15.03.2016 Aufrufe

105 Augsburg City-Nord 16.03.2016

105 Augsburg City-Nord 16.03.2016

105 Augsburg City-Nord 16.03.2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37 Jahre<br />

STADTZEITUNG Mittwoch, 16.März 2016 Seite 7<br />

13 Jahre Haftfür Horrortaten<br />

GERICHT / Weil er 21 Bubenmissbrauchte, wirdder frühereKinderarztHarry S. zu dreizehneinhalb<br />

JahrenHaftund anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Eindrücke der Urteilsverkündung.<br />

KristinDeibl<br />

<strong>Augsburg</strong>. Schon 30 Minuten<br />

vor Beginn des letzten Prozesstages<br />

ist der Andrang anMedienvertretern<br />

und Zuschauern<br />

vor den Türen des Schwurgerichtssaals<br />

enorm. Als Harry S.,<br />

der sich wegen des schweren<br />

Missbrauchs von 21 Buben seit<br />

November vor der Jugendkammer<br />

des <strong>Augsburg</strong>er Landgerichts<br />

verantworten muss,<br />

schließlich umkurz vor 10 Uhr<br />

den Saal betritt, richtensichsofortDutzende<br />

Kameras aufihn.<br />

Der 40-Jährige mit Brille und<br />

schwarzem Kapuzenpulli blickt<br />

zu Boden, geht schnell zu seinem<br />

Platz. Während der gesamten<br />

rund zweistündigenUrteilsverkündung<br />

wird erseinen<br />

Blick nicht einmal in den Zuschauerraum<br />

richten. Ob aus<br />

Scham oder aus Selbstschutz<br />

vor der massenhaften Medienpräsenz,<br />

weiß wohl nur S.<br />

selbst.<br />

Fest stehen indesseine Taten:<br />

Schwerer sexueller Missbrauch,<br />

Vergewaltigung, Körperverletzung,<br />

Freiheitsberaubung und<br />

der Besitz kinderpornographischer<br />

Schriften werden dem<br />

Kinderarzt zurLastgelegt.Dass<br />

er dafür langeZeit hinterGitter<br />

muss,stand schonwährend des<br />

Prozesses fest. Seit voriger Woche<br />

ist auch klar, wie lange genau.<br />

„13 Jahreund sechsMonate<br />

Haft“, entscheidet das Gericht.<br />

„Außerdem anschließende<br />

Sicherungsverwahrung und<br />

ein lebenslanges Berufsverbot.“<br />

S. verzieht kaum eine Miene,als<br />

der Vorsitzende Richtersein Urteil<br />

verliest. Er blickt regungslos<br />

zumRichtertisch, hält die Hände<br />

auf dem Tisch vor sich fest<br />

verschränkt und wirkt weitgehend<br />

gefasst und unberührt.<br />

In den folgenden eineinhalb<br />

Stunden der Urteilsbegründung<br />

lässt der Richter die Verhandlungnocheinmal<br />

Revue passieren,<br />

schildert das Leben des<br />

Arztes und seine Taten, die<br />

während des Prozesses imDetail<br />

zur Sprache kamen. Von<br />

den behütetenVerhältnissen, in<br />

denen S. aufgewachsen sei, berichtet<br />

er, von seiner Karriere<br />

als Arzt, aber auch von den<br />

Schwierigkeiten, den Erwartungen<br />

seiner Eltern gerecht zu<br />

werden, sich eine Freundin zu<br />

Kinderarzt Harry S. auf dem Weg zuseiner Urteilsverkündung: Scheinbar<br />

unberührtnimmt er aufder AnklagebankPlatz. Foto:Kristin Deibl<br />

suchen, eine Familie zu gründen.<br />

Denn S. habe eben nicht<br />

gefühlt, wie andere junge Männer,<br />

schon auf dem Schulhof<br />

habe er sich zu jüngerenBuben<br />

hingezogen gefühlt. S. folgt<br />

auch weiterhin anscheinend<br />

aufmerksam den Worten des<br />

Richters mit verschränktenFingern.Abund<br />

zu schaut er in die<br />

Unterlagen seines Verteidigers<br />

oder bespricht sich kurz mit<br />

ihm. Immer darauf bedacht,<br />

den vielen Zuschauern und Medienvertretern<br />

