04.03.2016 Aufrufe

StattBlatt Verlag, sb092, Mai 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>StattBlatt</strong> | <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> | Ausgabe 92 | 41<br />

Gärtnern Sie gerne?<br />

Haben Sie einen<br />

grünen Daumen?<br />

Ob Profi oder begeisterter Laie, die Stellwerk<br />

Initiative lädt Sie dazu ein, bei der großen „Beet-<br />

Verschönerungsaktion“ im Bahnhofsviertel<br />

mitzumachen. Geplant ist zunächst, die Pflanzinseln<br />

auf der Rheydter Straße mit Lavendel in<br />

wohlriechende Parzellen umzugestalten. Dabei<br />

können Sie nette Leute kennenlernen und für das<br />

Viertel echt etwas auf die Beine stellen. Machen<br />

Sie mit?<br />

Dann melden Sie sich bei:<br />

Fred Leven 02181- 3751<br />

oder beim <strong>StattBlatt</strong> 02181 - 705139-0<br />

Muss das sein?<br />

Dumm und Dümmer haben wieder zugeschlagen<br />

und clever einen Einkaufswagen<br />

von Netto mit dem Griff aus der Verankerung<br />

gerissen. Jetzt lag das ehemals<br />

gute Stück tagelang am Fußgängertunnel<br />

der Rheydterstraße und wartete<br />

auf Errettung. Liebe Mitbewohner des<br />

Viertels: Fühlen Sie sich ruhig mit verantwortlich<br />

und helfen Sie dabei, die erwünschte<br />

Wirkung solcher Aktionen zu<br />

vermeiden. Nach Tagen wird es zum<br />

Denkmal für Idioten. Einfacher ist es,<br />

das Ärgernis aus dem Weg zu schaffen<br />

und damit keine Nachahmer zu motivieren.<br />

Finden Sie nicht auch?<br />

Neues aus der Südstadt<br />

Murat Beyazyüz hatte uns bereits im Dezember 2012 darauf aufmerksam gemacht, dass<br />

im Bereich Kurt-Schumacher-Straße und Hermann-Ehlers-Straße die Umgebung immer<br />

stärker verdreckt. Er hatte sich zuvor - leider ohne den erhofften Erfolg - an öffentliche<br />

Stellen gewandt. Die von ihm zur Verfügung gestellten Fotos zeigten eine verwilderte<br />

Gestrüpplandschaft an Stellen, an denen einst schöne Außenanlagen das vitale Stadtviertel<br />

umrahmten, Glasmüll und immer wieder Dreck. Wo der einmal ist, kommt täglich<br />

neuer hinzu. Also haben wir seine Fotos veröffentlicht in der Hoffnung, dass sich etwas<br />

oder jemand bewegt. Leider hat uns Herr Beyazyüz vorgestern neue Bilder zukommen<br />

lassen, die zeigen: es hat keine Bewegung stattgefunden. Vielleicht helfen die neuen Aufnahmen<br />

dabei, der Südstadt eine stärkere Aufmerksamkeit zu widmen. Immerhin leben<br />

hier sehr viele Grevenbroicher, die bald wieder „eine Wahl“ haben ...<br />

Hair Brocks Team: von rechts,<br />

Mia (Topfriseurin), Djuliana<br />

(Auszubildende), Silke (Friseurmeisterin),<br />

Heike (Friseurmeisterin),<br />

Andrea (Topstylistin), Ruth Brocks<br />

(Frieseurmeisterin), Gülcin (Salonorganisation,<br />

Kundenservice),<br />

Christine (Friseurin, Kundenservice)<br />

Wieder zurück im Team: Andrea<br />

STEINMETZ UND BILDHAUEREI<br />

BRIGITTE UND UDO RAUBLER<br />

Bahnhofsvorplatz 10 · 41515 Grevenbroich<br />

Fon 0 21 81-6 14 13 · Fax 0 21 81-65 95 13<br />

info@grabmalegorius.de<br />

LÜCKEN<br />

BÜSSER<br />

AB<br />

75,- EURO<br />

Unser ständiges<br />

Angebot:<br />

Waschen, Schneiden,<br />

Fönen inkl. effekt<br />

Strähnen<br />

35,– €<br />

GV (Stadtmitte)<br />

Dechants-Schütz-Str. 1<br />

Tel. 02181 – 9288<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!