19.04.2016 Aufrufe

09_BRM_web_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADIO<br />

1. Mai<br />

So<br />

BR-Klassik<br />

EIN TAG MIT DEM CHOR<br />

DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS<br />

⊲ Seite 11<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Konzert am Feiertagsmorgen<br />

Werke von Charles Dieupart, Adolf von<br />

Henselt, Georg Philipp Telemann, Alphons<br />

Diepenbrock, Johann Sebastian Bach und<br />

Francesco Saverio Geminiani<br />

Aus dem Studio Franken<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.05 Laudate Dominum<br />

Franz Schubert: Messe Es-Dur, D 950<br />

(Malin Hartelius, Sopran; Bernarda Fink, Alt;<br />

Maximilian Schmitt, Martin Mitterrutzner,<br />

Tenor; Hanno Müller-Brachmann, Bassbariton;<br />

Chor und Symphonieorchester des<br />

Bayerischen Rundfunks: Franz Welser-Möst)<br />

Aufnahme vom 5. Dezember 2013 im<br />

Herkulessaal der Münchner Residenz<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.05 Die Bach-Kantate<br />

Mit Bach durch das Kirchenjahr<br />

„Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem<br />

Namen“, Kantate am Sonntag Rogate,<br />

BWV 87 (Robin Blaze, Countertenor; Makoto<br />

Sakurada, Tenor; Peter Kooij, Bass; Bach<br />

Collegium Japan: Masaaki Suzuki); „In dir ist<br />

Freude“, BWV 615 (Alessio Corti, Orgel)<br />

8.30 Barocco<br />

Lorenzo Gaetano Zavateri: Violinkonzert<br />

A-Dur, op. 1, Nr. 6 (Freiburger Barockorchester,<br />

Violine und Leitung: Gottfried von<br />

der Goltz); Johann Joachim Quantz: Flötenkonzert<br />

e-Moll (Ernst-Burghard Hilse, Flöte;<br />

Akademie für Alte Musik Berlin)<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Das Musikrätsel<br />

Kniffliges für Musikliebhaber<br />

Mit Michael Atzinger<br />

umrahmt von<br />

Pablo de Sarasate: Caprice sur „Mireille“ de<br />

Gounod (Tianwa Yang, Violine; Markus Hadulla,<br />

Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart:<br />

„Le nozze di Figaro“, Harmoniemusik<br />

(Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie<br />

Bremen)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Symphonische Matinée<br />

Luigi Cherubini: Requiem c-Moll (Chor und<br />

Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks: Riccardo Muti); Johannes<br />

Brahms: „Goldne Brücken“ (Chor des<br />

Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra)<br />

10.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

LIVE AUS ROROS, NORWEGEN:<br />

11.00 Europakonzert<br />

Berliner Philharmoniker<br />

Leitung: Simon Rattle<br />

Solistin: Vilde Frang, Violine<br />

Edvard Grieg: „Abend in den Bergen“, op. 68,<br />

Nr. 4; Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert<br />

e-Moll, op. 64; Ludwig van<br />

Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur ‒<br />

„Eroica“<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 70 Jahre Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Ein Ensemble feiert Geburtstag<br />

Von Markus Vanhoefer<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Wunsch:Musik<br />

Ihr Wunsch ist uns Musik<br />

Mit Yvonne von Bibra<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.05 Do Re Mikro<br />

Echt tugendhaft!<br />

Die Musiksendung für Kinder<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Cinema ‒ Kino für die Ohren<br />

Am Mikrofon: Ben Alber<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Konzertabend<br />

