07.12.2012 Aufrufe

Guru Yoga - Manjughosha Edition

Guru Yoga - Manjughosha Edition

Guru Yoga - Manjughosha Edition

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um den Geist von Bodhicitta zu entwickeln, müssen wir unseren Geist wirklich trainieren.<br />

Dafür ist relatives Bodhicitta tatsächlich das Wesentlichste. Was bedeutet „Geist von<br />

Bodhicitta“? Mit Sicherheit ist es nicht einfach eine Frage von Gedanken wie: „Diese Armen<br />

brauchen Hilfe.“ Verglichen mit Bodhicitta gehört der humanitäre Geist einer viel niedrigeren<br />

Klasse an. Bodhicitta ist wörtlich „Der Wunsch alle fühlende Wesen zu erleuchten“.<br />

Das Auseinandernehmen der Verblendung der fühlenden Wesen ist das beste Geschenk, das<br />

ihr jemals jemandem geben könnt. Was für ein besseres Geschenk gäbe es? Bringt die Wesen<br />

dazu, ihre eigene wahre Natur zu erkennen. Bringt die Wesen dazu, das endlose Netz der<br />

Verblendung zu erkennen. Was gibt es Besseres als zu sehen, wie die fühlenden Wesen von<br />

dem endlosen Kokon befreit werden, den sie sich selbst gesponnen haben? Dies ist nicht bloß<br />

ein Geist, der „mal eben jemandem bei seinen vorübergehenden Problemen helfen will.“<br />

In großen öffentlichen Zusammenkünften wurde ich schon häufiger gefragt, warum<br />

Buddhisten keine Dinge tun, die der Gesellschaft nutzen, so wie die Christen es tun. Warum<br />

gibt es viel weniger buddhistische Krankenhäuser oder buddhistische Hospize? In der<br />

Öffentlichkeit würde ich sagen „Weil die Buddhisten faul sind. Faul und selbstbezogen reden<br />

Buddhisten nur über Mitgefühl.“ Teilweise stimmt das sogar. In einer kleineren Gruppe<br />

würde ich sagen „Wir sollten uns wirklich mit den Christen, Muslimen und Hindus freuen.<br />

Aber selbst das tun wir nicht.“ Und da ich zu einer noch kleineren, ausgewählten Gruppe<br />

spreche, erkläre ich es wie folgt:<br />

Stellt euch vor, da ist diese religiöse Gruppe, die tausende Einrichtungen zur Kinderbetreuung<br />

oder Hospize aufbaut. Natürlich ist das eine große Verallgemeinerung, denn vielleicht ist<br />

unter denen ein Bodhisattva in Gestalt eines Muslims, Christen oder Hindu. Aber obwohl<br />

diese religiösen Leute eine sehr fürsorgliche Arbeit ausführen, haben sie nicht den Wunsch<br />

alle Lebewesen zu erleuchten. Ihr Hauptziel ist es, Nahrung und Ausbildung zu gewährleisten.<br />

Jetzt stellt euch einen Einsiedler vor, der irgendwo in den Bergen des Himalaja lebt und nichts<br />

von all dem tut. Es sterben vielleicht sogar viele Babys in seiner Nähe, und dem äußeren<br />

Anschein nach tut er nichts dagegen. Innerlich jedoch meditiert er „Mögen alle fühlenden<br />

Wesen Erleuchtung erlangen“. Dass tut er jeden Tag. Meiner Meinung nach, einfach aufgrund<br />

des Erleuchtungsaspekts, verdient diese Person mehr Huldigung als die erste Gruppe.<br />

Warum? Weil es viel schwerer ist anderen wirklich und aufrichtig die Erleuchtung zu<br />

wünschen. Es ist viel einfacher, Menschen Nahrung und Ausbildung zu geben.<br />

Viele von uns schätzen diese Tatsache nicht wirklich. Niemals haben wir jemand anderem<br />

aufrichtig das Erlangen der Erleuchtung gewünscht. Ebenso, wenn jemand vorbeikäme und<br />

uns sagte „Also, hier haben Sie eine Eintrittskarte zur Erleuchtung. Es gibt nur noch diese<br />

eine Karte!“ Ich glaube, wir würden noch nicht einmal darüber nachdenken, es jemand<br />

anderem zu geben! Wir würden sie uns greifen und einlösen, denn Erleuchtung ist ja so<br />

wertvoll.<br />

Eigentlich ist das ein zu großes Thema, daher sollten wir Erleuchtung nicht als Beispiel<br />

nehmen. Lasst uns stattdessen eine Person nehmen, die vorbeikommt mit einem Zaubertrank<br />

oder einer Rezeptur, die Klarsicht und Allwissenheit verspricht. Wir würden es selbst trinken<br />

und noch nicht einmal die Hälfte davon mit anderen teilen. Denkt man nur mal darüber nach,<br />

wie oft es Eifersucht gibt, wenn jemand anderes ein besserer Praktizierender ist, wie oft<br />

würden wir eifersüchtig wenn jemand bessere oder höhere Belehrungen als wir empfängt?<br />

Wenn wir aufrichtiges Bodhicitta hätten, sollten wir uns doch darüber freuen, oder? Ist das<br />

nicht genau das, was wir uns gewünscht haben? Dass die Anderen Erleuchtung erlangen,<br />

bedeutet doch, dass unser Wunsch endlich wahr geworden ist. Wenn sie höhere Belehrungen<br />

empfangen, bessere Praktizierende werden, bedeutet das doch, unsere Wunschgebete haben<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!