28.10.2015 Aufrufe

Hypo NOE Journal Nr. 2, 2015

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben & wachsen<br />

<strong>Hypo</strong> Noe <strong>Journal</strong><br />

2•<strong>2015</strong><br />

Im September fand die<br />

bereits fünfte Vernissage<br />

im Rahmen der Young Art<br />

Collection statt. „Hausherr“<br />

Peter Harold begrüSSte<br />

dabei rund 150 Gäste, die<br />

sich von den präsentierten<br />

Werken der Künstlerin Luiza<br />

Margan begeistert zeigten.<br />

Die Ausstellung kann bis<br />

Ende Februar 2016 im HYPO<br />

Panorama in St. Pölten besichtigt<br />

werden.<br />

Grenzenlos<br />

Luiza Margan ist 1983 in Rijeka geboren und lebt seit 2006 in<br />

Wien. Sie arbeitet mit unterschiedlichsten Medien wie Fotografie,<br />

Video, Performance. Die Künstlerin ist ständig auf der<br />

Suche nach Themen und Dingen aus ihrer Umgebung, die sie<br />

dann in ihre künstlerische Sprache übersetzt. Dabei bedient<br />

sie sich aller Materialien und Medien. Es interessieren die junge<br />

Frau historische Zusammenhänge sowie der ganz normale<br />

Alltag. Auch ihr eigener Körper spielt immer wieder eine große<br />

Rolle in ihrer Arbeit. Die Künstlerin ist ständig am Testen<br />

und Positionieren ihrer Werke: Wie weit darf ich gehen? Wie<br />

extrem darf meine Kunst werden? Das sind Fragen, die sich<br />

Margan oft stellt. Doch wie mit der Auswahl ihrer Materialien<br />

setzt sich die junge Frau auch dabei keine Grenzen. Extrem<br />

oder auch nicht, ihre Arbeiten sind einmal lauter, einmal leiser<br />

und verschaffen dem Betrachter oft Einblick hinter die Fassaden<br />

der Gesellschaft.<br />

46<br />

Mut<br />

zur<br />

Kunst<br />

Die HYPO <strong>NOE</strong> Young Art Collection<br />

fördert junge Talente und<br />

bereichert die Kunstszene.<br />

Weil sich die HYPO <strong>NOE</strong> als Regionalbank ihrer Verantwortung<br />

für die Region bewusst ist, fördert sie junge Künstler aus<br />

der Gegend. Schon Goethe wusste, „die Kunst baut überall<br />

eine Heimat“, und Heimat will die HYPO <strong>NOE</strong> stärken.<br />

Werden Sie aktiv<br />

Wenn Sie nicht nur zwischen der Kunst in der HYPO <strong>NOE</strong><br />

flanieren, sondern sich auch das ein oder andere Werk eines<br />

Newcomers zu Hause aufhängen möchten, können Sie<br />

an den zweimal im Jahr stattfindenden Vernissagen oder<br />

der Auktion teilnehmen. Bisher waren dort Werke von Nikolaus<br />

Gansterer, Hanakam&Schuller, Catherine Ludwig,<br />

Monika Piorkowska, Marianne Vlaschits, Catharina Bond,<br />

Birgit Graschopf, Jaroslaw Grulkowski, Hanna Hollmann,<br />

Sabrina Horak, Jana & JS, Marianne Lang, Claudia Larcher,<br />

Matthias Lautner, Tina Lechner, Anna Maringer, Alfons<br />

Pressnitz, Simona Reisch, Thomas Rhube, Anna Schreger<br />

und Sophie Tiller zu ersteigern. Die Auktion der jetzt ausgestellten<br />

Werke findet Anfang März 2016 statt. Jeder Kunstinteressierte<br />

ist herzlich willkommen und kann sich unter<br />

youngart@hyponoe.at zu den Veranstaltungen anmelden.<br />

47<br />

Die Passion als Beruf<br />

Mit der Young Art Collection bietet die Niederösterreichische<br />

Landesbank den Nachwuchskünstlern, bis einschließlich 35<br />

Jahren, eine Plattform: um ihnen zu helfen, in der Kunstszene<br />

Fuß zu fassen und eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.<br />

Sie sollen ihr ganzes Potenzial ausschöpfen können und ihren<br />

Traum und Leidenschaft zum Beruf machen.<br />

2013 wurde die Kunstplattform gegründet und hat den<br />

ersten jungen Kreativen den Einstieg erleichtert. Benjamin<br />

Eichhorn, Alfons Pressnitz, Tina Lechner und Alex Kiessling<br />

wurden bisher vom alle drei Jahre wechselnden künstlerischen<br />

Fachbeirat ausgewählt und durften in Einzelvernissagen ihre<br />

Werke im Veranstaltungssaal der HYPO <strong>NOE</strong> Konzernzentrale<br />

in St. Pölten ausstellen. Der neue Kunstbeirat, bestehend<br />

aus Mag. Carl Aigner, Florian Staudinger, Sabine Ofenbach,<br />

Dr. Christiane Krejs und Michael Höpfner, hat für die Vernissage<br />

im September <strong>2015</strong> den nächsten Nachwuchsstar ausgewählt:<br />

Luiza Margan. Im Stiegenhaus der Konzernzentrale in<br />

St. Pölten können Sie noch bis Februar 2016 unter anderem<br />

die Werke der jungen Künstlerin bewundern.<br />

Fotos: Luzia Margan, HYPO <strong>NOE</strong>, iStock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!