03.11.2015 Aufrufe

IM KW 45

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Profunser_97_Logo_Telfs_Imst_Reutte_01_14.indd 1 24.01.14 16:35<br />

AUDERER<br />

T IROLLIGA<br />

Blau-gelber Sixpack – Alex Schaber erzielt Hattrick<br />

„Gut gemacht, Burschen“, werden sich die Fans von Mötz/Silz am Samstagabend<br />

wohl gedacht haben. Klar, da darf man als SPG-Anhänger schon<br />

mal kräftig abfeiern, wenn man auswärts einen Gegner wie Jenbach einen<br />

knallharten blau-gelben Sixpack verabreicht: 6:1-Erfolg der Matic-Truppe,<br />

die damit Historisches vollbrachte! Aus der Erfolgsreihe tanzten derweil<br />

Imst, das sich bei Kematen nach einem heißen Schlagabtausch mit 0:2 beugen<br />

musste und Schönwies/Mils: Ausgerechnet im letzten Heimspiel der<br />

Herbstsaison riss eine stolze FG-Serie – 0:1 gegen Kematen.<br />

Von Albert Unterpirker<br />

SPG TERNA MÖTZ/SILZ – SV<br />

VÖLS, SAMSTAG, 7.11., 14 UHR: Was<br />

für eine Gala von Mötz/Silz! Ein halbes<br />

Dutzend schenkte das Team von Coach<br />

Aleks Matic zuletzt auswärts Jenbach<br />

ein, der 6:1-Sieg im Unterland war auch<br />

gleichbedeutend mit dem höchsten je errungenen<br />

Erfolg von Matic, seit jener das<br />

Trainer-Zepter bei der SPG schwingt. Die<br />

Treffer zu diesem historischen Sieg steuerten<br />

Miroslav Rikanovic (16.), Oleg Weber<br />

(19.), Alexander „Triplepack“ Schaber<br />

(46., 58., 66.) und Bernhard Pöllauer (87.)<br />

bei. Dabei standen die Vorzeichen eher<br />

schlecht. „Wir haben am Freitag nicht so<br />

gut trainiert“, erinnert sich Matic an den<br />

Tag vor dem Meisterschaftsspiel, „und<br />

ich bin es gewohnt, dass man dann auch<br />

so spielt, wie man trainiert hat.“ Aber die<br />

Mannschaft hätte nur gemeint, „wir wollen<br />

morgen gewinnen“ – und schenkte<br />

Mötz/Silz packt Jenbach auswärts mit 6:1 ein und schockt damit Trainer<br />

dem Übungsleiter ein Torfestival. „Diese<br />

Floskel von mir hat nicht mehr gepasst“,<br />

muss Matic noch einen Tag nach dem<br />

Spiel darüber lachen – und natürlich<br />

hatte der Coach in Jenbach letztendlich<br />

kaum Grund zur Beschwerde. Denn<br />

Matic sah von Beginn weg, „dass die<br />

Mannschaft unbedingt gewinnen will!“<br />

Nach dem fünften SPG-Treffer „haben<br />

wir ein bisschen nachgelassen – aber wir<br />

haben in meiner Ära noch nie so hoch<br />

geführt.“ Ein solches Ergebnis und vor<br />

allem, wie es zustande gekommen ist,<br />

„bringt uns allen eine gute Motivation<br />

für das Weiterarbeiten. Ich bin sehr stolz<br />

auf die Mannschaft, wir haben gezeigt,<br />

dass wir auch guten Fußball spielen können.“<br />

Gegen Völs im letzten Spiel vor<br />

der Winterpause habe man noch „eine<br />

Rechnung offen.“ Und: „Kann sein, dass<br />

wir wieder schlecht trainieren – dann<br />

aber erneut gut spielen“, schmunzelt der<br />

Trainer.<br />

SC SPARKASSE FMZ <strong>IM</strong>ST – SV<br />

WÖRGL, SAMSTAG, 7.11., 17.30<br />

UHR: Nach dem 0:0-Remis im Derby<br />

und dem 3:2-Cupsieg im Kerschdorfer<br />

Tirol Cup in Walchsee (Tore durch<br />

Manuel Mark, Sandro Neurauter und<br />

Rene Prantl, Anm.) und dem damit<br />

verbundenen Einzug ins Viertelfinale<br />

gab es für den SC Imst am vergangenen<br />

Spieltag nichts Zählbares zu verbuchen.<br />

In Kematen verlor die Mannschaft von<br />

Übungsleiter Stefan Pult mit 0:2 – und<br />

zudem auch noch Abwehrrecke Thomas<br />

Auch Markus Reiter (l., rot) und Thomas Gstrein konnten die Kugel nicht im Fügen-<br />

