19.04.2016 Aufrufe

09_BRM_web_klein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RADIO<br />

3. Mai<br />

Di<br />

BR-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Christian Schuler<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

3.5.1864: Richard Wagner schreibt einen<br />

unterwürfigen Dankesbrief an<br />

König Ludwig II.<br />

Wh. um 16.40 Uhr<br />

8.50 BR-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Philharmonie<br />

Das Konzert am Vormittag<br />

Georg Friedrich Händel: „Wassermusik“,<br />

Suite Nr. 1 F-Dur (Academy of St.Martin-inthe-Fields:<br />

Neville Marriner); Michail Glinka:<br />

„Ruslan und Ludmilla“, Tänze in Nainas<br />

Schloss (UdSSR Sinfonieorchester: Jewgenij<br />

Swetlanow); Leopold Mozart: Symphonie<br />

G-Dur ‒ „Pastorale“ (Franz Draxinger, Horn;<br />

Münchner Rundfunkorchester: Sebastian<br />

Weigle)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento<br />

F-Dur, KV 253 (Bläser der Berliner Philharmoniker);<br />

Louis Théodore Gouvy: Symphonie<br />

Nr. 5 B-Dur (Deutsche Radio Philharmonie<br />

Saarbrücken Kaiserslautern: Jacques<br />

Mercier); Manuel de Falla: „El sombrero<br />

de tres picos“, Vier Tänze (Radio-Symphonie<br />

Orchester Berlin: Lorin Maazel); Richard<br />

Wagner: „Tristan und Isolde“, Vorspiel und<br />

Liebestod (Philharmonia Orchestra London:<br />

Yuri Simonov); Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy: Symphonie Nr. 1 c-Moll (Wiener<br />

Philharmoniker: Christoph von Dohnányi)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Susanne Alt<br />

Johann Sebastian Bach mag den Kaffee süß –<br />

Édouard Lalo tanzt den Wodka-Walzer –<br />

Vincent Youmans ist der berühmteste Teetrinker<br />

der Musikgeschichte – und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

Aus dem Studio Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Panorama<br />

Mit dem Symphonieorchester des<br />

Bayerischen Rundfunks<br />

Ludwig van Beethoven: „Leonoren-Ouvertüre<br />

Nr. 3“ (Lorin Maazel); Carl Maria von<br />

Weber: Symphonie Nr. 1 C-Dur (Wolfgang<br />

Sawallisch); Johannes Brahms: Klavierkonzert<br />

Nr. 2 B-Dur (Yefim Bronfman, Klavier;<br />

Esa-Pekka Salonen); Franz Schubert:<br />

Symphonie Nr. 3 D-Dur (Lorin Maazel)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Aktuelles aus der Klassikszene &<br />

CD-Tipp<br />

Mit Annika Täuschel<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

3.5.1864: Richard Wagner schreibt einen<br />

unterwürfigen Dankesbrief an<br />

König Ludwig II.<br />

Wh. von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.40 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Al Ayre Español<br />

Leitung: Eduardo López Banzo<br />

Joseph de Torres: „Perlas, luzes“; Georg<br />

Friedrich Händel: Concerto grosso g-Moll,<br />

op. 6, Nr. 6; José de Nebra: „Vendado es<br />

amor, no es ciego“ (María Bayo, Sopran);<br />

Luigi Boccherini: Symphonie d-Moll, op. 12,<br />

Nr. 4<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Das starke Stück<br />

Musiker erklären Meisterwerke ‒ Reinhard<br />

Goebel, Dirigent<br />

Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3<br />

D-Dur, BWV 1068 (Musica Antiqua Köln)<br />

umrahmt von<br />

Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur,<br />

BWV 1048; Concerto D-Dur (Musica Antiqua<br />

Köln)<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Konzertabend<br />

Konzert des Münchener Kammerorchesters<br />

Leitung: John Storgårds<br />

Solisten: Stefan Dohr, Horn; Frode Haltli,<br />

Akkordeon<br />

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 94 G-Dur ‒<br />

„Mit dem Paukenschlag“; György Ligeti:<br />

„Hamburgisches Konzert“; Bent Sorensen:<br />

„It is pain flowing down slowly on a white<br />

wall“; Joseph Haydn: Symphonie Nr. 100<br />

G-Dur ‒ „Militärsymphonie“<br />

Aufnahme vom 21. April 2016 im Münchner<br />

Prinzregententheater<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Horizonte<br />

