03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIVERSES<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Wir bieten Personen mit Drogen-<br />

und Suchtproblemen sowie<br />

SubstitutionsklientInnen, deren<br />

Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische<br />

Beratung und Betreuung sowie<br />

Rechtsberatung an. Weiters findet<br />

in der Beratungsstelle Imst<br />

regelmäßig eine moderierte Angehörigengruppe<br />

und eine medizinische<br />

Drogensprechstunde<br />

für Menschen mit Suchterkrankungen<br />

statt. Beratungsstelle<br />

Imst: Ing. Ballerstr. 1; Dienstag:<br />

8 bis 11.30 und 12 bis 15.30 Uhr;<br />

Freitag: 11 bis 15 und 15.30 bis<br />

19.30 Uhr; Kontakt: Mag. Alexandra<br />

Pümpel: 05412 62807-20;<br />

www.verein-suchtberatung.at<br />

Verein BIN<br />

Beratung Information und<br />

Nachsorge für Abhängigkeitserkrankte<br />

oder -gefährdete und<br />

deren Angehörigen bei Alkohol-,<br />

Medikamenten- und Spielsucht.<br />

Beraterin: Mag. Julia Striebel-<br />

Thurner, Kontakt: 05412 62807-<br />

10 oder 0650 582<strong>45</strong>35 oder julia.<br />

striebel@bin-tirol.org. Beratungsstelle:<br />

Ing. Baller-Straße 1/II<br />

(Bußkreuzzentrum) in Imst; Öffnungszeiten:<br />

Mo.: 10 bis 12 Uhr,<br />

15 bis 17.30; Di.: 8 bis 9.30 Uhr,<br />

16.30 bis 19.30 Uhr; Mi.: 13 bis<br />

15.30 und nach Vereinbarung;<br />

Nachsorgegruppe: Mo.: 17.30 bis<br />

19 Uhr<br />

issba<br />

Die Generalversammlung des<br />

gemeinnützigen Vereins issba<br />

findet heuer am Donnerstag,<br />

dem 12. November, um 19 Uhr<br />

in der Mensa in Imst-Brennbichl<br />

84 statt. Vereinsobfrau<br />

Irene Mantl begrüßt. Es folgen<br />

u.a. ein Bericht von Geschäftsführer<br />

Thomas Jascha sowie die<br />

Entlastung des Vorstandes.<br />

K ULTUR<br />

Andreas Bourani live<br />

Konzert wechselt nach Innsbruck<br />

(tamt) Sollte Deutschpop-Star Andreas Bourani zunächst im<br />

Rathaussaal in Telfs am 18. Jänner ein Gastspiel geben, wechselt<br />

die Veranstaltung nun in die Dogana des Congress Innsbruck,<br />

nachdem sämtliche Karten nach drei Wochen vergriffen waren.<br />

Andreas Bourani gilt seit 2014 als<br />

neue Deutschpop-Hoffnung. Seine<br />

Songs „Nur in meinem Kopf“,<br />

4./5. November 2015<br />

Cäciliakonzert<br />

Die Musikkapelle Tarrenz lädt<br />

am Samstag, dem 21. November,<br />

um 18 Uhr in die Pfarrkirche<br />

Tarrenz zum Cäciliakonzert.<br />

pro mente Tirol<br />

Beratung, Begleitung, Therapie:<br />

Kramergasse 7, 6460 Imst,<br />

Tel. 05412 64818; Fax-DW 15;<br />

E-Mail: psychosozialerdienst.<br />

imst@promente-tirol.at. Mo.<br />

bis Do.: 9 bis 11 Uhr; Mi.: 9<br />

bis 11 Uhr und von 14.30 bis<br />

17 Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

Geburtsvorbereitung<br />

Jeden Dienstag von 19 bis 20<br />

Uhr, Stadtplatz 1, Imst mit<br />

Hebamme Ingrid Stecher. Jeden<br />

Montag von 19 bis 20<br />

Uhr, Mieming, Sozialsprengel<br />

mit Hebamme Ingrid<br />

Stecher. Nähere Informationen<br />

unter: 05412/63069 oder<br />

0676/7037163.<br />

Eltern-Kind-Treffen<br />

Jeden Mittwoch von 9 bis 11<br />

Uhr im Miniclub in Haiming<br />

(Schulstraße 23). Für kleine<br />

Gäste von 0 bis 4 Jahren mit Begleitperson.<br />

