21.01.2016 Aufrufe

InsideoutNr13_ANSICHT

Tiroler Tennis Hochglanzmagazin

Tiroler Tennis Hochglanzmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

international<br />

Tennis verbindet<br />

NATURAL HIDEAWAYS<br />

Ein Traumtag für<br />

ein Traumdoppel<br />

Iris Khanna und Andreas Haider-Maurer schlossen in Weerberg den<br />

Bund fürs Leben. Und der Himmel gratulierte auf seine Art.<br />

Eher selten war Patricia Mayr-Achleitner in ihrer Tennis-Karriere auf Rosen gebettet. Zum Abschluss ihrer Laufbahn gab es aber einen Rosenstrauß.<br />

Der Körper spielte nicht mehr mit<br />

In Linz, wo es angeblich beginnt, endete die internationale Karriere von Patricia Mayr-Achleitner.<br />

Ein Strauß mit weißen Rosen sollte ihre letzte Auszeichnung auf der internationalen WTA-Tour sein.<br />

Nach 13 Jahren verabschiedete sich<br />

die Tirolerin Mitte Oktober auf dem<br />

Linzer Center-Court von ihrer Welttournee.<br />

Für immer. „Irgendwie bin ich<br />

jetzt froh, dass es vorbei ist. Auch wenn<br />

es anfangs nicht so leicht war“, sagt die<br />

28-Jährige. Noch im Juli hatte sie deshalb<br />

bitter geweint. Die Erkenntnis, dass der<br />

Körper ihrem Willen nicht mehr folgen<br />

wollte, war keine einfache. 100 Prozent<br />

seien nicht mehr machbar, bedauert sie.<br />

Ihr Rücken spielt beim Spitzentennis einfach<br />

nicht mehr mit.<br />

Ein Vierteljahrhundert stand die heutige<br />

Jenbacherin auf dem Court – zu den Spitzenzeiten<br />

mehrere Stunden täglich, Konditionseinheiten<br />

ebenso wenig mitgerechnet,<br />

wie jene in der Therapie. „Das<br />

zermürbt dich auf Dauer“, beschreibt die<br />

einstige Nummer 70 der Welt. Jetzt sei es<br />

Zeit für ein neues Leben. Filzkugeln spielen<br />

aber weiterhin die Hauptrolle: Mit<br />

Ehemann Michael möchte Mayr-Achleitner<br />

eine Akademie betreiben: „Ich freue<br />

mich auf die Arbeit mit Kindern.“ Der<br />

Standort sei bevorzugt in Tirol, vielleicht<br />

auch in der Schweiz, aber noch offen. Ein<br />

Teil des Namens steht hingegen bereits<br />

fest: ihre Abkürzung „PM-A“.<br />

„Das muss mir erst mal<br />

jemand nachmachen“<br />

patricia mayr-achleitner<br />

Ihr Weg war auch auf abgezogenen Plätzen<br />

selten eben. Zu Beginn übermannte<br />

Mayr-Achleitner oft Heimweh, ein unangenehmes<br />

Gefühl beim Fliegen wuchs mit<br />

den Jahren sogar an. Doch sie biss durch,<br />

immer wieder. Verletzungen, Trainer,<br />

Fed-Cup-Nominierungen, auch<br />

Wild-Card-Entscheidungen – Österreichs<br />

zeitweise Nummer eins schlug sich durch.<br />

Jetzt, nach 622 Spielen auf der WTA-Tour,<br />

zieht die Blonde mit den blauen Augen<br />

ohne Wehmut Bilanz: Seit 2009 war sie,<br />

bis auf die Australian Open 2013, bei<br />

jedem Grand-Slam-Turnier dabei. Bei der<br />

Premiere in Melbourne stand die damals<br />

22-Jährige gleich im Hauptbewerb, ein<br />

Erlebnis, das ihr stets gut in Erinnerung<br />

bleiben wird: „Das war damals ein<br />

unglaubliches Gefühl.“<br />

Knapp sechs Jahre lang rangierte die Tirolerin<br />

unter den Top 120 der Welt. „Das<br />

muss mir erst mal jemand nachmachen“,<br />

sagt Mayr-Achleitner so, als ob es noch<br />

einer Bestätigung bedarf. Dabei hat sie<br />

den Beweis dafür längst eindrucksvoll<br />

geliefert. (sh)<br />

Glücksgefühle in der Tiroler Natur. Das Bild sagt mehr aus als tausend Worte.<br />

