04.03.2016 Aufrufe

StattBlatt Verlag, sb092, Mai 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>StattBlatt</strong> | <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> | Ausgabe 92 | 47<br />

kleinen Rabe Socke präsentiert Euch<br />

das Puppentheater-Drehwurm.<br />

Info: 02271-9868555<br />

15 Uhr | Medio.Rhein.Erft,<br />

Bergheim<br />

Der Lügenzirkus kommt<br />

Was ist Wahrheit? Eine Frage, die<br />

sich eigentlich ganz leicht beantworten<br />

lässt. Charity-Event in der<br />

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Die<br />

Theatergruppe no.name aus<br />

Grevenbroich freut sich auf Ihren<br />

Besuch! Weitere Infos unter Tel.:<br />

www.noname-theater.de<br />

18.30 Uhr | Käthe-Kollwitz-<br />

Gesamtschule, Grevenbroich<br />

Peggy Pickit sieht das<br />

Gesicht Gottes<br />

Ein Paar ist bei einem anderen Paar<br />

zum Abendessen eingeladen. Die<br />

vier kennen sich noch aus dem Medizinstudium.<br />

Beide Paare waren<br />

enge Freunde. Nun entspinnt sich<br />

ein Konflikt um Moral und Verantwortung,<br />

der immer wieder um<br />

eines kreist: das zurückgelassene<br />

Waisenkind. 02131-269933<br />

20 Uhr | Rheinisches<br />

Landestheater, Neuss<br />

5. Sinfoniekonzert<br />

Mit Werken von Bernstein, Korngold<br />

und Bruckner. Solist: Vadim<br />

Gluzman, Violine Dirigent: GMD<br />

Mihkel Kütson. Info: 02151-805125<br />

20 Uhr | Seidenweberhaus,<br />

Krefeld<br />

Freitag<br />

17.5.<strong>2013</strong><br />

African Moon (UA)<br />

Eine Kollision unterschiedlicher<br />

Standpunkte und Situationen,die<br />

alle den gleichen Ursprung haben:<br />

die Idealisierung eines Lebens in<br />

Afrika. Info: 02151-805161<br />

19.30 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

Heiliger Bimbam – 5: Ssst...<br />

Vom Stoff, aus dem die Träume<br />

sind. Was ist eigentlich der Unterschied<br />

zwischen einem Wahrtraum<br />

und einem Klartraum? Darf man einen<br />

Schlafwandler wecken? Was<br />

bedeutet es, wenn man von Bingokugeln<br />

träumt? Info: 02131-269933<br />

20 Uhr | Rheinisches<br />

Landestheater, Neuss<br />

Carmen<br />

Ballett von Robert North über die<br />

Zigeunerin Carmen mit ihrem unbändigen<br />

Freiheitsdrang und ihrer<br />

abgründig-erotischen Aus-strahlung,<br />

welcher der Soldat Don José<br />

verfällt. Info: 02151-805125<br />

20 Uhr | Theater Krefeld<br />

5. Sinfoniekonzert<br />

Mit Werken von Bernstein, Korngold<br />

und Bruckner. Solist: Vadim<br />

Gluzman, Violine Dirigent: GMD<br />

Mihkel Kütson. Info: 02151-805125<br />

20 Uhr | Kaiser-Friedrich-<br />

Halle, Mönchengladbach<br />

Samstag<br />

18.5.<strong>2013</strong><br />

König Lear<br />

Tragödie von William Shakespeare<br />

{1564–1616}. Ein alter König ruft<br />

seine drei Töchter zu sich. Mit<br />

achtzig Jahren möchte Lear die<br />

Last des Herrschens in jüngere<br />

Hände legen. Info: 02151-805125<br />

18 Uhr | Theater Krefeld<br />

Maskerade<br />

Komische Oper in drei Aufzügen.<br />

Musik von Carl Nielsen {1865–<br />

1931}. Nielsen gelingt ein akustisches<br />

Gemälde, das die dialektische<br />

und komödiantische Handlung<br />

orchestral untermauert. Info:<br />

02166-6151100<br />

20 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

Deportation Cast<br />

Björn Bickers Text verwebt die Geschichten<br />

