28.10.2015 Aufrufe

Hypo NOE Journal Nr. 2, 2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✃<br />

50<br />

leben & wachsen<br />

<strong>Hypo</strong> Noe <strong>Journal</strong><br />

2•<strong>2015</strong><br />

Florian ist mit seinem Schicksal nicht allein. Der Lichtblickhof,<br />

ein Bauernhof in Niederösterreich, nimmt viele<br />

schwer kranke und verwaiste Kinder auf. Sie werden dort<br />

von Pferden und Therapeuten aufgefangen, ein Stück ihres<br />

Lebensweges getragen und sanft wieder auf eigene<br />

Beine gestellt. Weil allerdings die sogenannte Equotherapie<br />

von den Krankenkassen noch nicht anerkannt ist,<br />

braucht es Spenden, damit die Kinder vom Lichtblickhof<br />

weiterhin eine neue Chance fürs Leben bekommen. Weil<br />

der HYPO <strong>NOE</strong> diese Kinder am Herzen liegen und sich die<br />

Bank ihrer regionalen Verantwortung gegenüber sozialen<br />

Projekten bewusst ist, unterstützt sie den Lichtblickhof<br />

seit 2014. Dank der Geldspenden der HYPO <strong>NOE</strong>, vieler<br />

Wirtschaftsbetriebe und Privatpersonen ist es dem Verein<br />

e.motion möglich, nun auch ein Krankenbettzimmer und<br />

rollstuhlgerechte Nassräume zu bauen, damit besonders<br />

bedürftige Kinder Pferdestärken tanken können!<br />

Fotos: Verein E.motion<br />

Möchten auch Sie helfen? Der Verein freut sich über<br />

Sach- und Geldspenden. IBAN: AT25 1200 0504 7256 0101,<br />

BIC: BKAUATWW. Informieren Sie sich außerdem unter<br />

www.pferd-emotion.at.<br />

Ein Lichtblick für Kinderherzen<br />

Florian tobt nicht mit den anderen Kindern im Heu herum,<br />

denn Florian kann nicht mehr gehen. Als Folge eines<br />

schweren Autounfalls ist sein Körper halbseitig gelähmt.<br />

Sechs Monate war er nach dem schweren Schädel-Hirn-<br />

Trauma im Wachkoma. „Seine ersten bewussten Bewegungen<br />

machte Florian, um Felicita, sein Therapiepferd,<br />

zu streicheln. Ich habe geweint. Er saß regungslos im<br />

Rollstuhl, und plötzlich hob er die Hand, um der großen<br />

braunen Stute über die Nase zu streichen“, erzählt sein<br />

Vater. Heute, ein halbes Jahr später, kann Florian schon<br />

wieder einzelne Worte formen und gezielt nach etwas<br />

greifen – eine kleine, aber für Florian riesengroße Errungenschaft.<br />

Sitzen und gehen, das kann er noch nicht alleine.<br />

Aber: Florian sitzt mit Begeisterung auf dem Pferd!<br />

Wie von Zauberhand richtet sich sein kleiner gekrümmter<br />

Körper auf, um sich endlich unbeschwert fortbewegen zu<br />

können. Kein Arzt kann sich erklären, woher Florian die<br />

Kraft dafür nimmt und warum mit Therapiepferd Felicita<br />

auf einmal so etwas möglich ist.<br />

Der bunte<br />

Hippo!<br />

Oh Schreck, die Farbe ist weg! Leider ist unser Hippo mit<br />

seinem Skateboard durch die Waschstraße gefahren. Das<br />

war keine gute Idee. Kannst du ihm helfen? Male den<br />

Hippo bunt aus und nimm ihn zum nächsten Besuch mit<br />

deinen Eltern in eine HYPO <strong>NOE</strong> Filiale mit. Als Dankeschön<br />

bekommst du unser HYPO <strong>NOE</strong> Pixibuch „Unser<br />

Hippo weiß, wies geht!“ geschenkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!