07.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Bundesamt für Sport BASPO - admin.ch

Jahresbericht 2007 - Bundesamt für Sport BASPO - admin.ch

Jahresbericht 2007 - Bundesamt für Sport BASPO - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine <strong>2007</strong><br />

Plenarkommission<br />

Bundeshaus Ost, Bern 02. März<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 26.–27. April<br />

Haus der Universität Bern, Bern 13. Juni<br />

Altes Spital, Solothurn 21. September<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 07. Dezember<br />

ESK Büro<br />

Metropol, St. Gallen 16. Februar<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 28. März<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 16. Mai<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 17. August<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 16. November<br />

Arbeitsgruppe Fors<strong>ch</strong>ung<br />

E-Mail Vernehmlassung 13. April<br />

Haus des <strong>Sport</strong>s, Ittigen 20. November<br />

Arbeitsgruppe Dopingkontrollen<br />

Bahnhof, Olten 07. Mai<br />

Haus des <strong>Sport</strong>s, Ittigen 10. September<br />

Kerngruppe <strong>für</strong> <strong>Sport</strong> in S<strong>ch</strong>ule, Ausbildung und Fors<strong>ch</strong>ung SSAF<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 26. Januar<br />

Haus der Universität, Bern 13. Juni<br />

EDK, Bern 05. September<br />

<strong>BASPO</strong>, Magglingen 16. November<br />

4. Bildungskonferenz <strong>Sport</strong>, Magglingen 26. April<br />

Netzwerkkonferenz <strong>Sport</strong>studien S<strong>ch</strong>weiz NK<br />

ISSW Universität, Basel 21. Februar<br />

ETH, Züri<strong>ch</strong> 12. Juni<br />

Montana 09.–11. September<br />

Übersi<strong>ch</strong>t Finanzierungsbeiträge <strong>für</strong> internationale Grossanlässe<br />

Jean-Claude Domon, <strong>BASPO</strong><br />

Vollzug: Für <strong>2007</strong> wurden CHF 350'000.– an folgende Veranstaltungen ausbezahlt:<br />

WM FIS Snowboard Arosa 130'000.–<br />

WM FIBT Bob und Skeleton, St. Moritz 15'000.–<br />

Jun./Jug. EM Eisstocksport, Flims 5'000.–<br />

WM Rollhockey, Montreux 52'000.–<br />

EM S<strong>ch</strong>iessen der Gehörlosen, Genf 5'000.–<br />

WM Bea<strong>ch</strong>-Volleyball, Gstaad 130'000.–<br />

WM Hallenradsport, Winterthur 13'000.–<br />

Total 350'000.–<br />

Für 2008 sind folgende Gesu<strong>ch</strong>e genehmigt worden:<br />

EM Ski OL, S-<strong>ch</strong>anf 6'000.–<br />

WM Rollstuhl-Curling, Sursee 5'000.–<br />

EM <strong>Sport</strong>s<strong>ch</strong>iessen, Winterthur 13'000.–<br />

WM Ski-Alpinismus, Morgins 65'000.–<br />

EM Hallenradsport, Mosnang 4'000.–<br />

EM Kunstturnen Herren, Lausanne 165'000.–<br />

WM Squash Knaben, S<strong>ch</strong>lieren 16'000.–<br />

WM Berglauf, Sierre 75'000.–<br />

TOTAL 349'000.–<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!