07.12.2015 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>50</strong> x 45 mm<br />

… Sowohl der Österreichische Alpenverein<br />

als auch der Landesumweltanwalt<br />

haben in den Medien<br />

angekündigt, den Bescheid nun analysieren<br />

und anschließend entscheiden<br />

zu wollen, ob man Berufung erhebt.“<br />

Ende vergangener Woche war<br />

jedenfalls noch nicht klar, wie die<br />

Umweltanwaltschaft vorgehen wird.<br />

45 MILLIONEN. Geschätzte<br />

45 Millionen Euro wird das Projekt<br />

kosten: „Die Aufteilung der Kosten<br />

erfolgt im Wesentlichen in der Gestalt,<br />

dass die Bergbahnen Kappl die<br />

Errichtung der vom Ablittkopf ins<br />

Malfontal führenden Seilbahnanlage<br />

und die Arlberger Bergbahnen die<br />

Aufstiegshilfen vom Malfontal zur<br />

Rossfallscharte und vom Moostal<br />

zur Rossfallscharte übernehmen“,<br />

erklärt Dr. Thöny. Der Nutzen für<br />

die beiden Regionen und die Bergbahngesellschaften<br />

wird in der aus<br />

der Verbindung resultierenden Vergrößerung<br />

und Attraktivierung des<br />

Skiraums und damit der Sicherung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit gesehen.<br />

Bgm. Helmut Ladner, oberster Vertreter<br />

des Haupteigentümers der<br />

Kappler Bergbahnen, der Gemeinde,<br />

erhofft sich vom Zusammenschluss<br />

einen Impuls: Kappl verfüge<br />

derzeit über eher gemäßigten<br />

und nicht gerade hochpreisigen<br />

Tourismus (Ferienwohnungen).<br />

Der Zusammenschluss könnte bei<br />

Vermietern zu einer verstärkten<br />

touristischen Orientierung führen,<br />

die den Sprung von der Privatzimmervermietung<br />

zur Pension o. ä. ermöglicht.<br />

„Das ist abhängig von der<br />

Perspektive für den einzelnen“, so<br />

Helmut Ladner, und der Entwicklung<br />

der Nachfrage.<br />

Türen direkt ab Werk<br />

bis zu -20% Rabatt!<br />

6460 Imst, Gewerbepark 12, Tel.: 05412/61665<br />

www.krismer-imst.at<br />

@ anzeigen@rundschau.at<br />

„Leuchtturmprojekt“<br />

Landecker Betriebe bei „Bewusst Tirol“-Prämierung<br />

(dgh) „Bewusst Tirol“ ist die<br />

Auszeichnung für Gastronomen<br />

und Hoteliers, die in ihrer Küche<br />

verstärkt auf regionale Lebensmittel<br />

setzen. 166 Hotellerie- und<br />

Gastronomiebetriebe sowie 39<br />

Gastrogroßhändler wurden bei<br />

der „Bewusst Tirol“-Prämierung<br />

in Wattens für ihr Regionalitätsbekenntnis<br />

ausgezeichnet. LH-<br />

Stv. ÖR Josef Geisler, Obmann<br />

der Agrarmarketing Tirol, lobte<br />

die Zusammenarbeit von Tourismus<br />

und Landwirtschaft als „ein<br />

Leuchtturmprojekt“: „Sie alle<br />

haben erkannt, dass man die gepflegte<br />

Tiroler Landschaft in Form<br />

von kulinarischen Köstlichkeiten<br />

aus besten heimischen Lebensmitteln<br />

auf den Teller bringen kann.<br />

Damit bieten sie ihren Gästen ein<br />

rundum stimmiges Tirol-Erlebnis.“<br />

Um das Angebot heimischer<br />

Lebensmittel weiter zu bündeln<br />

und den Bezug nochmals zu vereinfachen,<br />

ist nun auch ein eigener<br />

Produktkatalog mit Milch<br />

und Milchprodukten aus Tirol<br />

in Ausarbeitung. Landecker Bezirkssieger<br />

ist das Hotel Ischgl in<br />

Ischgl; ausgezeichnete Betriebe der<br />

„Bewusst Tirol“-Prämierung 2015:<br />

Hotel Ischgl, Ischgl; Alpenhotel<br />

Tirol, Galtür; Aparthotel Anton,<br />

St. Anton; Arlberg Hospiz Hotel,<br />

St. Anton; Geigers Lifehotel, Serfaus;<br />

Hotel am Dorfplatz, St. Anton;<br />

Hotel Berghof, Pfunds; Hotel<br />

Edelweiß, Kaunertal; Hotel Garni<br />

Alpenland, St. Anton; Hotel Gridlon,<br />

Pettneu; Hotel Landle, Galtür;<br />

Hotel Post Baldauf GmbH,<br />

Nauders; Hotel Schrofenstein,<br />

Landeck; Hotel Tannenhof, Ischgl;<br />

Hotel Tirol, Ischgl; Hotel zur<br />

Pfeffermühle, St. Anton; Postgasthof<br />

Gemse, Zams; Sporthotel Almhof,<br />

Ischgl. Ausgezeichnete Gastrogroßhändler<br />

bei der „Bewusst<br />

Tirol“-Prämierung 2015 sind: Dorfsennerei<br />

Flirsch, Flirsch; Dorfsennerei<br />

See, See; Ferd. Grüner & Co<br />

KG, Zams; Grissemann GmbH,<br />

Zams; Handl Tyrol GmbH, Pians.<br />

9./10. Dezember 2015<br />

RUNDSCHAU Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!