Keine Anmeldung<br />

erforderlich! Informationen unter<br />

0680 2070292<br />

Langer Abend des BRG<br />

Imst<br />

Am Donnerstag, dem 12. November<br />

findet von 16.30 bis 21<br />

Uhr heuer wieder der „Lange<br />

Abend des BRG Imst“ statt.<br />

Neben umfangreichen Informationen<br />

für Viertklässler aus<br />

Volksschule oder NMS und für<br />

alle Interessierten werden viele<br />

Einblicke in unsere Arbeit in den<br />

einzelnen Fächern gegeben. Eingeladen<br />

sind alle Interessierten.<br />

die deutsche Fussball-Hymne „Auf<br />

Uns“ und „Auf anderen Wegen“<br />

stürmten die Hitparaden und sind<br />

Donnerstag, 5. November bis Mittwoch, 11. November<br />

Werthmann-Reisen<br />

Tagesfahrten – 11. November:<br />

Wigratzbad-Krankentag, 28<br />

Euro. 13. November: Ausflug:<br />

Brenner-Sterzing, 26 Euro. Anmeldung:<br />

Werthmann-Reisen,<br />

Tel. 0650 9379611<br />

Kneipp-Aktic-Club Imst<br />

Am Donnerstag, dem 12. November,<br />

findet „Filzen mit der<br />

Nadel“ statt. Zusätzlich kann<br />

man bei den Gymnastikstunden<br />

jeden Dienstag um 18.15 Uhr<br />

in der VS Imst-Oberstadt mitmachen<br />

oder bei Pilates jeden<br />

Montag um 18.15 Uhr. Anmeldungen<br />

bei Obfrau Christine<br />

Schnegg: 0660 73 <strong>45</strong>363.<br />

Musiktheaterfahrt<br />

Anmeldungen bereits jetzt<br />

unter 0699 17152570 oder<br />

es-silzmoetz@tsn.at für den<br />

berühmten Musical-Klassiker<br />

„Cabaret“ aus dem Berlin der<br />

30er Jahre mit bekannten Evergreens<br />

und Tanzszenen – eine<br />

sehr erfolgreiche Aufführung<br />

im Tiroler Landestheater am<br />

Samstag, dem 28. November.<br />

Abfahrt Kirchplatz Silz um<br />

17.<strong>45</strong> Uhr, Kirchplatz Mötz um<br />

17.50 Uhr.<br />

Dekanatsfrauentag<br />

Der Dekanatsfrauentag des<br />

Dekanates Silz/Telfs findet<br />

am Freitag, dem 13. November,<br />

von 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

im Jugendheim Silz statt.<br />

Impulsreferat: „Adelante!<br />

Vorwärts! Kaffee aus Frauenhand“<br />

von Antonia Kriechbaum,<br />

Geschäftsführerin des<br />

Weltladen Innsbruck. Gemütlicher<br />

Austausch bei Kaffee<br />

und Kuchen, liturgischer Abschluss.<br />

Fåsnåchtsbilder<br />

Daniela Pfeifer zeigt Werke im<br />

Haus der Fåsnåcht ab Freitag,<br />

dem 13. November. Eröffnung<br />

um 19.30 Uhr. Zur Eröffnung<br />

spricht Mag. Manfred Thurner.<br />

Zu sehen gibt es außerdem textile<br />

Werke von Sylvia Dingsleder.<br />

Ausstellungsdauer: Noch<br />

bis zum 29. Jänner 2016, Info:<br />

www.danart.at<br />

Billig ist doch zu teuer<br />

„Faire Arbeitsbedingungen für<br />

alle?!“: Der Familienverband<br />

Wenns lädt ein zum Vortrag<br />

am Mittwoch, dem 18. November,<br />

um 19.30 Uhr in der<br />

Bücherei NMS Wenns mit<br />

Rosmarie Obojes. Billig, preiswert,<br />

fast umsonst. Welche<br />

Auswirkungen hat unser Konsumverhalten<br />

in unserer Wegwerfgesellschaft?<br />

Was können<br />

wir dagegen tun? Eintritt: Freiwillige<br />

Spenden.<br />

IPA-Advent<br />

Das heurige XV. Tiroler IPA-<br />

Advent findet am Samstag, dem<br />

28. November, im Milser-Stadl<br />

im Trofana Tyrol in Mils statt.<br />

Der Reinerlös kommt dem Sozialtopf<br />

