19.04.2016 Aufrufe

09_BRM_web_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADIO<br />

26. April<br />

Di<br />

BR-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Michael Atzinger<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

26.4.1855: Gioacchino Rossini verlässt Italien<br />

Wh. um 16.40 Uhr<br />

8.50 BR-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Philharmonie<br />

Das Konzert am Vormittag<br />

Carl Philipp Stamitz: Symphonie d-Moll,<br />

op. 15, Nr. 3 (l’arte del mondo: Werner<br />

Ehrhardt); Robert Schumann: Konzert-<br />

Allegro d-Moll, op. 134 (Gerhard Oppitz,<br />

Klavier; Bamberger Symphoniker:<br />

Marc Andreae); Antonio Vivaldi: Konzert<br />

F-Dur, op. 3, Nr. 7 (L’Arte dell’Arco: Federico<br />

Guglielmo); Edvard Grieg: „Norwegische<br />

Tänze“, op. 35 (Nationales Estnisches<br />

Sinfonieorchester: Paavo Järvi)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

Emmanuel Chabrier: „Suite pastorale“<br />

(Les Siècles: François-Xavier Roth);<br />

Luigi Boccherini: Quintett Nr. 4 D-Dur (Le<br />

Concert des Nations: Jordi Savall);<br />

Ludwig van Beethoven: Konzert C-Dur,<br />

op. 56 (David Oistrach, Violine; Mstislaw<br />

Rostropowitsch, Violoncello; Svjatoslav<br />

Richter, Klavier; Berliner Philharmoniker:<br />

Herbert von Karajan); Alexander Borodin:<br />

Symphonie Nr. 2 h-Moll (Berliner Philharmoniker:<br />

Simon Rattle)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Jerzy May<br />

Das New London Orchestra durchquert<br />

Almwiesen ‒ das Symphonieorchester<br />

des Bayerischen Rundfunks hat eine<br />

unvorhergesehene Begegnung ‒ Katja und<br />

Marielle Labèque zieht es in die Tropen ‒<br />

und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Panorama<br />

Mit dem Symphonieorchester des<br />

Bayerischen Rundfunks<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert<br />

Nr. 1 g-Moll (András Schiff, Klavier;<br />

Charles Dutoit); Jean Françaix: Quartett<br />

(Stefan Schilli, Horn; Michael Friedrich,<br />

Violine; Christiane Hörr, Viola; Stefan Trauer,<br />

Violoncello); Charles Gounod: „Faust“,<br />

Ballettmusik aus dem 5. Akt (Colin Davis);<br />

Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur,<br />

op. 47 (Gilead Mishory, Klavier; Michael<br />

Friedrich, Violine; Anja Kreynacke, Viola;<br />

Stefan Trauer, Violoncello); Joseph Haydn:<br />

Symphonie Nr. 104 D-Dur (Riccardo Muti)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Aktuelles aus der Klassikszene &<br />

CD-Tipp<br />

Mit Sylvia Schreiber<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

26.4.1855: Gioacchino Rossini verlässt Italien<br />

Wh. von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.40 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Ragna Schirmer, Klavier<br />

Frédéric Chopin: Etüde C-Dur, op. 10, Nr. 1;<br />

Joseph Haydn: Arietta con variazioni Es-Dur,<br />

Hob. XVII/3; Georg Friedrich Händel:<br />

Konzert g-Moll, HWV 289 (Händelfestspielorchester<br />

Halle: Bernhard Forck);<br />

Clara Schumann: Variationen über ein<br />

Thema von Robert Schumann, op. 20;<br />

Franz Liszt: „Orage“<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Das starke Stück<br />