zweier Familien zu einem<br />

bewegenden und vielschichtigen<br />

Spiel um Verantwortung und<br />

Schuld. Auf wessen Seite ist das<br />

Recht? Und wer spielt seine Rolle<br />

am überzeugendsten? Info und<br />

Tickets: 0221-524242<br />

20 Uhr | Theater im Bauturm,<br />

Köln<br />

Sonntag<br />

19.5.<strong>2013</strong><br />

I Love You, You’re Perfect,<br />

Now Change<br />

Vier Darsteller schlüpfen in insgesamt<br />

56 verschiedene Rollen und<br />

erzählen witzige Beziehungs-sketche<br />

von den Peinlichkeiten beim<br />

ersten Rendezvous bis zum desillusionierten<br />

Alltag lang verheirateter<br />

Ehepaare.<br />

Info & Tickets: 02151-805161<br />

19.30 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

Blues Brothers<br />

Unterwegs im Auftrag des Herrn.<br />

Eine musikalische Reise nach dem<br />

Stoff des legendären Films aus<br />

dem Jahr 1980. Info und Tickets<br />

unter: 02166-6151100<br />

20 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

Montag<br />

20.5.<strong>2013</strong><br />

Ladies Night (Ganz oder gar nicht)<br />

Arbeitslos, kein Geld und die Ehefrauen<br />

machen auch nur Ärger. Was<br />

tun, wenn die finanziellen Verpflichtungen<br />

weiterlaufen, das Besuchsrecht<br />

für den Sohn auf dem<br />

Spiel steht, die ahnungslose Frau<br />

weiterhin mit der Checkkarte unterwegs<br />

ist und kauft, was das<br />

Zeug hält? Info: 0221-524242<br />

20 Uhr | Theater im Bauturm,<br />

Köln<br />

Dienstag<br />

21.5.<strong>2013</strong><br />

Ya Basta! (UA)<br />

Es geht um die Welt nach dem Ende<br />

der westlichen Zivilisation: Geld hat<br />

keine Bedeutung mehr, Kultur und<br />

Machtstrukturen, wie wir sie kennen,<br />

sind zerstört. Unser Heute ist<br />

Geschichte. Oder die Vorhersagen<br />

der Mayas? 02151-805161<br />

20 Uhr | Fabrik Heeder,<br />

Krefeld<br />

Ladies Night (Ganz oder gar nicht)<br />

Arbeitslos, kein Geld und die Ehefrauen<br />

machen auch nur Ärger. Was<br />

tun, wenn die finanziellen Verpflichtungen<br />

weiterlaufen, das Besuchsrecht<br />

für den Sohn auf dem<br />

Spiel steht, die ahnungslose Frau<br />

weiterhin mit der Checkkarte unterwegs<br />

ist und kauft, was das<br />

Zeug hält? Info: 0221-524242<br />

20 Uhr | Theater im Bauturm,<br />

Köln<br />

Mittwoch<br />

22.5.<strong>2013</strong><br />

Vorsorgevollmacht,<br />

Betreuungsverfügung,<br />

Patientenverfügung<br />

Die rechtliche Bedeutung von<br />

Vorsorgeregelungen für Alter und<br />

Krankheit. Info: 02131-7179800<br />

18.30 Uhr | Edith-Stein-Haus,<br />

Neuss<br />

Peggy Pickit sieht das<br />

Gesicht Gottes<br />

Ein Paar ist bei einem anderen Paar<br />

zum Abendessen eingeladen. Die<br />

vier kennen sich noch aus dem Medizinstudium.<br />

Beide Paare waren<br />

enge Freunde. Nun entspinnt sich<br />

ein Konflikt um Moral und Ver-antwortung,<br />

der immer wieder um eines<br />

kreist: das zurück-gelassene<br />

Waisenkind. 02131-269933<br />

20 Uhr | Rheinisches<br />

Landestheater, Neuss<br />

Blues Brothers<br />

Unterwegs im Auftrag des Herrn.<br />

Eine musikalische Reise nach dem<br />

Stoff des legendären Films aus<br />

dem Jahr 1980. Info und Tickets<br />

unter: 02151-805125<br />

20 Uhr | Theater Krefeld<br />

Donnerstag<br />

23.5.<strong>2013</strong><br />

König Lear<br />

Tragödie von William Shakespeare<br />

