07.12.2015 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S PORT<br />

Somalischer Vorhand-Topspin in Pfunds<br />

Tischtennisverein Brightocciput lud Asylwerber zum Schnuppern<br />

Eine vorbildliche Initiative<br />

führte kürzlich der Pfundser<br />

Tischtennisverein „Brightocciput“<br />

durch. Er lud eine Gruppe von<br />

Asylwerbern zum Tischtennis-<br />

Schnuppern ein. Nachdem der<br />

Lebenshilfe Prutz ein Tischtennis-<br />

Tisch zur Verfügung gestellt wurde<br />

und ein Bewohner des Lebenshilfe-<br />

Wohnheims seit Herbst regelmäßig<br />

zum Training kommt, beweist der<br />

Pfundser Tischtennisverein also erneut<br />

großes soziales Engagement.<br />

Von Albert Unterpirker<br />

„Der soziale Geist ist uns wichtig“,<br />

sagt Harald Wilhelm. Es sind keine<br />

leeren Worte, die der Brightocciput-<br />

Obmann von sich gibt. Denn im vergangenen<br />

Sommer stellte der Verein der<br />

Lebenshilfe in Prutz kostenlos einen<br />

Tischtennis-Tisch zur Verfügung. Zudem<br />

trainiert seit der Herbstsaison mit Christian<br />

ein Bewohner des Prutzer Lebenshilfe-Wohnhauses<br />

regelmäßig und mit<br />

großen Fortschritten in Pfunds bei den<br />

Obergrichter Tischtennis-Assen mit. Damit<br />

nicht genug, zeigte der Verein, der<br />

bereits in der zweiten Saison der Mannschaftsmeisterschaft<br />

der Tiroler Gebietsliga<br />

mitspielt, erneut Herz: Kürzlich war<br />

eine kleine Gruppe von Pfundser Asylwerbern<br />

zum Tischtennis-Schnuppern<br />

in die Halle der Hauptschule eingeladen,<br />

wo zweimal pro Woche hart trainiert<br />

wird und auch die spannenden Meisterschaftsspiele<br />

der Gebietsliga stattfinden.<br />

Und mancher konnte dabei seinen Augen<br />

nicht trauen! Ibrahim etwa, ein aus<br />

Somalia stammender Asylwerber, bot<br />

schon beim ersten Training eine ganz<br />

tolle Technik und erspielte bei zwei<br />

Matches im Einzel und im Doppel mit<br />

gefühlvollem Vorhand-Topspin umjubelte<br />

Punkte. Freilich ging es an diesem<br />

Abend aber nicht nur um das Sportliche,<br />

sondern auch um das Menschliche.<br />

WERTVOLL. „Das ist eine sehr wertvolle<br />

Arbeit, die der Verein da leistet“,<br />

lobt Daniel Thöni das Engagement.<br />

„Man merkt derzeit, wie im Dorf die<br />

Integration gelebt wird, und durch den<br />

Sport kann diese erleichtert werden“,<br />

fügt der Sport- und Jugendreferent der<br />

Gemeinde an. Ohnehin habe man in<br />

Pfunds ein gutes Vereinsleben, mittler-<br />

Armin erklärt Hisham die Rückhand.<br />

weile sind manche Asylwerber auch in<br />

anderen Vereinen – wie beim Fußball<br />

– eingebunden. Auch das Jugendzentrum<br />

Pfunds engagiert sich vorbildlich<br />

in dieser Sache. So wird der Jugendraum<br />

von Ayslwerbern regelmäßig besucht,<br />

und man spielt zum Beispiel gemeinsam<br />

mit den dortigen Jugendlichen eine Partie<br />

Tischfussball – oder junge Pfundser<br />

besuchen das Flüchtlingsheim. „Begeg-<br />

Bike Transalp 2016<br />

(dgh) Die Bike Transalp 2016 findet<br />

von 17. bis 23. Juli statt. Die Route<br />

führt über 519,51 km und 17 751 Höhenmeter<br />

quer über den Alpenhauptkamm,<br />

gestartet wird in Imst. „Dass<br />

wir Imst als Startort gewählt haben, ist<br />

letztlich unserem Auftrag geschuldet,<br />

die Strecke der Bike Transalp nicht<br />

Über das soziale Engagement beim Pfundser Tischtennisverein „Brightocciput“ freuen sich Trainer Christian, die Spieler Thomas,<br />