der IPA-Tirol und dem Elternverein<br />

der Mukoviszidose-<br />

Patienten der Klinik Innsbruck<br />

zugute. Programm: 15 bis 18<br />

Uhr Gästeempfang/Zimmerzuteilung;<br />

Veranstaltungsbeginn:<br />

19.30 Uhr. Moderation durch<br />

Klaus Horst. Es unterhalten:<br />

Da Zillertaler und die Geigerin,<br />

Matreier Bläserquintett, Jung<br />

und frisch, 3Major aus Kals<br />

am Großglockner, Anklöpfler<br />

vom Singkreis Tieflehn/Pitztal.<br />

VVK-Trofana: 9 Euro, Abendkassa:<br />

10 Euro; Anmeldung:<br />

0676 843212<strong>45</strong>5 oder Reinhard.<br />

Wieser2@gmail.com<br />

täglich im Radio zu hören, wie<br />

auch aktuell die mit Sido entstandene<br />

Single „Astronaut“. Er glänzte<br />

beim Bundesvision Song Contest,<br />

hat viele Verehrer in der VOX-Sendung<br />

„Sing meinen Song“, sorgte<br />

beim heurigen Donauinselfest für<br />

Furore und glänzt derzeit auf Pro7<br />

in „The Voice of Germany“ als<br />

Nachfolger von Jurymitglied Samu<br />

Haber. Am 18. Jänner können Tiroler<br />

Fans den Sänger live in der<br />

Lawinensicherheitstag<br />

Die Bergrettung Oetz lädt am<br />

Samstag, dem 19. Dezember,<br />

zum Lawinensicherheitstag.<br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr bei der<br />

Talstation der Acherkogelbahn<br />

in Oetz. Programm: Kurzer<br />

Theorievortrag im Bergrestaurant,<br />

Stationsbetrieb – LVS-<br />

Suche, Schaufeln, Sondieren.<br />

Nachbildung eines Lawinenabgangs.<br />

Benötigte Ausrüstung:<br />

Kompl. LVS Ausrüstung –<br />

LVS-Gerät, Lawinenschaufel,<br />

Sonde. Lawinenseminar:<br />

20 Euro. Anmeldung unter:<br />

florian@elektro-optimal.com<br />

oder 0664 8471007.<br />

PVA-Sprechtag<br />

Ein Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt<br />

findet am Donnerstag,<br />

dem 12. November, von<br />

13.30 bis 15.30 Uhr in der AK<br />

Imst statt. Zur Vorsprache ist ein<br />

Lichtbildausweis als Identitätsnachweis<br />

mitzubringen.<br />

Medialität mit Freude<br />

erleben<br />

Vortrag über Medialität, Heilung<br />

und Jenseitskontakte. Das<br />

Medium Alexandra Gruber und<br />

Heiler Bernhard Zaggl freuen<br />

sich, am Freitag, dem 6.November,<br />

um 19.30 Uhr im Driving<br />

Village (Fahrtechnikzentrum<br />

Tarrenz). Einlass ab 19 Uhr. Eintritt:<br />

18 Euro. Ziel dieses Abends<br />

ist es, die liebevollen Kontakte<br />

zu Verstorbenen als Hilfe, Trost<br />

und Unterstützung im Leben zu<br />

erkennen. Einzelsitzungen finden<br />

am nächsten Tag, Samstag,<br />

dem 7. November, im „Apart<br />

Harmony“ in Imsterau statt.<br />

Terminvereinbarungen für Jenseitssitzungen<br />

mit Alexandra<br />

(0664 4925518) und Heilbehandlungen<br />

durch Handauflegen mit<br />

Bernhard (0676 9648968).<br />

Dogana des Congress Innsbruck<br />

erleben.<br />

Bereits gekaufte Karten behalten<br />

natürlich ihre Gültigkeit, der<br />

Aufpreis für die bereits gekauften<br />

Sitzplatzkarten für den Rathaussaal<br />

wird am Abend des Konzertes in<br />

der Dogana rückerstattet. Tickets<br />

gibt es ab sofort wieder in allen<br />

Ö-Ticket-Stellen und Raiffeisenbanken<br />

(Ermäßigung für Raiffeisen<br />

Club-Mitglieder).<br />

RUNDSCHAU Seite <strong>45</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!