Ohne großes Tamtam, ohne Allüren,<br />

ohne Skandale – dennoch erfolgreich.<br />

So spielten sie sich durch ihre bisherige<br />

Tennis-Laufbahn. Und so feierten<br />

Iris Khanna und Andreas Haider-Maurer<br />

den schönsten Tag in ihrem Leben, den<br />

Tag an dem sie den Bund fürs Leben<br />

schlossen. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

in sympathisch-einfacher Art,<br />

aber dennoch feierlich. Und in überschaubarem<br />

Rahmen.<br />

45 Familienangehörige, Freunde und<br />

Bekannte waren Zeugen, als sich das Tennis-Mix-Doppel<br />

in der Kirche in Weerberg<br />

das Ja-Wort gab. Es war das Ende einer<br />

achtjährigen „wilden Ehe“, die bei einem<br />

Turnier in Telfs begann, gleichzeitig der<br />

Anfang eines neuen gemeinsamen<br />

Lebensweges, den die Haider-Maurers ab<br />

November 2015 in Aldrans bei Innsbruck<br />

verbringen wollen. Ein Ruhepol für<br />

Andreas, wenn er von internationalen Turnieren<br />

nach Hause kommt. Ein Ruhepol<br />

aber auch für Iris nach anstrengenden<br />

Vorlesungen. Im Herbst 2015 begann, die<br />

Tirolerin nach dem Abschluss des Studiums<br />

der Sportwissenschaften (im Sommer<br />

2015 mit dem Titel Master) mit dem<br />

Medizin-Studium. Viel Erfolg wünscht die<br />

Insideout Redaktion.<br />

Und die Familienplanung? „Die ist vorerst<br />

in die zweite Reihe gestellt“, meinte Iris<br />

Haider-Maurer. Auch sie bleibt nämlich<br />

dem Tennissport erhalten und wird in der<br />

Saison 2016 das Bundesligateam des IEV<br />

verstärken. Sie bestreitet dann ihre<br />

bereits elfte Meisterschafts saison in der<br />

Bundesliga im Dress des TK IEV Tiroler<br />

Wasserkraft – und das ist ein Musterbeispiel<br />

an Vereins treue. (ru)<br />

Logenplatz für Ihre<br />

besten Schläge.<br />

Drei schnelle Opti-Slide Hallenplätze, Tennisakademie<br />

mit hochprofessionellem Trainer-Team, moderner<br />

Einzel- und Gruppenunterricht für Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene bis hin zu Turniertrainings für ambitionierte<br />

Tenniscracks! Dazu Hallenbad, vielfältige<br />

Wellness-Einrichtungen, erstklassige Küche ... Der<br />

perfekte Ort für einen Tennis-Kurzurlaub oder<br />

einen genussreichen Trainingstag mit Freunden,<br />

Clubkameraden und überhaupt!<br />

Der Tennis Genusstag<br />

1 Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet<br />

– Mittags-Snack mit verschiedenen Salaten,<br />

Suppen und Gebäck<br />

– Kaffee, Kuchen und Softdrinks am Nachmittag<br />

– Benützung aller SPA-Wohlfühleinrichtungen<br />

> Pro Person im DZ „Charme“ ab 72 €<br />

Kaysers Tennishalle<br />

PARTNER-CARD<br />

Stark vergünstigte Hallenplatzmiete!<br />

Preise je Stunde und Platz in der Zeit von<br />

19. 12. 2015 bis 30. 04. 2016:<br />

07.00 – 17.00 Uhr: € 14,00<br />

17.00 – 22.00 Uhr: € 16,00<br />

Kinder (8.00 – 17.00 Uhr): € 8,00<br />

Kindertarif nur gültig, wenn alle spielenden Kinder<br />

nicht älter als 14 Jahre sind!<br />

Kontakt Tennis Royal OG<br />

Headcoach Hannes König<br />

Tel. +43 676 3241201<br />

4 insideout nov. 2015 nov. 2015 insideout 5<br />

A - 6414 Mieming , Rollerweg 334, Tel. +43 5264 5667<br />

E-Mail: welcome@kaysers.at, www.kaysers.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!