03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RS: Wer leitet diese Gruppen? Was<br />

motiviert die LeiterInnen?<br />

Franzoi: Wir setzen unser Programm<br />

mithilfe qualifiziert ausgebildeter<br />

Kinder- und JugendleiterInnen<br />

in ganz Österreich um. Zurzeit gibt<br />

es drei Leiter. Eine Person übernimmt<br />

hauptsächlich die Stunde, damit eine<br />

Ansprech- bzw. Bezugsperson für die<br />

Kinder und Jugendlichen da ist, und<br />

die anderen beiden stoßen immer<br />

wieder dazu, wenn es mal zwei Begleitpersonen<br />

braucht, wenn jemand<br />

nicht kann. Unsere Kinder- und<br />

JugendleiterInnen entwickeln sich<br />

sowohl durch Erfahrungsaustausch,<br />

durch das Lernen in der Gruppe,<br />

durch persönliche Fortbildung als<br />

auch auf Ausbildungsseminaren weiter.<br />

Die erworbenen Fähigkeiten und<br />

Kompetenzen können sie auch über<br />

ihre pfadfinderische Tätigkeit hinaus<br />

nutzen. Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen<br />

gestalten die Gesellschaft<br />

im jeweiligen persönlichen<br />

Umfeld verantwortungsvoll mit. Sie<br />

schöpfen ihre Motivation aus dem<br />

Sinn ihres sozialen Engagements sowie<br />

aus dem Wert von persönlichen<br />

Freundschaften innerhalb der Bewegung.<br />

RS: Wie kann man ein „Pfadi“ werden?<br />

Irgendwelche Aufnahmerituale?<br />

Franzoi: Wir bieten Schnupperheimstunden,<br />

wo die Kinder<br />

einmal „Pfadi-Luft“ schnuppern<br />

können. Wenn es ihnen dann gefällt,<br />

können sie einfach immer<br />

wieder kommen. Aufnahmerituale<br />

gibt es in diesem Sinne nicht, aber<br />

– je nach Altersstufe – legen die<br />

PfadfinderInnen das sogenannte<br />

Pfadfinderversprechen ab, quasi als<br />

Leistungsabzeichen, welches mit<br />

entsprechendem „Drumherum“ zelebriert<br />

wird.<br />

RS: Warum sollte man ein Pfadfinder<br />

werden? Welche Motivation<br />

steckt dahinter?<br />

Franzoi: „Pfadi“ sein heißt, ein<br />

Teil vom Ganzen zu sein. Ein Teil<br />

einer Gemeinschaft, wo jeder der<br />

Mensch sein darf, der er ist und<br />

auch so akzeptiert wird. Man erlebt<br />

Geschichten bei den Zeltlagern,<br />

SAUNA- & ERLEBNISWELT<br />

Halbjahres-Saunakarte<br />

für nur € 6,35 * pro Woche<br />

* Erwachsene, beim Kauf einer 1/2 Jahreskarte, selbst<br />

wenn Sie nur einmal in der Woche zu uns kommen.<br />

6<strong>45</strong>0 Sölden · Austria · T +43 (0) 5254 2514 · www.freizeit-soelden.com · tägl. 11 - 21 Uhr<br />