Stefan und Armin, Obmann und Spieler Harald Wilhelm, die Kinder Aaron, Tristan und Christoph, Elham (Afghanistan),<br />

Ramiz (ein Sportlehrer) mit zwei seiner drei Kinder Arjan und Aghiad (Syrien), Hisham (ein Ingenieur, Syrien) und Ibrahim<br />

(Somalia) sowie Astrid Wachter und Daniel Thöni. Verhindert waren Benjamin (beruflich) und Markus (verletzt).<br />

langweilig werden zu lassen und immer<br />

wieder mit neuen Ideen für Spannung<br />

zu sorgen“, erklärt Renndirektor Marc<br />

Schneider. Die Route führt nach Nauders,<br />

von dort nach Scuol. Am 8. Dezember<br />

ab 12 Uhr startet das offizielle<br />

Anmeldeverfahren auf online-registration.de.<br />

Verblüffte mit einer guten Topspin-Technik:<br />

Ibrahim.<br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

nung ist gut, weil dadurch Vorurteile<br />

ausgeräumt werden“, sagt Astrid Wachter.<br />

Die JUZ-Leiterin berichtet weiter,<br />

dass die Jugendlichen mittlerweile offen<br />

und neugierig seien, und sie sieht im<br />

Tischtennis-Schnuppern einen „weiteren<br />

wichtigen Schritt zur Integration“. Währenddessen<br />

wird hinter Wachter fleißig<br />

trainiert. Ibrahim und seine Freunde<br />

hängen sich voll rein, und die kleine Aghiad<br />

sammelt die Bälle auf.<br />

100 PROZENT. Für den Obmann<br />

– und damit den gesamten Verein, der<br />

zuletzt wieder Tischtennis-Interessierte<br />

und Mitglieder gewinnen konnte –<br />

kommt die beste Meldung aber zum<br />

Schluss. Ob Ibrahim, der sich in seiner<br />

Jean bereits nassgeschwitzt hat, nun vielleicht<br />

öfters kommt? „Nein, nicht vielleicht:<br />

Ich komme zu 100 Prozent! Ich<br />

liebe Tischtennis“, erklärt der Somalier<br />

in schon ziemlich gutem Deutsch. Nach-<br />

Christian von der Lebenshilfe Prutz<br />

macht tolle Fortschritte. „Yeah!!“<br />

her meint Harald Wilhelm: „Wenn nur<br />

einer bleiben würde, der regelmäßig zum<br />

Training kommt, wäre das das höchste<br />

der Gefühle.“ Die Aussage von Ibrahim<br />

mitgeteilt, leuchten die Augen des Vereinsbosses,<br />

der auch im Vorstand des<br />

Tiroler Tischtennisverbandes ist: „Ein<br />

Hammer!“<br />

Freestyle-Referent Wolf<br />

Christoph Wolf (SC Arlberg)<br />

wurde als neuer Freestyle-Referent<br />

des TSV kooptiert, nachdem Christian<br />

Rijavec als sportlicher Leiter<br />

Freestyle zum ÖSV gewechselt ist.<br />

Diesen Winter steht den Freestylern<br />

eine spannende Zeit mit vielen<br />

Wettkämpfen bevor wie u. a. eine<br />

integrierte Tirol-Tour, teilt der Tiroler<br />

Skiverband mit.<br />

RUNDSCHAU Seite 52 9./10. Dezember 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!