03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Samstag, dem 21. November, ist<br />

der Kultursaal Sautens wieder Schauplatz<br />

des Fifa16-Doppelturniers (2 vs. 2). Ab 13<br />

Uhr fällt der Startschuss mit dem Kinderturnier<br />

(Einzel). Es warten ein Preisgeld,<br />

mehrere Pokale und eine rauschende<br />

Afterparty. Für Speis und Trank ist natürlich<br />

gesorgt. Jetzt Startplatz sichern unter<br />

www.fifa-sautens.jimdo.com.<br />

†<br />

4./5. November 2015<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die große Anteilnahme und das Mitgefühl am<br />

Heimgang meines lieben Mannes, unseres guten<br />

Vaters, Schwiegervaters, Opas, Uropas, Bruders,<br />

Schwagers und Onkels, Herrn<br />

Hartwig Kirchmair<br />

Bankdirektor i.R.<br />

sowie für die Blumen- und Kerzenspenden danken<br />

wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten aus ganzem Herzen.<br />

Tiroler Speedmeister ‘16<br />

Am Samstag, dem 24. Oktober,<br />

fand in Kitzbühel die Tiroler Meisterschaft<br />

im Speedklettern statt,<br />

welche bereits für die Saison 2016<br />

zählt. Die einzige Medaille für<br />

Imst sicherte sich Jana Steidl in der<br />

Klasse U12. In einem spannenden<br />

Finale verpasste sie nur knapp die<br />

Goldmedaille und wurde nach Jessica<br />

Partinger vom ÖAV Wilder Kaiser<br />

Zweite. Lukas Senn landete mit<br />

einer starken Leistung nach einem<br />

kleinen Patzer auf dem undankbaren<br />

4. Platz in der Kategorie U14<br />

männlich. In der Klasse U14 weiblich<br />

war das Kletterteam des ÖAV<br />

Imst Oberland etwas vom Pech verfolgt.<br />

Bei den Mädchen hatten Marie<br />

Mair und Eva Pauli nach dem<br />

2. und 3. Platz in der Qualifikation<br />

leider kein Glück im Achtelfinale.<br />

Mair wurde durch eine Schiedsrichterentscheidung<br />

disqualifiziert<br />

und auf dem 8. Platz gewertet, Eva<br />

verhedderte sich während dem Klettern<br />

im Seil und wurde Siebte.<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarrkirche<br />

Donnerstag, 5.11.: 19.30 Uhr<br />

Abendmesse, hernach Gebet um<br />

Nachwuchs in Priester- u. Ordensberufen,<br />

Int. f. Maria Sailer / Walter<br />

Spiegel und seine Eltern<br />

Freitag, 6.11.: 7 Uhr hl. Messe, Int.<br />

f. Johanna, Karl u. Hans Vindl<br />

Besonders danken wir:<br />

- Herrn Pfarrer Alois Oberhuber, Herrn Pfarrer Pater Johannes und Herrn Pfarrer<br />

Pater Michael aus Stams, der Organistin Hermine Köck, Helmut Schöpf, Reinhard<br />

Mathoy, Reinhard Kröss, Reinhard Raggl, Ernst Reiter, Dietmar Mayer und Elisabeth<br />

Köll für die feierliche Gestaltung des Sterbegottesdienstes,<br />

- den Frauen in der Rennstraße für ihre Hilfe in den ersten Minuten,<br />

- dem Notarztteam und dem Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz Imst,<br />

- Herrn Dr. Wolfgang Laimer und seiner Frau Beatrix für die langjährige Freundschaft<br />

und ärztliche Betreuung,<br />

- dem Vorbeter,<br />

- für die Spenden für karitative Zwecke,<br />

- für die Kondolenzeintragungen und Gedenkkerzen im Internet,<br />

- der Bestattung Praxmarer und Blumen Christa,<br />

- allen, die für unseren lieben Hartwig gebetet und ihm die letzte Ehre erwiesen<br />

haben.<br />

Imst, im Oktober 2015<br />

Sonntag, 8.11.: 32. Sonntag im<br />

Jahreskreis – 9 Uhr Pfarrgottesdienst;<br />

19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Hermi Weiskopf / Luise u.<br />

Werner Senn / Maria Hermann (20.<br />

Jt.) / Elisabeth Rabanser (7.Jt.)<br />

Montag, 9.11.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Martin, Mali u. Hu-<br />