Gehäuse unterbringen.<br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

Saloschnig nach einer Roten Karte (34.,<br />

Torchancenverhinderung). „Das war eine<br />

extrem harte Rote Karte“, blickt Imst-<br />

Trainer Stefan Pult auf die enorm hitzige<br />

Partie in Kematen zurück. Sehr ärgerlich<br />

für die Gurgltaler war zudem, dass man<br />

am kleinen Kunstrasenplatz spielte. „Für<br />

mich ein Wahnsinn, der große Platz war<br />

perfekt, das war eine reine Pflanzerei<br />

und eine taktische Maßnahme!“ Trotz<br />

des Ausschlusses von Saloschnig sei man<br />

dem Gegner aber zumindest ebenbürtig<br />

gewesen, „meiner Meinung nach sogar<br />

stärker“. Chancen fanden die Imster<br />

selbst mit zehn Mann vor, „aber es hat<br />

auch das Glück gefehlt“. Außerdem:<br />

„Der Schiedsrichter hat die extrem harte<br />

Spielweise von Kematen nicht in den<br />

Griff bekommen, fast jeder Zweikampf<br />

war ein Foul, da hat er nicht durchgegriffen.“<br />

Dennoch hätten die Gurgltaler<br />

noch punkten können, nicht zuletzt deshalb,<br />

weil Torhüter Andi Saloschnig die<br />

Gäste „mit ein paar sensationellen Paraden<br />

im Spiel gehalten“ habe. Jetzt geht<br />

es am letzten Spieltag vor dem Winter<br />

noch gegen Wörgl. „Vielleich läuft diese<br />

Runde nochmal optimal für uns“, so<br />

Pult abschließend.<br />

SV MATREI – FG ULMER HÜTTE<br />

SCHÖNWIES/MILS, SAMSTAG,<br />

7.11., 14 UHR: Ausgerechnet im letzten<br />

Heimspiel der Herbstsaison riss die<br />

stolze Serie von Schönwies/Mils, das<br />

bis zum Fügen-Spiel über ein Jahr lang<br />

zu Hause ungeschlagen war. Am vergangenen<br />

Samstag fügte Fügen der Milser<br />

Au-Festung mit dem 1:0-Sieg einen<br />

Kratzer zu – könnte sein, dass nun Matrei<br />

im letzten Meisterschaftsspiel vor<br />

der Winterpause dafür büßen muss. „In<br />

der ersten Halbzeit hatten wir ein Chancenplus<br />

und eine von wenigen Möglichkeiten<br />

nach Wiederanpfiff spielte Fügen<br />

sehr gut fertig“, analysiert FG-Trainer<br />

Alex Kregar eine „insgesamt nicht unbedingt<br />

berauschende“ Partie. Warum lief<br />

es gegen die Stubaitaler nicht so rund?<br />

„Wir haben nicht so an die Leistungen<br />

Probierte viel, blieb aber glücklos: Peter<br />

Venier.<br />

TIROLLIGA<br />

1. Kirchbichl 14 32:17 30<br />

2. Telfs 14 28:10 25<br />

3. Imst 14 23:13 25<br />

4. Union Innsbruck 14 23:16 25<br />

5. Wörgl 14 35:16 24<br />

6. Kematen 14 29:23 23<br />

7. Wattens 1b 14 24:20 23<br />

8. Hall 14 29:18 22<br />

9. Kundl 14 19:16 21<br />

10. Mötz/Silz 14 26:29 19<br />

11. SVI 14 24:29 19<br />

12. Fügen 14 22:25 17<br />

13. Schönwies/Mils 14 19:28 16<br />

14. Völs 14 17:35 11<br />

15. Jenbach 14 16:46 9<br />

16. Matrei 14 11:36 5<br />

Gurgltalstadion<br />

UPC TIROL LIGA<br />

WÖRGL<br />

Sa., 7. Nov., 17.30 Uhr<br />

Letztes Heimspiel<br />

SERVICEBETRIEB<br />

6460 <strong>IM</strong>ST, TEL.: 0 54 12 / 6 64 10, www.autohaus-eisenrigler.at<br />

olina Imst, Huber Peter GmbH<br />

Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 12, 6460 Imst<br />

T: +43-5412-62330, F: +43-5412-62330-30<br />

M: +43-676-4854690, @: olina.imst@olina.com<br />

RUNDSCHAU Seite 58 4./5. November 2015<br />

www.olina.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!