28.01.2016 Aufrufe

Zertifizierungen

1lUYKwP

1lUYKwP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Agile 23<br />

User Stories def inieren & schneiden<br />

Einführung<br />

Dieses Praxismodul richtet sich in erster Linie an Product Owner, die mit der Aufgabe<br />

betraut sind, Anforderungen in Form von User Stories zu definieren. Dabei liegt<br />

der Fokus nicht ausschliesslich auf den User Stories. So erfahren die Teilnehmer auch<br />

den Zusammenhang zwischen der Portfolio-Sicht bis hin zu einzelnen Vorhaben. Das<br />

Schneiden von User Stories, die in einer Iteration (Sprint) umgesetzt werden können,<br />

steht dabei ebenso im Vordergrund, wie die Betrachtung von unterschiedlichen Architekturen<br />

und die Berücksichtigung von Akzeptanzkriterien.<br />

Sprache DE<br />

Typ firmenintern<br />

Dauer 2 Tage<br />

Code USDS<br />

Zielgruppe<br />

Product Owner<br />

Requirements Engineers<br />

Business Projektleiter<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmer dieses Workshops erhalten einen Einblick in die Techniken und Best<br />

Practice Ansätze zur Erstellung von User Stories, die iterativ entwickelt werden.<br />

Inhalt<br />

Kurze Einführung in SCRUM<br />

Die Rolle des Product Owners<br />

Die Basis einer User Story<br />

Die Beziehung zwischen Epics und User Stories<br />

User Stories in iterativen Vorhaben<br />

Tools & Techniken zur Erstellung von User Stories<br />

Voraussetzungen<br />

Idealerweise Grundlagen im Requirements Engineering, CPRE Foundation Level Zertifikat<br />

oder adäquate Ausbildung, ergänzt mit Basiswissen SCRUM<br />

Agile<br />

Requirements<br />

Testing<br />

<strong>Zertifizierungen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!