07.12.2012 Aufrufe

„Börse ist interessanter als andere - Kaufmännische Schulen Marburg

„Börse ist interessanter als andere - Kaufmännische Schulen Marburg

„Börse ist interessanter als andere - Kaufmännische Schulen Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KiK - <strong>Kaufmännische</strong> <strong>Schulen</strong> in Kontakt<br />

6. Jahrgang – Ausgabe 7 – Februar 2003<br />

Bei herrlichem Wetter präsentiert sich die Berufsschulklasse der<br />

<strong>Kaufmännische</strong>n <strong>Schulen</strong> vor der Niederlassung einer deutschen Firma<br />

der IT-Branche<br />

Spannend sowohl für die <strong>Marburg</strong>er wie auch für die maltesischen<br />

Schülerinnen und Schüler war die Präsentation der verschiedenen<br />

Ausbildungsgänge – natürlich in der Landessprache Englisch –<br />

Fotos: privat<br />

Marcus Ghiai – Siegfried Groß – Siegmar Günther<br />

Weitere Infos:<br />

www.malta-online.de<br />

http://malta.behot.de<br />

36<br />

In einer Vortragsveranstaltung, die<br />

im „German-Maltese Circle“ in Valletta<br />

stattfand, referierte Frau<br />

Dr. Stefanie Anzinger von der Malta<br />

Development Corporation über<br />

„Investionen deutscher Firmen auf<br />

Malta“. Mittlerweile engagieren sich<br />

über 200 ausländische Firmen,<br />

darunter rund 30 aus Deutschland,<br />

auf der Mittelmeerinsel, die zu den<br />

EU-Beitrittskandidaten zählt und<br />

der Europäischen Union ab 2004<br />

angehören möchte. Malta hat sich<br />

in den letzten Jahren aufgrund seiner<br />

Lage im Mittelmeer und seiner<br />

traditionell guten Beziehungen zu<br />

Europa, Nordafrika und dem Nahen<br />

Osten zu einem Finanzdienstle<strong>ist</strong>ungs-<br />

und Softwarezentrum<br />

entwickelt.<br />

Um Land und Leute kennen zu lernen,<br />

erkundete die Gruppe schließlich<br />

auch ihren Aufenthaltsort<br />

St. Julian’s und die maltesische<br />

Hauptstadt Valletta, wo verschiedene<br />

Museen und <strong>andere</strong> Sehenswürdigkeiten<br />

bestaunt wurden.<br />

Ein Tagesausflug führte nach Mosta<br />

(dort befindet sich ein Dom mit<br />

der drittgrößten freitragenden Kuppel<br />

Europas), in die alte Hauptstadt<br />

Mdina, zu den Dingli Cliffs, an denen<br />

die Steilküste über 200 m tief<br />

ins Meer hinabfällt, zur „Blauen<br />

Grotte“ und zu dem malerischen<br />

Fischerdorf Marsaxlokk. Eine Hafenrundfahrt<br />

entlang der Hauptstadt<br />

Valletta mit dem größten Naturhafen<br />

im Mittelmeerraum und<br />

den drei Städten Senglea, Cospicua<br />

und Vittoriosa rundete das<br />

Programm ab. Bei diesen Erkundungen<br />

wurden die vorher in der<br />

Berufsschule von Projektgruppen<br />

theoretisch ausgearbeiteten Programmpunkte<br />

mit der Realität in<br />

Einklang gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!