07.12.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der<br />

Kita Frechdachse<br />

Nr. 14/2012 · 5<br />

Besonders schön war es für uns am Lagerfeuer zu sitzen, Bockwürstchen<br />

vom Spieß und Knüppelkuchen zu essen und Lieder<br />

zu singen, die Frau Schützhold auf der Gitarre begleitete.<br />

Außerdem hatten wir Gelegenheit zu toben, Fußball zu spielen<br />

oder uns in der Scheune im Heu zu verstecken. Die Erwachsenen<br />

saßen in gemütlicher Runde zusammen.<br />

Am Freitag, dem 25.05.12 machten<br />

wir wie jedes Jahr unsere Jahresabschlussfahrt.<br />

Dieses Mal führte unser Weg mit<br />

dem Bus nach Saalburg in den Märchenwald.<br />

Alle Kinder waren schon<br />

sehr aufgeregt und hatten sich<br />

schon vorher ausgemacht, wer neben<br />

wem sitzt. Mit guter Laune im<br />

Gepäck sangen die Kinder im Bus<br />

ihre gelernten Lieder.<br />

Als sich am Eingang alle versammelt<br />

hatten, ging es dann endlich<br />

los. Gleich am Anfang erwartete<br />

uns der sprechende Baum. Der Rundgang führte uns an vielen<br />

verschiedenen Märchen vorbei z. B. Rotkäppchen, Schneewitchen<br />

und die 7 Zwerge usw. Es gab auch noch verschiedene<br />

Attraktionen z. B. eine große Rutsche, wo sich sogar die Kleinsten<br />

heruntertrauten, des Weiteren konnten die Kinder auf einem<br />

kleinen Teich Elektroboot fahren. Vor allem der Sessellift, der<br />

über das Wasser führte, war für die Mädchen das Highlight.<br />

Als der Rundgang zu Ende war, trafen wir uns alle an der Sonnenterasse<br />

zum Mittagessen. Nach der Stärkung ging es dann<br />

noch auf die Hüpfburg und zum Autoscooter. Gegen 14.00 Uhr<br />

fuhren wir wieder Richtung Heimat. Das war aber noch nicht<br />

alles von uns. Am Samstag, dem 09.06.12 fand unser Familientag<br />

statt. Wir trafen uns auf dem Sportplatz in Haardorf und<br />

wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Alle waren schon sehr gespannt,<br />

denn keiner wusste wo es hingeht. Die 2 Gruppen teilten<br />

sich auf und machten in entgegengesetzter Richtung einen<br />

Spaziergang durch den Wald. Zwischendurch machten wir an<br />

drei Stationen halt und mussten verschiedene Aufgaben lösen<br />

(Sommerskifahren, Ringezielwurf und Fragequiz über Reptilien).<br />

Wieder am Sportplatz angekommen, wartete noch eine große<br />

Überraschung auf uns. Es ging in den Getränkemarkt der Familie<br />

Bauer, wo eine Reptilienshow stattfinden sollte. Angefangen<br />

von der kleinsten Natter bis zur 3 m großen Boa war alles dabei.<br />

Wir erfuhren alles über den Lebensraum von Schlangen, Spinnen<br />

und Skorpionen. Zum Schluss wurde auch noch eine Vogelspinne<br />

herumgereicht. Am tapfersten war der kleine Elias, der sie sich auf<br />

die Hand setzen ließ. Es blieb keine Frage der Kinder und Eltern<br />

offen. Der Reptilienvorführer erzählte uns noch einige Geschichten<br />

über seine Tiere. Zur Stärkung ging es zurück auf den Sportplatz,<br />

wo die Erzieher mit Würstchen, Kartoffelsalat, Gemüse und kalten<br />

Getränken auf uns warteten. Alle hatten großen Hunger und<br />

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

Gegen 12.30 Uhr, als alle satt und teilweise auch müde waren,<br />

verabschiedeten wir uns und traten den Rückweg nach Weickelsdorf<br />

an. Ein großes Dankeschön gilt an die Bäckerei Zuleeg,<br />

die uns mit Brötchen versorgte, sowie an Familie Schützhold,<br />

auf deren wunderschönem Grundstück wir so wunderschöne<br />

Stunden verbringen durften!<br />

Die Kinder der Kita Heideglück!<br />

wir machten es uns auf den mitgebrachten Decken gemütlich.<br />

Zwischendurch spielten die Mädchen noch auf den Spielplatz<br />

und die Jungen veranstalteten mit ihren Vatis ein kleines Fußballturnier.<br />

Zum Schluss erhielten alle eine Urkunde für die erfolgreiche<br />

Teilnahme an der Dschungelprüfung. Ein großer Dank<br />

gilt dem Getränkemarkt Bauer für die kostenlose Bereitstellung<br />

des Raumes und natürlich den Erzieherinnen und deren Männer<br />

für die sehr gute Organisation für die wundervoll gelungen Tage,<br />

die uns noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind schon sehr<br />

gespannt was uns dann erwartet.<br />

Es verabschieden sich die Kinder der Kita Frechdachse aus<br />

Haardorf.<br />

Das Elternkuratorium<br />

Sommerskifahren Elias mit Vogelspinne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!