03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Blick in die Vergangenheit<br />

Sehenswerte Ausstellung „Pitztal – einst und jetzt“ in Wenns<br />

(jazu) „Damals…“ – mit diesem<br />

Wort beginnen so einige<br />

Geschichten. Gern erinnert man<br />

sich an die alten Tage und sehnt<br />

sich oft an gewisse Orte zurück.<br />

Die ChronistInnen aus den Gemeinden<br />

Arzl, Wenns, Jerzens<br />

und St. Leonhard haben eine<br />

exzellente exemplarische Auswahl<br />

getroffen, um anhand von<br />

Fotos, Karten und Texten einen<br />

Blick in die Vergangenheit zu ermöglichen.<br />

Schließlich handelt<br />

es sich um die dritte gemeinsame<br />

Ausstellung, welche dieses<br />

Jahr im neuen Mehrzwecksaal<br />

Wenns präsentiert wird.<br />

Beginnend im Jahre 1856 bis über<br />

1970 und letztendlich 2010 – die<br />

Siedlungsentwicklungen zeigen, wie<br />

viel sich innerhalb von mehreren<br />

Jahren alles verändern kann. Der Lebensraum<br />

Pitztal ist eine spannende<br />

Welt. Alte Gemäuer, Introspektionen<br />

und bekannte Namen vermitteln<br />

gewisse Eindrücke. Auf den Fotos<br />

sind vor allem Höfe, Mühlen, Parteienhäuser,<br />

Gassen, aber auch die<br />

Innenwelt samt Mobiliar zu sehen<br />

und wichtig auch: Die Menschen<br />

dazu – wie sie zusammen auf dem<br />

„Huangartbankl“ sitzen oder vor der<br />

Zurück in die Vergangenheit und „Huangarten“ im Wenner Mehrzwecksaal!<br />

alten Gerberei stehen. Viele der Bauten<br />

wurden leider abgetragen, aber<br />

sind nun im Kramsacher Höfemuseum<br />

wieder aufgebaut worden und<br />

definitiv ebenso sehenswert.<br />

„DÅ SEIN MIR AUFGWÅCH-<br />

SEN“. Spannend kann so eine Reise<br />

durch die Zeit schon sein, besonders<br />

Die beiden Arzler Burschen Samuel und<br />

Jonas sind total fasziniert von den historischen<br />

und aktuellen Fotos aus drei<br />

Jahrhunderten.<br />

RS-Fotos: Zumtobel<br />

wenn man plötzlich bekannte Gebäude<br />

komplett anders sieht oder<br />

sie gar wiedererkennt, wie etwa das<br />

bekannte Gasthaus „Pitztaler Hof“,<br />

der damals noch „Roten Ochsen“<br />

genannt wurde. Auch hinter den<br />

Wänden der verschiedenen Bauten<br />

bleibt es aufregend. Die alten<br />

Öfen, Pfannenhalter und Kassettendecken,<br />

eine Introspektion der<br />

Extraklasse, „so kann man es sich<br />

heute ja gar nicht mehr vorstellen“<br />

aber: „Nun ja, so war es halt früher“.<br />

Vor allem bei den Gegenüberstellungen<br />

– damals und heute<br />

– erkennt man die verblüffenden<br />

Veränderungen ganz klar. Auch die<br />

Landkarten sind höchst interessant,<br />

Der Wandel der Zeit anhand ausgewählter<br />

Häuser zeigt, wie sich die Besiedlungen<br />

in den Weilern und Dörfern des<br />

Pitztales verändert haben. Besonders<br />

eindrucksstark sind die Gegenüberstellungen<br />

– hier im Bild: Ortschaft „Boarle“<br />

1983 und heute.<br />

zum Schmökern oder sogar selbst<br />

Flurnamen erfassen. Die gesamten<br />

Bilder und Unterlagen kommen aus<br />

den Ortschroniken der Pitztaler Gemeinden,<br />

teils zur Verfügung gestellt<br />

aus Privatarchiven, von der Tiroler<br />

Landesregierung, Landesarchiv,<br />

Kunstkataster, Bildungsforum und<br />

dem Museum Tiroler Bauernhöfe in<br />

Kramsach.<br />

TOP 10<br />

Von 06.11 bis 12.11 Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Er ist wieder da Ab 12J<br />