nicht mehr als<br />

sein Profilzuzuwenden.<br />

Das ändert sich auch nicht,<br />

als der Richternocheinmal von<br />

jedem einzelnen der vier- bis<br />

zehnjährigen Opfer berichtet.<br />

Erzählt, wie S. sie inGaragen,<br />

Keller oder Hauseingänge gelockt<br />

hat, ihnen kleine Geldbeträge<br />

und Playmobilfiguren dafür<br />

geboten hat, dass sie sich<br />

auszogen und er Fotos von ihrem<br />

Intimbereich schießen<br />

durfte oder wie ersie betäubte<br />

und vergewaltigte. Auch die<br />

Folgen, unter denen viele der<br />

Kinder aufgrund der Taten des<br />

40-Jährigen bis heute leiden,<br />

lässt der Richter nicht unerwähnt.<br />

Manche seien aggressiv,<br />

manche anhänglich, manche<br />

trauten sich nicht mehr allein<br />

nach draußenzum Spielen oder<br />

hätten Angst vorfremden Männern.<br />

Dem Gesicht des Kinderarztes<br />

ist nicht zu entnehmen,<br />

Bewerben für Zukunftspreis<br />

Frist für die Einreichung endet am 18.April<br />

<strong>Augsburg</strong>. Die Stadt <strong>Augsburg</strong><br />

startet die Bewerbungsphase<br />

für den diesjährigen <strong>Augsburg</strong>erZukunftspreis.<br />

BisMontag, 18. April, können<br />

sich <strong>Augsburg</strong>er Bürger, Unternehmen,<br />

Initiativen, Organisationen<br />

und Schulen bewerben<br />

oder für den Preis vorgeschlagenwerden.<br />

Dazu sind Projekte<br />

einzureichen, deren Ziele in<br />

den „Zukunftsleitlinien für<br />

<strong>Augsburg</strong>“ festgehalten sind<br />

und die zur nachhaltigen Entwicklung<br />

<strong>Augsburg</strong>s beitragen.<br />

Solche Projekte können Klimaschutz<br />

undsoziale Themen aufgreifen<br />

oder globale Solidarität<br />

im Blickhaben.<br />

Rückfragen sind möglich im<br />

Büro für Nachhaltigkeit unter<br />

Telefon 0821/324-73 17 und -<br />

73 25 sowie per E-Mail an zukunftspreis@augsburg.de.<br />

Der<br />

Bewerbungsbogen ist im Internet<br />

unter www.nachhaltigkeit.<br />

augsburg.de/zukunftspreis zu<br />

finden. (pm)<br />

Sportlerwallfahrtsteht bevor.<br />

<strong>Augsburg</strong>. Die katholischen<br />

Sportverbände (DJK) und der<br />

BLSV rufen am Samstag, 19.<br />

März, zur gemeinsamen Sportlerwallfahrt<br />

nach Kloster Andechsauf.<br />

Unterdem Titel„Ephata–öffne<br />

Dich!“ ziehen die Teilnehmer<br />

ab 9.30 Uhr vom Herrschinger<br />

Bahnhof nach Andechs,<br />

wo um 11 Uhr ein gemeinsamer<br />

Gottesdienst gefeiert<br />

wird. Musikalisch gestaltet<br />

die Gruppe „Regenbogen“ diese<br />

Feier, als Ehrengast spricht<br />

der Weltmeister imparalympischen<br />

Taekwondo,Hasim Celik,<br />

über seine Erfahrung im Zusammenhang<br />

von Sport und<br />

Glaube. Anschließend besteht<br />

Gelegenheit zur Brotzeit im<br />

Bräustüberl.<br />

Anreisende aus <strong>Augsburg</strong><br />

können mit dem Zug um7.12<br />

Uhr abHochzoll (über Mammendorf)<br />

oder um 7.39 Uhr ab<br />

Hauptbahnhof fahren. Weitere<br />

Information erteilt die DJK-Geschäftsstelle<br />

unter Telefon<br />

0821/55 53 53. (pm)<br />

KAUFE<br />

Silber, versilberte Bestecke, Tafelsilber,<br />

Zinn, Näh- und Schreibmaschinen, Antiquitäten,<br />

Holz- und Porzellanfiguren,<br />

Schmuck, Uhren, Münzen, Bargold,<br />

Bruchgold, Brillantschmuck, Luis Vuitton<br />

MCM, Taschen +Koffer, Pelze<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Anruf<br />

