderung der Methoden-Kompetenz<br />

(Mikro- u. Makro-Methoden),<br />

elementare Lern- u. Arbeitstechniken<br />

? Lernkompetenz 1 und 2 der<br />

Re<strong>als</strong>chule Enger <strong>als</strong> verbindliches<br />

Methodencurriculum der GS Geistal<br />

eingeführt<br />

Verantwortlich: B. Wennemuth, Chr. Müller-Siebert, B. Kramp, Chr. Schwarz,<br />

B. Ribbekamp, M. Stöcker, U. Morgner, D. Lichtenberger<br />

Termine: Wöchentliche Teamsitzung<br />

- 14 -<br />

14<br />

Daran arbeiten wir zur Zeit<br />

? Materialien zum selbständige<br />

Arbeiten<br />

? Erstellung von<br />

fächerübergreifenden<br />

„Methoden-Kisten“ für den 5<br />

Jhrg.<br />

? Eigene Fortbildung im<br />

Kommunikationstraining<br />

(schulintern)<br />

? Wöchentliche Anwendung de<br />

KT in allen Fächern<br />

? Fester Methodentag pro Mon<br />

für die gesamte Schule<br />

(jahrgangsbezogen) <strong>als</strong><br />

Methodeneinführung<br />

? Verbindliche Umsetzung der<br />

Methoden im Jahrgang in alle<br />

Fächern in den Folgewochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!