07.12.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchennachrichten<br />

Ankündigung des besonderen<br />

festlichen Kirchen-Konzertes<br />

am Sonntag, dem 29. Juli 2012 - 17.00 Uhr<br />

in der „Luther-Kirche“ in 06721 Osterfeld<br />

„Festliches Kirchenkonzert“<br />

Nr. 14/2012 · 7<br />

mit Astrid Harzbecker „Die Stimme der Liebe“<br />

Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis wird für jeden Konzertbesucher<br />

sein, der die einmalige und unverwechselbare<br />

Stimme der Sängerin Astrid Harzbecker mit den bekanntesten<br />

Konzertstücken und Liedern der Kirchenmusik hört.<br />

Zu hören sind im Konzert u. a. das „Ave Maria“ von Franz Schubert,<br />

das „Largo“ von G. Fr. Händel, das „Ave Verum“ von W. A.<br />

Mozart, ihr selbst geschriebenes Lied „Oh Maria, schütz die Berge“<br />

und viele andere bekannte Lieder. Auch Lieder, die man aus<br />

Funk und Fernsehen von Astrid Harzbecker kennt. Instrumental<br />

begleitet wird die Sängerin vom Konzertpianisten und Organist<br />

Hans-Jürgen Schmidt.<br />

Astrid Harzbecker gehört zu den drei beliebtesten Sängerinnen<br />

der Volksmusik in Deutschland und wird von der Presse und den<br />

vielen Fans „Die Stimme der Liebe“ genannt.<br />

1991 gewann Astrid Harzbecker das „Herbert Roth Festival“ in<br />

Suhl/Thüringen und wurde 1992 mit der „Krone der Volksmusik“<br />

ausgezeichnet.<br />

Im Jahr 2000 gewann die Sängerin den „Deutschen Grand Prix<br />

der Volksmusik“.<br />

Vom MDR wurde sie 2003 mit dem begehrten „Herbert Roth<br />

Preis“ ausgezeichnet.<br />

Astrid Harzbecker ist in vielen Fernsehsendungen zu Gast und<br />

im In- und Ausland bis hin nach Kanada erfolgreich auf Solo-<br />

Konzert-Tourneen. Ihr wurde die besondere Auszeichnung zuteil,<br />

sich „Ehrenbürgerin der Olympiastadt Calgary“ zu nennen.<br />

Konzertkarten - Vorverkauf:<br />

Linden-Apotheke, Markt 17, 06721 Osterfeld,<br />

Tel.: 03 44 22/2 13 46 oder ... 2 10 75<br />

Schreibwarenhandel Wolfgang Knopke, Markt 16,<br />

06721 Osterfeld, Tel.: 03 44 22/2 17 16<br />

Die evangelischen<br />

Kirchspiele Görschen<br />

- Stößen und Teuchern<br />

laden ein<br />

Juli 2012<br />

Wie man in den Wald ruft…<br />

„Jeden Tag eine gute Tat“ - Egal ob Pfadfinder, Mitglied der<br />

Heilsarmee oder Privatperson, jeder kann einen kleinen Beitrag<br />

leisten, um sich und seinem Umfeld den Alltag freundlicher zu<br />

gestalten. Gehen Sie einmal auf andere Menschen zu, geben<br />

Hilfestellungen wo nötig, ein Lächeln wo großer Stress herrscht.<br />

Sie werden sehen, die Freundlichkeit kommt zu Ihnen zurück,<br />

das Leben wird munterer und Sie fühlen sich selbst besser.<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 15.07.12<br />

9.00 Uhr Teuchern<br />

14.00 Uhr Hohenmölsen - mit dem Teucherner Kirchenchor,<br />

anschließend Gemeindefest<br />

Sonntag, 22.07.12<br />

9.00 Uhr Kistritz<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Posaunenchor:<br />

Dienstags in Görschen 18.30 Uhr<br />

Bastelkreis in Teuchern:<br />

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

immer montags im Pfarrhaus 15.30 Uhr<br />

Kirchenchor:<br />

nach Vereinbarung im Pfarrhaus Teuchern<br />

donnerstags,19.00 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Krabbeltreff: Am 16.07.2012 jeweils von 15.00 bis 17.00<br />

Uhr im Pfarrhaus Stößen<br />

Alter: von ca. 3 Monate bis 5 Jahre<br />

Inhalte: Spielen, singen, tanzen, Geschichten<br />

erzählen, Basteln. Für die Eltern, Omas,<br />

Opas, Tanten oder Onkels gibt es Kaffee<br />

und Kuchen sowie Zeit, miteinander zu<br />

reden.<br />

Ansprechpartner: Katja Armbrecht<br />

Tel. 03 44 45/9 01 49<br />

Pfarrbereiche Schönburg und Mertendorf<br />

Monatslosung Juli: Mit welchem Maß ihr messt,<br />

wird man euch wieder messen.<br />

(Mk 4,24)<br />

Herzliche Einladung zu unseren<br />

Gemeindeveranstaltungen<br />

Pfarrbereich Schönburg:<br />

15.07.2012, Sonntag<br />

Possenhain:<br />

09:00 Uhr Gottesdienst<br />

22.07.2012, Sonntag<br />

Schönburg:<br />

10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Ständige Veranstaltungen:<br />

Christenlehre (Kinderkiste) Schönburg:<br />

Kleine Gruppe: dienstags 15:45 Uhr im Pfarrhaus<br />

Große Gruppe: dienstags 16:45 Uhr im Pfarrhaus<br />

Kinderkiste Possenhain:<br />

dienstags 14:45 Uhr im Kindergarten<br />

Frauenkiste Schönburg:<br />

letzter Freitag des Monats, 19:00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Ansprechpartner: Frau Ines Häger-Simon<br />

Frauenhilfe Schönburg:<br />

Sommerpause bis Anfang Oktober<br />

Pfarrbereich Mertendorf:<br />

15.07.2012, Sonntag<br />

Mertendorf:<br />

10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Wettaburg:<br />

14:00 Uhr Gottesdienst<br />

22.07.2012, Sonntag<br />

Wethau:<br />

11:00 Uhr Gottesdienst<br />

Ständige Veranstaltungen:<br />

Konfirmanden:<br />

Termin nach der Elternversammlung. Anmeldung bitte an Pfr.<br />

Springer, Tel. 0 34 45/23 38 69<br />

Chor:<br />

dienstags vierzehntäglich, 19:30 Uhr Chor im Gasthaus Punkewitz,<br />

Kontakt Herr Buchheim<br />

Seniorenkreis: nach Absprache, Leitung Frau Fritsche<br />

Christenlehre:<br />

freitags 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Pfarrhaus Mertendorf<br />

Bibliothek Haardorf: Dienstag, 17.07., von 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Individuelle Terminabsprache: Bärbel Junghans,<br />

Tel.: 03 44 22/30 02 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!