Telefon 01578/46 45 396<br />

AUGSBURG<br />

Ihre StadtZeitung informiert:<br />

■<br />

■<br />

Kleinanzeigen-Hotline:<br />

0800/5071-333 (Anruf kostenlos)<br />

Internet: www.stadtzeitung.de/anzeigen<br />

ob ihn die Schilderungen berühren.<br />

Er scheint sich seinem<br />

Schicksal ergeben zu haben<br />

und sitzt die Ausführungen des<br />

Gerichts geduldigab.<br />

57 000 kinderpornografische<br />

Schriften und Videos mitinsgesamt<br />

mehr als 32 Tagen Länge<br />

habe man auf dem Computer<br />

des Angeklagten entdeckt. Ungeheuerliche<br />

Zahlen, die einmalmehrzeigen,<br />

wieviel Raum<br />

das krankhafte Verlangen im<br />

Leben des Kinderarztes eingenommen<br />

hat. Eine verminderte<br />

Schuldfähigkeit, wie die Verteidigung<br />

argumentierte,sieht das<br />

Gerichtabernicht. Ein Gutachter<br />

hat dem Angeklagten zwar<br />

eine sogenannte Kernpädophilie,<br />

also eine krankhafte sexuelle<br />

Zuneigung zuKindern, bescheinigt.<br />

Doch aus Sicht des<br />

Gerichts habe S. sich durchaus<br />

steuern können. „Während seiner<br />

Arbeit als Kinderarzt hat er<br />

sich nichts zuschulden kommen<br />

lassen und wurde stets für<br />

sein Verhalten den kleinen Patienten<br />

gegenüber gelobt“, begründet<br />

der Richter. Eine Unterbringung<br />

in der Psychiatrie statt<br />

im Gefängnis komme daher<br />

nicht in Frage.<br />

Zugute hielt der Richter S.<br />

aber, dass erseine Taten vor<br />

Gerichtgestanden hat, sich ehrlich<br />

reumütig gezeigt habe und<br />

Therapiebereitschaft äußerte,<br />

dass er freiwilligseine Approbation<br />

abgegebenhabe, nicht vorbestraft<br />

sei und im Rahmen eines<br />

Täter-Opfer-Ausgleichs bereits<br />

eine fünfstellige Summe<br />

gezahlt habe. Nichtsdestotrotz<br />

seien eine Strafe von 13Jahren<br />

und sechs Monaten sowie Sicherungsverwahrung<br />

angemessen.<br />

S. sei durch seinen Intellekt<br />

und seine kognitiven Fähigkeiten<br />

durchaus therapiefähig, so<br />

der Richter. „Doch Pädophilie<br />

ist nun einmal unheilbar. Da<br />

hilft auch die Bereitschaft zur<br />

Therapie nichts.“<br />

Er hoffe,dassS.mit den richtigen<br />

Therapieangeboten eines<br />

Tages wieder in Freiheit leben<br />

könne, schloss der Richter.<br />

Denn ein „lebenslanges Wegsperren“habeernicht<br />

im Sinn.<br />

Konzertmit afrikanischen Kindern<br />

20 Jahre „easylife“<br />

Jubiläums-Abnehm-Aktion<br />

Abnehmen zu Preisen wie vor 20Jahren.<br />

Jetzt noch bis 18.03.2016 anmelden!<br />

„In jedem dicken Menschen<br />

steckt ein dünner, der unbedingt<br />

hinaus will“, pflegte der<br />

nicht eben schlanke Schauspieler<br />

Sir Peter Ustinov zu<br />

sagen.<br />

Die StadtZeitung begleitet in<br />

Kooperation mit easylife 20<br />

Menschen in „12+8 Abnehm-<br />

Wochen“ auf dem richtigen<br />

Weg in ein leichtes Leben.<br />

(12 Wochen abnehmen, fachlich<br />

begleitet durch das easylife-team,<br />

8 Wochen neues<br />

Gewicht halten, oder weitere<br />

Reduktion des Gewichts durch<br />

Eigenkontrolle).<br />

Pfunde verlieren<br />

macht Spaß!<br />

Doch was ist der richtige<br />

Weg? Unzählige Experten<br />

sind sich sicher: „Es ist der<br />

Weg, den die easylife-Methode<br />

seit 20 Jahren in <strong>Augsburg</strong><br />

ohne Umwege weist“.Denn sie<br />

stellt nicht eine jener freudlosen<br />

Diäten dar, wie sie so<br />

vielen Übergewichtigen zum<br />

Halse heraushängen, sondern<br />

eine ebenso moderne wie tief<br />

in uns verankerte Form zu essen.<br />

Medizinisch begründet,<br />

von hochqualifizierten Fachleuten<br />