Musiker erklären Meisterwerke ‒ Kristjan<br />

Järvi, Dirigent<br />

Peter Tschaikowsky: „Schwanensee“, Suite<br />

(Vlad Stănculeasa, Violine; Gstaad Festival<br />

Orchestra)<br />

umrahmt von<br />

„Snegurotschka“, Entr’acte , op. 12 (MDR<br />

Sinfonieorchester)<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

LIVE AUS DEM STUDIO 2 IM MÜNCHNER FUNKHAUS:<br />

20.03 BR-Klassik Studiokonzert<br />

Reflexionen über Johann Sebastian Bach<br />

Thomas E. Bauer, Bariton<br />

Kit Armstrong, Klavier<br />

Johann Sebastian Bach: „Ich will den<br />

Kreuzstab gerne tragen“, Kantate, BWV 56;<br />

10 Choralvorspiele; „Ich habe genug“,<br />

Kantate, BWV 82<br />

Als Video-Livestream auf www.br-klassik.de<br />

⊲ Seite 12<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Horizonte<br />

Zum 75. Geburtstag des Komponisten<br />

Friedrich Goldmann<br />

Studio für Musik<br />

Friedrich Goldmann: Haiku (Modern Art<br />

Sextett); Iannis Xenakis: Rebonds (Rémi<br />

Durupt, Schlagzeug); Friedrich Goldmann:<br />

Vier Klavierstücke (Steffen Schleiermacher,<br />

Klavier); Octavi Rumbau Masgrau: En<br />

Rhytmoi pour vibraphone et électronique<br />

(Rémi Durupt, Schlagzeug; Jean Keraudren,<br />

Toningenieur); Friedrich Goldmann: Sonate<br />

(Bläservereinigung Berlin: Bernd Casper)<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Piano and straight<br />

Moderation und Auswahl: Henning Sieverts<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von BR-Klassik<br />

Hector Berlioz: „Benvenuto Cellini“,<br />

Ouvertüre (WDR Sinfonieorchester Köln:<br />

Gary Bertini); Jean-Philippe Rameau:<br />

„Zéphyre“ (Rebecca Ockenden, Sophie<br />

Decaudaveine, Gaëlle Méchaly, Sopran;<br />

Chor von Les Arts Florissants; Cappella<br />

Coloniensis: William Christie); Maurice<br />

Ravel: Klavierkonzert G-Dur (Michael Rische,<br />

Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln: Israel<br />

Yinon); Édouard Lalo: Symphonie espagnole<br />

d-Moll, op. 21 (Thomas Christian, Violine;<br />

WDR-Rundfunkorchester Köln: Stefan<br />

Blunier)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Franz Schubert: Quintett C-Dur, D 956<br />

(Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello;<br />

Melos Quartett); Henryk Mikolaj Gorecki:<br />

Symphonie Nr. 3, op. 36 (Dawn Upshaw,<br />

Sopran; London Sinfonietta: David Zinman)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Georg Friedrich Händel: Konzert B-Dur,<br />

HWV 294 (Godelieve Schrama, Harfe;<br />

Tomasz Adam Nowak, Orgel); „Giulio Cesare<br />

in Egitto“, Rezitativ und Arie der Cleopatra<br />

aus dem 2. Akt (Anna Lucia Richter, Sopran;<br />

Salzburger Hofmusik: Wolfgang Brunner);<br />

Domenico Scarlatti: Drei Sonaten (Godelieve<br />

Schrama, Harfe; Tomasz Adam Nowak,<br />

Orgel); Wolfgang Amadeus Mozart: „Exsultate,<br />

jubilate“, KV 165 (Anna Lucia Richter,<br />

Sopran; Salzburger Hofmusik: Wolfgang<br />

Brunner)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Anton Reicha: Ouvertüre D-Dur (Musica<br />

Florea: Marek Štryncl); Claude Debussy:<br />

„Children’s Corner“, Golliwog’s cakewalk<br />

(Arturo Benedetti Michelangeli, Klavier);<br />

Antonio Rosetti: Sinfonie C-Dur (Concerto<br />

Köln); John Parry: Sonate Nr. 2 (Judy Loman,<br />

Harfe); Michael Nyman: „The heart asks<br />

pleasure first“ (Ahn Trio); Johann Franz<br />

Xaver Sterkel: Ouvertüre (l’arte del mondo:<br />

Werner Ehrhardt)<br />

DIENSTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

BR-Magazin – 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!