22.01.2016 Aufrufe

Newsletter | CH | 2015-12

NEWS@IMAGING Dezember 2015 Schweiz | Liechtenstein

NEWS@IMAGING Dezember 2015
Schweiz | Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S<strong>CH</strong>WEIZ<br />

LIE<strong>CH</strong>TENSTEIN<br />

⊲ Software<br />

Common Vision Blox 2016 für<br />

hochperformante Bildverarbeitung<br />

Common Vision Blox 2016 heißt die ab sofort erhältliche neue Release der leistungsfähigen<br />

Entwicklungsumgebung CVB für Bildverarbeitungsapplikationen von STEMMER IMAGING.<br />

Zu den wesentlichen Neuerungen zählen der Support von Windows 10 mit GigE Vision Filtertreiber,<br />

die Unterstützung weiterer Plattformen und Betriebssysteme sowie das neue Such-<br />

Tool CVB Polimago.<br />

Die umfangreichen Neuerungen der Version<br />

CVB 2016 bieten dem Anwender weitere deutliche<br />

Vorteile sowohl in Bezug auf die Zeitersparnis<br />

während der Entwicklungsphase, als<br />

auch beim Einsatz der Software. Bezüglich<br />

der Hardwareunterstützung erweitert CVB<br />

2016 die Möglichkeiten um ARM-Plattformen<br />

sowie um Odroid System on Chip-Varianten<br />

(SoC) wie z.B. Samsung Exynos5422. Diese<br />

preislich enorm günstigen Systeme basieren<br />

z.B. auf Cortex A7- oder A15-Prozessoren mit<br />

bis zu 2 GHz und Octa Core-CPUs, die hochperformante<br />

Bildverarbeitung auf extrem<br />

kompakten und flexiblen Plattformen ermöglichen.<br />

Auf der Seite der Betriebssysteme deckt die<br />

neue Version 32 und 64 Bit unter Windows<br />

und Linux (Ubuntu, Mint, Kubuntu) ab. Auch<br />

das OpenEmbedded Linux-Betriebssystem<br />

Yocto, das dem Anwender eine individuelle<br />

Zusammenstellung der OS-Bestandteile und<br />

damit eine Optimierung des Footprints des<br />

Systems erlaubt, wird von CVB 2016 unterstützt.<br />

Absolutes Alleinstellungsmerkmal von CVB<br />

2016 ist ein GigE Vision-Filtertreiber für<br />

Windows 10, der derzeit nur von STEMMER<br />

IMAGING verfügbar ist. Integriert sind zudem<br />

auch Treiber für alle aktuellen Schnittstellen<br />

wie USB3 Vision, GigE Vision, CameraLink,<br />

CoaX Press usw. Durch die Unterstützung aller<br />

in der Bildverarbeitung wesentlichen Schnittstellen<br />

auf ARM- und Intel-basierenden Hardwareplattformen<br />

stellt CVB in jeder Hinsicht<br />

ein unabhängiges und flexibles SDK für die<br />

Bildverarbeitung dar und gibt Anwendern<br />

alle Freiheiten, wenn sie eigene Algorithmen<br />

benutzen möchten, sich aber nicht mit der<br />

Treiber ebene befassen wollen.<br />

Das neue Such-Tool CVB Polimago ist ebenfalls<br />

Teil der neuen CVB-Release. Es zeichnet<br />

sich durch eine einfache Inbetriebnahme aus<br />

und ermöglicht robuste Erkennungsraten<br />

von festen und verformten Mustern sowie<br />

Posenschätzungen von Objekten mit hoher<br />

Ausführungsgeschwindigkeit. Mit Hilfe eines<br />

neu entwickelten Teach-Programms für 32<br />

und 64 Bit Windows-Systeme reduziert sich<br />

der Aufwand für den Anwender während des<br />

Anlernens dabei erheblich: CVB Polimago erstellt<br />

automatisch Tausende von künstlich generierten<br />

Trainingsbildern, was neben einem<br />

benutzerfreundlicheren Anlernprozess auch<br />

für eine Steigerung der Erkennungsrate sorgt.<br />

Eine weitere hilfreiche Neuerung ist das<br />

Code-Grading im Barcode-Lese-Tool CVB Barcode.<br />

Diese Funktionalität liefert für 1D- und<br />

Datamatrix- sowie für QR-Codes Informationen<br />

zur Qualität gelesener Codes und trägt so<br />

zum sicheren Lesen bei.<br />

Diese und viele weitere Neuerungen von<br />

Common Vision Blox in der Version CVB 2016<br />

untermauern die führende Position dieser<br />

hardwareunabhängigen, benutzerfreundlichen<br />

und leistungsfähigen Softwareplattform<br />

für die Entwicklung von Bildverarbeitungsapplikationen.<br />

Auf Wunsch stellen wir Ihnen<br />

gerne eine Demoversion von CVB 2016 zur<br />

Verfügung. Informieren Sie sich über aktuelle<br />

Neuerungen in CVB unter der überarbeiteten<br />

Webseite www.commonvisionblox.com.<br />

www.stemmer-imaging.ch STEMMER IMAGING 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!