betreut und nachweislich<br />

zehntausende Male erfolgreich<br />

praktiziert.<br />

Bei der „Jubiläums-Abnehm-<br />

Aktion“, anlässlich des 20-jährigen<br />

Bestehens von easylife,<br />

können exakt 20 Personen<br />

während der 20-Wochen-Abnehm-Aktion<br />

von Preisen wie<br />

vor 20Jahren profitieren.<br />

Ein Teilnehmer hat sogar die<br />

Chance, ein neues Outfit,<br />

spendiert vom „Herrn Zahlemann“<br />

der StadtZeitung, zu<br />

gewinnen.<br />

Abnehmen und<br />

dabei Gutes tun<br />

Jedes Kilo zählt und für jedes<br />

einzelne werden von easylife<br />

zwei Euro anden Verein KlinikClowns<br />

e.V. gespendet.<br />

„Mit Hilfe von easylife befreien<br />

Sie sich von der Last überflüssiger<br />

Pfunde, verhelfen Ihrer<br />

Person wieder zu der Statur,<br />

die zu Ihnen passt und tun dabei<br />

sich und anderen Personen<br />

etwas Gutes. Mit easylife<br />

stellen Sie alte, destruktive<br />

Ernährungsgewohnheiten ab<br />

und essen endlich das, was<br />

Ihnen gut tut“. –Und das heißt<br />

vor allem: Ihrem Stoffwechsel.<br />

Ganz Natürlich. Voller Genüsse<br />

und ohne kasteiende<br />

Hungerqualen.<br />

„Auf diese Weise kurbelt die<br />

Methode Ihren Metabolismus<br />

<strong>Augsburg</strong>. Der Jugendchor Vulingoma<br />

veranstaltet amSamstag,<br />

9. April, um 19.30 Uhr, in<br />

derFreien Waldorfschule <strong>Augsburg</strong>,<br />

Dr.- Schmelzing-Str. 52,<br />

ein Konzert. Mit alten, afrikanischen<br />

Volksliedern und modernem<br />

afrikanischem Popverzaubern<br />

die afrikanischen Jugendlichen<br />

das Publikum. Geleitet<br />

von Lusanda Bali, Akhona Stuurman<br />

und dem Sozialarbeiter<br />

FlorianKrämer,der dieDarstellung<br />

durchLichtbilder undeindrückliche<br />

Geschichten von<br />

den Schicksalen der Kinder begleitet,<br />

singen, trommeln und<br />

tanzen sich die jungen Musiker<br />

in ihrem zweieinhalbstündigen<br />

Konzert in die Herzen der Zuschauer.<br />

Die Veranstaltung ist<br />

kostenlos.(oh)<br />

Easylife-Therapie-Zentrum<br />

an und sorgt dafür, dass Sie<br />

nicht nur rasch und nachhaltig<br />

abnehmen, sondern auch<br />

verblüffend viel Elan zu Tage<br />

fördern“.<br />

Dass sich das nicht nur vor<br />

dem Spiegel auszahlt, weiß<br />

jeder, der schon einmal auf<br />

dem richtigen Weg abgenommen<br />

hat.<br />

„Denn dann gewinnen Sie viel<br />

mehr, als nur einen attraktiven<br />

Körper; Sie erleben sich auch<br />

ungleich vitaler, jünger und<br />

gesünder, tatendurstiger und<br />

selbstbewusster.<br />

Oder mit anderen Worten: Sie<br />

fühlen sich wie neugeboren“!<br />

Anmeldeschluss:<br />

Freitag, 18.03.2016<br />

„Wenn Sie vom Preis wie vor<br />

20 Jahren profitieren, abnehmen<br />

und dabei noch etwasGutes<br />

tun wollen, dazu ein neues<br />

Outfit gewinnen möchten, dann<br />

bewerben Sie sich online auf<br />

www.stadtzeitung.de.<br />

Alle gezogenen Teilnehmer erklären<br />

sich bereit, zum Start<br />

der Jubiläums-Abnehm-Aktion<br />

ein Teamfoto sowie nach<br />

der Aktion ein Vorher-Nachher-<br />

Foto von sich veröffentlichen<br />

zu lassen.<br />

20 Jahre vor Ort, persönliche Beratung<br />

✆ 0821-88 08 66 Schertlinstraße 17, 86159 <strong>Augsburg</strong><br />

Bewerbung unter: www.easylife-augsburg.de oder www.stadtzeitung.de<br />

Wegen der Osterfeiertage ist der<br />

Anzeigenschluss<br />

für private Kleinanzeigen<br />

und gewerbliche Anzeigen<br />

vorverlegt auf<br />

Donnerstag,<br />

24.03.2016, 15.00 Uhr. Frohe Ostern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!