03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine Station in Mils<br />

Trofana Tyrol-Konzert der Poxrucker Sisters leider abgesagt<br />

(tamt) Für den 26. November wäre ein Konzert der Poxrucker<br />

Sisters im Trofana Tyrol in Mils geplant gewesen – aus tourtechnischen<br />

Gründen findet dies nun leider nicht statt. Die Kärtner<br />

Band Humus wird aber wie geplant am 13. Dezember dort auftreten.<br />

Die Poxrucker Sisters machen nicht Station in Mils, das Konzert von Humus (Bild)<br />

am 13. Dezember findet aber wie geplant statt. <br />

Foto: Humus<br />

Das Konzert der Poxrucker Sisters<br />

am 26. November in der Trofana<br />

Tyrol in Mils musste leider aus<br />

tourtechnischen Gründen abgesagt<br />

werden. Bereits gekaufte Tickets<br />

können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen<br />

zurückgegeben werden.<br />

Die beliebte Kärntner Band Humus<br />

(„Nur 5 Minuten“) wird allerdings<br />

wie geplant am 13. Dezember ein<br />

besonderes Weihnachtsspecial im<br />

Trofana zum Besten geben. Tickets<br />

gibt es im Vorverkauf bei Ö-Ticket,<br />

allen Raikas und im Trofana Tyrol.<br />

„Goldene“ in St. Leonhard<br />

Endlich ist es wieder so weit!<br />

Hofladen und Café der LLA Imst sind wieder voll da!<br />

Ab 6. November 2015 ist das Schul-Café der Landwirtschaftlichen<br />

Landeslehranstalt (LLA) Imst wieder geöffnet und im Hofladen<br />

der Schule ist wieder das komplette Sortiment verfügbar.<br />

Am 6. November heißen wir unsere<br />

Gäste im Übungs-Café wieder<br />

herzlich willkommen. Das LLA-Café<br />

hat auch heuer wieder am Mittwoch<br />

und am Freitag von 8 bis 11 Uhr für<br />

Sie geöffnet. Die Schülerinnen der<br />

Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement<br />

werden Sie gerne<br />

wieder bedienen und bei einem<br />

„Regionalen Genießerfrühstück“<br />

mit Köstlichkeiten aus der Region<br />

verwöhnen. Mit unserem „Vitalfrühstück“<br />

starten Sie „Fit in den<br />

Morgen“ und allen, die gerne etwas<br />

länger schlafen, können wir unser<br />

„Langschläferfrühstück“ empfehlen.<br />

Noch am gleichen Tag wird auch<br />

im schuleigenen Hofladen wieder<br />

das komplette Sortiment unserer<br />

Lehranstalt zur Verfügung stehen.<br />

Viele unserer Erzeugnisse – wie Eier,<br />

Apfelsaft, Apfelmost und Frischobst,<br />

Edelbrände und Liköre sowie Honig<br />

und Erdäpfel – gibt es ohnehin das<br />

ganze Jahr hindurch (natürlich immer<br />

nur, solange der Vorrat reicht).<br />

Ab 6. November können wir wieder<br />

Brot, Hauswürste und Speck, Fruchtaufstriche,<br />

Knuspermüsli und Müsliriegel<br />

sowie Kräuter- und Blütensalz,<br />

Butter, Frischkäse, Fruchtmolke, Jogurt<br />

und Käse aus LLA-eigener Produktion<br />

anbieten. Unser Geschäft<br />

im Eduard-Wallnöfer-Haus hat von<br />

Montag bis Freitag zwischen 9 und<br />

12 Uhr für Sie geöffnet. Die Schülerinnen<br />

und Schüler unserer Fachschule<br />

freuen sich schon auf Ihren<br />

Einkauf.<br />

Wer sich über das aktuelle Geschehen<br />

an der Lehranstalt informieren<br />

möchte, kann regelmäßig auf<br />

Facebook (https://www.facebook.<br />

com/llaimst) vorbeischauen.<br />

Zuletzt sei noch erwähnt, dass<br />

uns Bauern aus der Region mit<br />

Frisch- und Dauerwaren ganzjährig<br />

beliefern. Martin Alber ergänzt<br />

unser Sortiment mit Würsten und<br />

Speck. Benedikt Kranebitter<br />

bringt Frischmilch und Jogurt nach<br />

Bedarf. Johannes Schnegg versorgt<br />

uns mit Teigwaren, Eiern und Gemüse.<br />

Erika Holzknecht liefert<br />

Käse und Handgemachtes aus der<br />

Weberei stellt uns Vinzenz Kuprian<br />

zur Verfügung. Anzeige<br />

(tamt) Im Weiler Gschwand der Gemeinde St. Leonhard i.P. konnten vor kurzem die<br />

Eheleute Barbara und Albert Melmer das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Als<br />

Gratulanten stellten sich BH Dr. Raimund Waldner (l.), Bürgermeister OSR Rupert<br />

Hosp und Gemeinderätin Brigitta Gundolf mit den Glückwünschen der Gemeinde<br />

und einer kleinen Aufmerksamkeit ein. <br />

Foto: Brigitta Gundolf<br />

...der Winter kommt!<br />

Schneeräumgeräte<br />

KoStengünStig mieten – Statt teuer Kaufen!<br />

Winterschneeräumgeräte wie zB. Kompaktlader, raupenlader,<br />

teleskopschwenklader, raddumper, Kehrmaschine, etc.<br />

für den Winter 2015/16 zu stark reduzierten Mietpreisen!<br />

Ihr Ansprechpartner: herr marco asslaber tel. 05252/601135<br />

e-mail: mietpark@thurner-franz.at oder www.thurner-franz.at<br />

4./5. November 2015<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!