{1564–1616}. Ein alter König ruft<br />

seine drei Töchter zu sich. Mit<br />

achtzig Jahren möchte Lear die<br />

Last des Herrschens in jüngere<br />

Hände legen. Info: 02151-805125<br />

20 Uhr | Theater Krefeld<br />

Verlorene Kinder (UA)<br />

Das Ballett Verlorene Kinder (UA)<br />

erinnert an das tragische Flug-zeugunglück<br />

bei Überlingen am Bodensee<br />

am 1. Juli 2002. Tickets<br />

und Info unter: 02151-805161<br />

20 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

FRISCHFLEISCH COMEDY<br />

Frisches Fleisch für die Comedy-<br />

Szene: 6 NachwuchskünstlerInnen<br />

aus den Bereichen Comedy, Kabarett,<br />

Poetry & klassischem Stand-<br />

Up treten gegeneinander an. AK 9 €<br />

Info: 0211-9730010<br />

20 Uhr | zakk, Düsseldorf<br />

Freitag<br />

24.5.<strong>2013</strong><br />

Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki<br />

lesen aus „Eingeladen und<br />

abgeschleppt“<br />

Dazu bekommt jeder Gast ein<br />

leckeres Glas Prosecco. Musikalische<br />

Intermezzi bietet das Saxophon<br />

Quartett „Querbeet Sax“. Der<br />

Eintritt ist frei!<br />

19 Uhr | Mayersche<br />

Buchhandlung, Dormagen<br />

Rienzi<br />

Die politischen Intrigen zweier verfeindeter<br />

Parteien und eine erotische<br />

Dreiecksbeziehung bilden das<br />

Handlungsgerüst, das sich in zeitlosen<br />

Machtstrukturen erzählen<br />

lässt. Tickets: 02151-805125<br />

20 Uhr | Theater Krefeld<br />

The Jabs<br />

Support: Wool. Eine bunt gemischte<br />

Truppe, denn obwohl alle<br />

Musiker in Deutschland geboren<br />

sind, liegen ihre Wurzeln in Brasilien,<br />

Polen, Holland, Italien und der<br />

Türkei. Info: 02405-40860<br />

20 Uhr | Medio.Rhein.Erft,<br />

Bergheim<br />

Der Kaufmann von Venedig<br />

Im Kaufmann von Venedig wird tragikomisch<br />

über die Liebe erzählt.<br />

Über die zwischen Männern und<br />

Frauen, aber auch über die zwischen<br />

Männern und Männern. Zugleich<br />

ist es ein Stück über Hass,<br />

Außenseitertum und Geldgier.<br />

Info unter: 02131-269933<br />

20 Uhr | Rheinisches<br />

Landestheater, Neuss<br />

The Rocky Horror Show<br />

Musical von Richard O’Brien<br />

{*1942}. Bis heute zeichnen sich<br />

sowohl Bühnen- als auch Kinovorstellungen<br />

der Rocky Horror Show<br />

dadurch aus, dass das Publikum<br />

enthusiastisch an der Handlung<br />

teilnimmt. Info und Tickets unter:<br />

02166-6151100<br />

20 Uhr | Theater<br />

Mönchengladbach<br />

Samstag<br />

25.5.<strong>2013</strong><br />

Die Olympischen Spiele<br />

Moderner Zehnkampf für Papas und<br />

Kinder. Veranstaltung von familienforum<br />

edith stein. Info unter der<br />

Tel.: 02131-7179800<br />

10 Uhr | Kindertagesstätte<br />

Blaues Haus, Kaarster Straße<br />

125, Neuss<br />

Offene Besucherführung<br />

Führung durch die Ausstellung.<br />

Treffpunkt am Rosenturm in der<br />

Gartenpraxis. „Mystische Orte:<br />

Meditative Spaziergänge im Park“<br />

14 Uhr | Schloss Dyck, Jüchen<br />

Ein Bericht für eine Akademie<br />

Die Wissenschaft kann das Sein<br />

nicht mehr fassen, jedem Akt der<br />

Selbstschöpfung folgt der Selbstverlust,<br />

Verwandlung ist bloß noch<br />

Täuschung – und Auswege entpuppen<br />

sich als Ausflüchte.<br />

Info: 02151-805125<br />

19.30 Uhr | Theater Krefeld<br />

Peggy Pickit sieht das<br />

Gesicht Gottes<br />

