07.12.2012 Aufrufe

Drucken (PDF)

Drucken (PDF)

Drucken (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

Berufsbeschreibung<br />

Die Kauffrau und der Kaufmann für Bürokommunikation sind Fachleute der mündlichen und<br />

schriftlichen Kommunikation: Sie schreiben Briefe, Aktennotizen und Protokolle selbständig und nach<br />

Vorgabe und bedienen Telefon, Fax, Computer, Drucker und Kopierer. Sie stellen Dokumentationen<br />

inkl. Statistik zusammen, führen Kundendateien, treffen Vorbereitungen für Sitzungen, Reisen,<br />

Messen und Tagungen. Jeder Betrieb ist darauf angewiesen, dass all diese Arbeiten zuverlässig und<br />

regelmäßig ausgeführt werden. Kaufleute für Bürokommunikation beherrschen u.a. das Rechnungsund<br />

Personalwesen. Sie buchen und überprüfen Belege und Rechnungen, erstellen Urlaubspläne und<br />

Dokumentationen; sie planen Termine, korrespondieren, betreuen Kunden und erteilen Auskunft am<br />

Telefon. Da sie auch die Besucher empfangen, sind sie als erste Kontaktperson wichtig für den guten<br />

Eindruck einer Firma. Die zuverlässige, gründliche Arbeit der Kaufleute für Bürokommunikation legt<br />

das Fundament für jede erfolgreiche Firmenarbeit. Ein vielseitiger Beruf mit guter Zukunft!<br />

Anforderung<br />

Mittlere Reife, Höhere Handelsschule oder (Fach-)Abitur, in seltenen Fällen mit Hauptschulabschluss.<br />

Wichtige Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch; bei größeren Firmen unter Umständen<br />

Einstellungstests.<br />

Kontaktfreudigkeit, technisches Verständnis (Büromaschinen), Selbständigkeit, schriftliche und<br />

mündliche Ausdrucksgewandtheit, Genauigkeit, Flexibilität, gute Umgangsformen, gute<br />

Auffassungsgabe, Freude an Computerarbeit.<br />

Ausbildung<br />

3 Jahre (Industrie + Handwerk): duale Ausbildung in Betrieben (auch Banken) und Berufsschule. Eine<br />

schulische Ausbildung ist ebenfalls möglich.<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Finanzbuchhalter/in, Fachwirt/in, Betriebswirt/in für Bürokommunikation, Bachelor of Arts,<br />

Personalleiter/in, Manager/in.<br />

Kontaktadressen - Mainz-Bingen<br />

http://www.berufskunde.com – © Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher GmbH, DE-79801 Hohentengen.<br />

- 1 -


Peek & Cloppenburg KG Südwestrundfunk, Anstalt des öffentlichen<br />

Personalmarketing/Recruiting Rechts<br />

Berliner Allee 2 Neckarstrasse 230<br />

40212 Düsseldorf 70190 Stuttgart<br />

Barbara Weschenbach Gabriele Weiß, 06131/929-32215<br />

www.peek-cloppenburg.de/karriere Gabriele.Weiss@swr.de<br />

UL BP VA FZJ 2013 2014 2015 (*) www.swr.de/ausbildung<br />

UL 2013 2014 2015 (*)<br />

(*) Info-Code<br />

UL: Unterlagen erhältlich.<br />

VD: Video/DVD erhältlich.<br />

AV: Regionales Ausbildungsstellenverzeichnis erhältlich.<br />

BB: Betriebsbesichtigung möglich.<br />

SL: Schnupperlehre (Kurzpraktikum) möglich.<br />

BP: Berufspraktikum möglich.<br />

VA: Vorabklärung erwünscht.<br />

FJ: Ferien-Job möglich.<br />

FZJ: Freizeit-Job möglich.<br />

13, 14, 15: Freie Ausbildungsplätze in den Jahren 2013, 2014, 2015.<br />

http://www.berufskunde.com – © Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher GmbH, DE-79801 Hohentengen.<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!