04.03.2016 Aufrufe

StattBlatt Verlag, sb092, Mai 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>StattBlatt</strong> | <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> | Ausgabe 92 | 5<br />

Grevenbroich(ER)leben<br />

Bewerber gesucht:<br />

500,- Euro suchen<br />

engagierte Jugendliche<br />

Jetzt anmelden:<br />

Ferienfreizeit der GOT<br />

Vom 8. April bis zum 1. Juli <strong>2013</strong> läuft die Anmeldung für die dreiwöchige<br />

Sommerferienfreizeit der GOT St. Josef in Kooperation<br />

mit der OGATA der Grundschule St. Josef. Betreut werden - wie<br />

in jedem Jahr - in den ersten drei Wochen wochentags von 10.00–<br />

16.00 Uhr max. 180 schulpflichtige Kinder bis 12 Jahre.<br />

Der Preis beträgt inkl. Mittagessen 95,- Euro.<br />

Zeitraum: 22.7. bis 9.8.<strong>2013</strong>.<br />

Zum Motto „Wilder Westen in der Südstadt“ gibt es für die Kinder<br />

täglich Spiel-, Bastel-, Tanz- und Sportangebote. Highlights sind wie<br />

immer die große Nachtwanderung mit Übernachtung im Jugendtreff<br />

sowie die gemeinsame Fahrt zum Irrland nach Kevelaer.<br />

Weitere Infos wie immer im Jugendtreff unter 02181/9360 oder<br />

auf www.got-grevenbroich.de.<br />

Unter dem Motto „für mich. für uns. für den<br />

Rhein-Kreis-Neuss“ lobt die Bürgerstiftung<br />

Grevenbroich ihren Bürgerpreis für<br />

ehrenamtliches Engagement aus.<br />

Im Fokus der Bürgerstiftung Grevenbroich stehen besonders<br />

Schüler und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren. Gesucht<br />

werden vorbildliche Engagements die zeigen, wie aktive<br />

Bürger ehrenamtlich Hand in Hand mit den Kommunen Ideen zur<br />

Verbesserung der Lebensqualität entwickeln und umsetzten.<br />

Als potenzielle Preisträger stellt der Deutsche Bürgerpreis <strong>2013</strong><br />

Personen, Projekte und Initiativen heraus, die die Mitmachkultur<br />

vor Ort stärken. Ob es um Mobilitätsangebote oder den sanierungsbedürftigen<br />

Sportplatz geht, ob das unterfinanzierte Theater<br />

oder der vor dem „Aus“ stehende Jugendclub im Mittelpunkt<br />

stehen: Das Engagement sollte geprägt sein von einem gemeinschaftlichen<br />

und demokratischen Prinzip.<br />

Teilnahmeschluss ist der 30. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>. Bewerbungsvordrucke<br />

und weitere Informationen zur Initiative „für mich. für uns. für den<br />

Rhein-Kreis-Neuss“ gibt es bei der Sparkasse unter:<br />

www.sparkasse-neuss.de und der Bürgerstiftung Grevenbroich<br />

unter www.buergerstiftung-grevenbroich.de.<br />

Die ausgefüllten Formulare nehmen alle Filialen und Geschäftsstellen<br />

der Sparkasse Neuss entgegen.<br />

Der Bürgerpreis „für mich. für uns. für den Rhein-Kreis-Neuss“<br />

ist Teil einer bundesweiten Initiative, die lokal von der Sparkasse<br />

Neuss, der Sparkassenstiftung Neuss und der Bürgerstiftung<br />

Grevenbroich unterstützt wird. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld<br />

von 500 Euro. Sie nehmen darüber hinaus am bundesweiten<br />

Wettbewerb teil, bei dem es Sachpreise im Gesamtwert von über<br />

40.000 Euro zu gewinnen gibt.<br />

Neuer „Fuhrpark“ für Kindergarten St. Peter und Paul<br />

Es war ein großer Tag für die ganz Kleinen: Nachdem ein Brand Ende September des vergangenen Jahres ihr Gartenhäuschen inklusive<br />

aller Fahrzeuge und Spielgeräte zerstört hatte, konnten sie nun endlich ihre neuen Spielsachen in Empfang nehmen. 17 Fahrzeuge<br />

und diverse Geräte konnten von der Versicherungssumme angeschafft werden, drei weitere konnten dank des großen Einsatzes des<br />

Fördervereins besorgt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!