18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30<br />

116 min<br />

Everest 3D<br />

Ab 12J<br />

122 min<br />

Fack ju Göhte 2 Ab 12J<br />

16:15<br />

119 min<br />

Hotel Transsilvanien 2 Ab 6J<br />

15:30<br />

89 min<br />

20:30 20:30 20:30<br />

16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

15:30 15:30 15:30 15:30 15:30 15:30<br />

Die Chronisten aus dem Pitztal (v.l.): Rudolf Mattle, Brigitta Gundolf, Herbert Raggl,<br />

Daniel Schwarz und Indra Mattle.<br />

Foto: C.Walch<br />

Zu gewinnen!<br />

Die RUNDSCHAU verlost am<br />

Montag, dem 9. November, 3x1 Exemplar<br />

von „Krippenherberge Wildermieming<br />

– Krippenszenen aus<br />

verschiedenen Ländern“. Einfach<br />

um 14 Uhr unter 05412 6911 anrufen,<br />

durchkommen und gewinnen!<br />

4./5. November 2015<br />

Jazzknödel<br />

„Marry me“ nennt sich das illustre<br />

Trio, das mittels Jazz-Standards mit<br />

intimer Note am Donnerstag, dem<br />

12. November, ab 20 Uhr den 38.<br />

Jazzknödel im Gasthof Hirschen anrichten<br />

wird.<br />

Kathreinstanz<br />

Am Samstag, dem 14. November,<br />

findet der alljährliche Kathreintanz<br />

des Trachtenverbandes Oberland<br />

mit Außerfern statt. Heuer lädt der<br />

Trachtenverein Obsteig, welcher<br />

gleichzeitig sein 40-jähriges Bestandsjubiläum<br />

feiert, zu dieser Tanzveranstaltung<br />

recht herzlich alle Tanzbegeisterten<br />

in die Tyrolhalle Obsteig<br />

ein.<br />

NEU<br />

NEU<br />

Hotel Transsilvanien 2 3D Ab 6J<br />

13:30<br />

89 min<br />

James Bond 007<br />

Spectre<br />

Paranormal Activity<br />

Ghost Dimension<br />

Paranormal Activity 3D<br />

Ghost Dimension<br />

13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30<br />

13:00<br />

13:00 13:00 13:00<br />

14:00<br />

13:00 13:00 13:00<br />

14:00 14:00 14:00<br />

15:00<br />

14:00 14:00 14:00<br />

15:00 15:00 15:00<br />

16:00<br />

15:00 15:00 15:00<br />

16:00 16:00 16:00<br />

17:00<br />

16:00 16:00 16:00<br />

Ab 14J 17:00 17:00 17:00<br />

18:00<br />

17:00 17:00 17:00<br />

147 min 18:00 18:00 18:00<br />

19:00<br />

18:00 18:00 18:00<br />

19:00 19:00 19:00<br />

20:00<br />

19:00 19:00 19:00<br />

20:00 20:00 20:00<br />

20:30<br />

20:00 20:00 20:00<br />

21:00 20:30 20:30<br />

21:00<br />

21:00 21:00 21:00<br />

22:00 21:00 21:00<br />

22:00<br />

Ab 14J<br />

95 min<br />

Ab 14J<br />

95 min<br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15<br />

18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15<br />

Ritter Trenk Jgf 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15<br />

81 min 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

The Last Witch Hunter Ab 12J<br />

21:15<br />

120 min<br />

1+1 GRATIS<br />

Beim Kauf eines Kinotickets<br />

gibts ein Ticket<br />

Gratis<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at<br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15<br />

!!! HERBSTAKTION !!! gültig bis 30.Nov 2015<br />

KINDER bis 12J Eintritt Euro 6.- / 3D Euro 8.-<br />

RUNDSCHAU Seite 47<br />

Rundschau-1 1 02.11.2015 12:02:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!