Gattin Evi<br />

Kinder: Ines, Melitta, Achim und Simon mit Familien<br />

bert Kraft u. Richard Köll / Richard<br />

Zangerle u. Maria Robatsch / Rainer<br />

Klotz, Eltern u. Bruder<br />

Johanneskirche<br />

Samstag, 7.11.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Anita Krißmer / Günther<br />

u. Georg Abraham u. nach<br />

Meinung / Sigfried u. Anni Schaber<br />

Kirche zu den hl. Engeln in<br />

Brennbichl<br />

Samstag, 7.11.: 15.30 Uhr Taufe Alexander<br />

Walch; 14 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 8.11.: 9 Uhr hl. Messe mit<br />

Monatliche Botschaft<br />

vom 25.10.2015 *<br />

Liebe Kinder! Mein Gebet ist auch<br />

heute für euch alle, vor allem für<br />

all diejenigen, die hartherzig für<br />

meinen Ruf geworden sind. Ihr lebt<br />

in den Tagen der Gnade und seid<br />

euch der Gaben nicht bewusst,<br />

die Gott euch durch meine Anwesenheit<br />

gibt. Meine lieben Kinder,<br />

entscheidet euch auch heute für die<br />

Heiligkeit und nehmt das Beispiel<br />

der Heiligen der heutigen Zeit, und<br />

Info: www.gebetsaktion.at & www.medjugorje.de<br />

Friedensgebetskreis Imst, Tel.: 0680/1168131 (Frau Traudl Gadner)<br />

Jetzt ruhen deine fleißigen Hände,<br />

vorbei ist aller Kampf und Schmerz.<br />

Dank sei dir bis an unser Ende,<br />

du liebes Mutterherz.<br />

Mit Wehmut im Herzen teilen wir mit, dass unsere<br />

liebe Mama, Schwiegermama, Oma, Schwester,<br />

Schwägerin und Tante, Frau<br />

Selma Praxmarer<br />

geborene Oberegger<br />

heute, im 74. Lebensjahr, nach schwerer Krankheit, wohlvorbereitet<br />

zu Gott heimgegangen ist.<br />

Wir begleiten unsere liebe Mama und Oma am Donnerstag,<br />

dem 5. November 2015, um 14 Uhr zum Sterbegottesdienst in die<br />

Pfarrkirche Imst und betten sie anschließend auf dem Stadtfriedhof<br />

zur letzten Ruhe.<br />

Imst, Landeck, Innsbruck, am 2. November 2015<br />

Wir, die dich nie vergessen werden:<br />

Gedenken an die Verstrobenen, Int.<br />

f. Josef u. Rosa Grissemann / Alois<br />

u. Berta Maaß, Lidia Bager.<br />

Dienstag, 10.11.: 19 Uhr Gebet um<br />

Priesterberufungen; 19.30 Uhr Friedensmesse<br />

u. Friedensgebet, Int.<br />

f. Elfriede Bacher u. Richard Neurauter.<br />

Gunglgrün<br />

Montag, 9.11.: 14.15 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 12.11.: 19.30 Uhr<br />

Wallfahrtsmesse, Int. f. Mali<br />

Winkler<br />

Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria, die<br />

Mutter Jesu, einigen jungen Menschen in dem<br />

Dorf Medjugorje in der Herzegowina.<br />

Seither zeigt sie uns – ihren Kindern – durch<br />

ihre monatlichen Botschaften den Weg zu Gott<br />

und zum Frieden.<br />

ihr werdet sehen, dass die Heiligkeit<br />

für euch alle Wirklichkeit ist. Freut<br />

euch in der Liebe, meine lieben<br />

Kinder, dass ihr in den Augen Gottes<br />

nicht wiederholbar und unverwechselbar<br />

seid, weil ihr Gottes Freude<br />

in dieser Welt seid. Bezeugt den<br />

Frieden, das Gebet und die Liebe.<br />

Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt<br />

seid!<br />

* Einer endgültigen Entscheidung der<br />

katholischen Kirche zu den Erscheinungen<br />

soll damit nicht vorgegriffen werden.<br />

Luisl mit Mario und Theresa<br />

Andy mit Anabel, Simone und Johanna<br />

deine Schwester Ingrid<br />

im Namen aller Verwandten und Freunde<br />

Den Seelenrosenkranz beten wir am Mittwoch um 19 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Imst.<br />

RUNDSCHAU Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!