Studio für Musik<br />

John Cage: „Soliloquy“ (Sabine Liebner,<br />

Klavier); Tom Sora: „Viola“ (Klaus-Peter<br />

Werani, Viola); John Cage: Two pieces<br />

(Sabine Liebner, Klavier); Klaus-Peter<br />

Werani: „small difference“ (Véronique<br />

Bastian, Klaus-Peter Werani, Viola);<br />

John Cage: „Tossed as it is untroubled“<br />

(Sabine Liebner, Klavier); Minas Borboudakis:<br />

„Kurzschluss ‒ Hommage à Diogenes“<br />

(Klaus-Peter Werani, Viola); John Cage:<br />

„Primitive“ (Sabine Liebner, Klavier)<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Piano and straight<br />

Den Blues im Herzen<br />

Aufnahmen mit dem 1931 geborenen USamerikanischen<br />

Pianisten Horace Parlan<br />

Moderation und Auswahl: Roland Spiegel<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von BR-Klassik<br />

Georg Haentzschel: „Robinson soll nicht<br />

sterben“, Suite (Kölner Rundfunkorchester:<br />

Emmerich Smola); Edvard Grieg: Vier<br />

sinfonische Tänze über norwegische Motive,<br />

op. 64 (WDR Sinfonieorchester Köln: Eivind<br />

Aadland); Ferdinand Ries: „Ouverture<br />

bardique“, WoO 24 (WDR Sinfonieorchester<br />

Köln: Howard Griffiths); Francesco Durante:<br />

Concerto Nr. 6 A-Dur ‒ „La pazzia“ (Concerto<br />

Köln); Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert<br />

Nr. 3 Es-Dur (Anna Malikova, Klavier; WDR<br />

Sinfonieorchester Köln: Thomas Sanderling)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Bohuslav Martinů: „Sinfonietta giocosa“<br />

(Claire Désert, Klavier; Orchestre de Picardie:<br />

Pascal Verrot); Georg Friedrich Händel: Suite<br />

d-Moll, HWV 428 (Danny Driver, Klavier);<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Concertone<br />

C-Dur, KV 190 (Europa Galante, Violine und<br />

Leitung: Fabio Biondi); George Onslow:<br />

Nonett (Consortium Classicum)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Leopold Mozart: Klaviertrio A-Dur (Christine<br />

Schornsheim, Klavier; Rüdiger Lotter, Violine;<br />

Sebastian Hess, Violoncello); Jean Sibelius:<br />

„Belsazars Fest“, Suite, op. 51 (Norwegisches<br />

Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Ari Rasilainen);<br />

Josef Suk: Klavierquartett a-Moll, op. 1<br />

(Ensemble Raro); Hans Christian Lumbye:<br />

„Tivoli-Gondel-Galopp“ (Tivoli Symphony<br />

Orchestra: Tamás Vetö)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches<br />

Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 (Freiburger<br />

Barockorchester); Dmitrij Schostakowitsch:<br />

„Puppentänze“ (Elfrun Gabriel, Klavier);<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C-Dur,<br />

KV 373 (Lena Neudauer, Violine; Deutsche<br />

Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern:<br />

Bruno Weil); Robert Schumann:<br />

„Mondnacht“, op. 39, Nr. 5 (Daniel Müller-<br />

Schott, Violoncello; Robert Kulek, Klavier);<br />

Giuseppe Torelli: Trompetenkonzert D-Dur<br />

(Alison Balsom, Trompete; Deutsche Kammerphilharmonie<br />

Bremen: Thomas Klug);<br />

George Gershwin: „Porgy and Bess“, Catfish<br />

Row (Cincinnati Pops Orchestra: Erich Kunzel)<br />

DIENSTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

BR-Magazin – 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!