von denen man Jahre danach noch<br />

spricht, auch im gesetzten Alter.<br />

Vor allem in der heutigen Zeit von<br />

Smartphones und der Generation<br />

X, wo es nur noch um Selbstverwirklichung<br />

geht, ist es wichtig zu<br />

sehen, dass es noch andere wichtige<br />

Sachen im Leben gibt, wie z.B.<br />

Freundschaften. - In zehn Jahren<br />

kann man sich sicher nicht mehr<br />

erinnern, welche Spiele man auf<br />

seinem Smartphone gespielt hat<br />

und welche Emotionen dies ausgelöst<br />

hat. Pfadfinderstunden und<br />

Geschichten aus dem Lager bleiben<br />

aber ein Leben lang in Erinnerung.<br />

Keine Registrierkassenpflicht für Privatvermieter<br />

(tamt) Die Mitglieder des Verbandes<br />

der Privatvermieter sind nicht von der<br />

geplanten Registrierkassenpflicht betroffen.<br />

In einem Brief gegenüber Obfrau<br />

Theresia Rainer versichert Finanzminister<br />

Dr. Hans Jörg Schelling keine<br />

zusätzliche Belastung für die privaten<br />

Zimmervermieter. Dieser Bestätigung<br />

gingen zahlreiche Briefe, E-Mails und<br />

Anrufe der Obfrau an das zuständige<br />

Finanzministerium voraus, erst mit<br />

Hilfe der Abteilung für Tourismus des<br />

Landes Tirol konnte eine Klärung der<br />

Frage erzielt werden.<br />

„Die besonderen betrieblichen und<br />

ländlichen Strukturen sind für viele unserer<br />

Vermieter eine Herausforderung.<br />

Dennoch bringen sich die privat geführten<br />

Familienbetriebe aktiv mit viel<br />

Innovationskraft und neuen Ideen in<br />

die heimischen Tourismusregionen ein.<br />

Umso erfreulicher ist es, dass dies auch<br />

seitens der Politik wertgeschätzt wird.“,<br />

freut sich Obfrau Theresia Rainer.<br />

x.trem.at<br />

beruf, alltag und studium<br />

fordern einen gesunden Körper,<br />

aber vor allem einen fitten<br />

geist. gerade in stresssituationen<br />

wird unserem<br />

gehirn besonders viel abverlangt.<br />

Konzentrationsschwäche<br />

und verminderte<br />

Merkfähigkeit kann man in<br />

diesen situationen gar nicht<br />

gebrauchen.<br />

Eine verminderte Gedächtnisleistung<br />

tritt aber nicht nur<br />

bei erhöhter Belastung, sondern<br />

auch vermehrt mit zunehmendem<br />

Alter auf. Hauptursache<br />

ist das Absterben von Zellen<br />

und eine schlechtere Durchblutung.<br />

Auch durch die Abnahme<br />

von Neurotransmittern kommt<br />

es zu einer Verlangsamung der<br />

Reaktionen: Mentale Prozesse,<br />

wie das Verarbeiten von Informationen,<br />

werden mit zunehmendem<br />

Alter langsamer.<br />

Doch was tun, wenn die geistige<br />

Leistungsfähigkeit nachlässt?<br />

Wie auch unser Körper<br />

muss das Gehirn mit ausreichend<br />

Nährstoffen versorgt werden.<br />

NahruNg fürs gehirN.<br />

Besonders die in GINKGO LECI-<br />

THIN PLUS enthaltene Kombination<br />

der B-Vitamine mit Biotin,<br />

Nicotinamid, Pantothensäure und<br />

Folsäure stabilisiert das Nervensystem<br />

und die psychische Funktion<br />

unseres Körpers. Außerdem trägt<br />

die Kombination zu einem normalen<br />

Energiestoffwechsel bei und<br />

normalisiert die Funktion des Immunsystems.<br />

Vitamin E kann zusätzlich<br />

zu diesen Wirkungen die<br />

Zellen vor oxidativem Stress schützen<br />

und trägt zur Verringerung von<br />

Müdigkeit und Ermüdung bei.<br />

geistig fit bleibeN.<br />

GINKGO LECITHIN PLUS von<br />

Dr. Fischer ist ein nussig-wohlschmeckendes<br />

Vitaltonikum. Der<br />

darin enthaltene Ginkgofluidextrakt<br />

wird aus garantiert pharmazeutisch<br />

kontrolliertem Anbau<br />

(GACP) hergestellt. In Asien wird<br />

Ginkgo seit Jahrhunderten wegen<br />

seiner Lebenskraft als Tempelbaum<br />

verehrt, er gilt als kraftspendend<br />

und lebensverlängernd. Gentechnikfreie<br />

Sojabohnen<br />

liefern das hochwertige Sojalecithin.<br />

Dieses enthält essentielle<br />

Fettsäuren, Cholin<br />

und Inositol. Cholin<br />

bildet Acetylcholin<br />

und wirkt im Gehirn<br />

als Neurotransmitter,<br />

der für die Informationsweitergabe<br />

in unserem<br />

Nervensystem<br />

u.a. verantwortlich ist.<br />

Sowohl die Vitamine,<br />

das Ginkgoblatt als<br />

auch das Sojalecithin<br />

weisen Arzneibuchqualität<br />

auf.<br />

Bleiben Sie geistig<br />

fit – GINKGO LECI-<br />

THIN PLUS<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.pharmonta.at.<br />

Für geistige Fitness –<br />

GINKGO LECITHIN PLUS<br />

Tipp: ginkgo lecithin plus, das gesunde geschenk zu jeder Jahreszeit!<br />

ANZEIGE<br />

4./5. November 2015<br />

RUNDSCHAU Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!