Das Münchner Rundfunkorchester und der<br />

Chor des Bayerischen Rundfunks<br />

Justus Wilhelm Lyra: „Der Mai ist gekommen“<br />

(Jörn Wilsing, Bariton; Peter Falk);<br />

Eduard Künneke: „Löns-Lieder-Suite“,<br />

Kurz ist der Mai, op. 41 (Ludwig Baumann,<br />

Bariton; Werner Andreas Albert); Albert<br />

Lortzing: „Der Wildschütz“, Ouvertüre und<br />

Introduktion, Lied Baculus ‒ Gretchen und<br />

Jägerlied aus dem 1. Akt (Elke Schary, Sopran;<br />

Werner Krenn, Tenor; Hermann Prey,<br />

Bariton; Walter Berry, Theodor Nicolai, Bass;<br />

Ferdinand Leitner); Antonín Dvořák: „In der<br />

Natur“, Konzertouvertüre (Leoš Svárovský);<br />

Friedrich Smetana: „Die verkaufte Braut“,<br />

Chor der Landsleute, Szene Hans ‒ Kezal aus<br />

dem 2. Akt und Terzett und Finale aus dem<br />

3. Akt (Teresa Stratas, Sopran; Margarethe<br />

Bence, Gudrun Wewezow, Mezzosopran;<br />

René Kollo, Heinz Zednik, Tenor; Jörn W. Wilsing,<br />

Walter Berry, Alexander Malta, Bass;<br />

Jaroslaw Krombholc); János Gyulai Gaál:<br />

„Märchenheld“ (János Gyulai Gaál); Ennio<br />

Morricone: Modernità del mito nel cinema<br />

di Sergio Leone (Susanna Rigacci, Sopran;<br />

Ulrich Herkenhoff, Panflöte; Gilda Buttà,<br />

Klavier; Ennio Morricone); Theo Mackeben:<br />

„Der goldene Käfig“, Walzer der Freude<br />

(Jeanette Scovotti, Sopran; Marek Janowski)<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Operetten-Boulevard<br />

Mit Franziska Stürz und Stefan Frey<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Geistliche Musik<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Messe c-Moll,<br />

KV 427 (Arleen Augér, Sopran; Frederica von<br />

Stade, Mezzosopran; Frank Lopardo, Tenor;<br />

Cornelius Hauptmann, Bass; Chor und<br />

Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks: Leonard Bernstein)<br />

Aufnahme vom 4. April 1990 in der Basilika<br />

Waldsassen<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Musik der Welt<br />

Blech auf Reisen<br />

Die rumänische Fanfare Ciocârlia wird 20<br />

Von Grit Friedrich<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von BR-Klassik<br />

Antonio Vivaldi: Konzert D-Dur, R 428 ‒<br />

„Il gardellino“ (Stefan Temmingh, Blockflöte;<br />

The Gentleman’s Band; La Folia Barockorchester);<br />

Johannes Brahms: Violinkonzert<br />

D-Dur, op. 77 (Vadim Repin, Violine;<br />

Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo<br />

Chailly); Edward Elgar: „Enigma-Variationen“,<br />

op. 36 (Elfrun Gabriel, Klavier);<br />

Eduard Künneke: „Tänzerische Suite“,<br />

op. 26 (Orchester der Staatsoperette<br />

Dresden: Ernst Theis)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie<br />

C-Dur, KV 551 (Symphonieorchester des<br />

Bayerischen Rundfunks: Daniel Harding);<br />

Othmar Schoeck: „Notturno“, op. 47<br />

(Stephan Genz, Bariton; Leipziger Streichquartett);<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy:<br />

Symphonie Nr. 4 A-Dur ‒ „Italienische“<br />

(Münchener Kammerorchester: Alexander<br />

Liebreich); Robert Schumann: „In der Nacht“,<br />

op. 12, Nr. 5 (Stephen Hough, Klavier)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Johann Sebastian Bach: „Das Wohltemperierte<br />

Klavier“, Präludium und Fuge C-Dur,<br />

BWV 846 (Christine Schornsheim, Cembalo);<br />

Henry Purcell: „Come ye sons of art away“<br />

(Le Concert Spirituel: Hervé Niquet); André<br />

Caplet: Klavierquintett (Éric Le Sage, Klavier;<br />

Les Vents Français)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Edward Elgar: „Carissima“ (English Chamber<br />

Orchestra: Daniel Barenboim); Domenico<br />

Gallo: Sonate C-Dur (Concerto Melante);<br />

Aaron Copland: Klarinettenkonzert (Martin<br />

Fröst, Klarinette; Lucy Reeves, Harfe; Benjamin<br />

Martin, Klavier; Australian Chamber<br />

Orchestra: Richard Tognetti); Georg Friedrich<br />

Händel: Suite F-Dur, HWV 427 (Angela<br />

Hewitt, Klavier); Joseph Mysliveček: Oktett<br />

B-Dur (Albert Schweitzer Oktett); Antonín<br />

Dvořák: „Waldesruhe“, op. 68, Nr. 5 (Christian<br />

Poltéra, Violoncello; Kathryn Stott,<br />

Klavier)<br />

SONNTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

BR-Magazin – 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!