Ein Paar ist bei einem anderen Paar<br />

zum Abendessen eingeladen. Die<br />

vier kennen sich noch aus dem<br />

Medizinstudium. Beide Paare waren<br />

enge Freunde. Nun entspinnt sich<br />

ein Konflikt um Moral und Verantwortung,<br />

der immer wieder um eines<br />

kreist: das zurückgelassene<br />

Waisenkind. 02131-269933<br />

20 Uhr | Rheinisches<br />

Landestheater, Neuss<br />

Veranstaltungs–<br />

adressen<br />

Alte Feuerwache<br />

Schloßstraße 12<br />

41515 Grevenbroich<br />

Auerbachhaus<br />

Am Stadtpark<br />

41515 Grevenbroich<br />

Bettina-von-Arnim-Gymnasium<br />

Haberlandstr. 14<br />

41539 Dormagen<br />

Café Kultus<br />

Ostwall 16<br />

41515 Grevenbroich<br />

Capitol Theater<br />

Erkrather Straße 30<br />

40233 Düsseldorf<br />

Christuskirche Grevenbroich<br />

Hartmannweg 1<br />

41515 Grevenbroich<br />

Die Spindel<br />

Engelblecker Str. 326<br />

41009 Mönchengladbach<br />

Dreifachhalle<br />

Geschwister Scholl Straße<br />

41515 Grevenbroich<br />

Edith Stein Haus<br />

Schwannstraße 11<br />

41460 Neuss<br />

Erasmus Gymnasium<br />

Röntgenstraße 2-10<br />

41515 Grevenbroich<br />

Fabrik Heeder<br />

Virchowstr. 130<br />

47805 Krefeld<br />

Gloria (Theater)<br />

Apostelnstr. 11<br />

50667 Köln<br />

Großsporthalle Gustorf<br />

Torfstecherweg 18<br />

41517 Grevenbroich<br />

Kinderbauernhof Neuss<br />

Nixhütter Weg 141<br />

41466 Neuss<br />

Telefon: 02131 / 90 85 21<br />

Kloster Langwaden 1<br />

41516 Grevenbroich<br />

Kreishaus Grevenbroich<br />

Auf der Schanze 4<br />

41515 Grevenbroich<br />

Mayersche Bücherstube Krause<br />

Kölner Str. 23-25<br />

41515 Grevenbroich<br />

MEDIO.RHEIN.ERFT<br />

Konrad-Adenauer-Platz 1<br />

50126 Bergheim<br />

Tel.: 02434 / 926166<br />

Museum Villa Erckens<br />

Am Stadtpark<br />

41515 Grevenbroich<br />

Musikkneipe Hamtorkrug<br />

Büttger Straße 3<br />

Neuss<br />

Pascal Gymnasium<br />

Schwarzer Weg 1<br />

41515 Grevenbroich<br />

Rheinisches Landestheater<br />

Oberstr. 95<br />

41460 Neuss<br />

Das Rote Krokodil<br />

Wickrathberger Straße 18 B<br />

41189 Mönchengladbach<br />

Schloss Dyck<br />

41363 Jüchen<br />

Schloss Rheydt<br />

Schlossstr. 508<br />

41238 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02166 / 928900<br />

Schloss-Stadion<br />

Schlossstraße<br />

41515 Grevenbroich<br />

Seidenweberhaus<br />

Theaterplatz 1<br />

47798 Krefeld<br />

Stadtbücherei<br />

Am Stadtpark,<br />

41515 Grevenbroich<br />

Stadthalle Neuss<br />

Selikumer Str. 25<br />

41460 Neuss<br />

Stahlwerk<br />

Ronsdorfer Str. 343<br />

40233 Düsseldorf<br />

Theaterscheune Knechtsteden<br />

41540 Dormagen<br />

Tel.: 02133 / 257-338<br />

Theater Krefeld<br />

Theaterplatz 3<br />

47798 Krefeld<br />

Theater Mönchengladbach<br />

Odenkirchener Str. 78<br />

41236 Mönchengladbach<br />

Theater im Bauturm<br />

Aachener Str. 24-26<br />

50674 Köln<br />

TiG – Theater im Gründungshaus<br />

Eickener Str. 88<br />

41061 Mönchengladbach<br />

Willi-Graf-Haus<br />

Venloer Straße 68<br />

41462 Neuss<br />

zakk<br />

Fichtenstr. 40<br />

40233 Düsseldorf<br />

Zeughaus<br />

Markt 42-44<br />

41460 Neuss<br />

Termine bekannt geben: Tel. 02181.705139-13, Fax 02181. 2129900 oder eine E-<strong>Mai</strong>l an: termine@stattblatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!