19.04.2016 Aufrufe

09_BRM_web_klein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo<br />

2. Mai<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

MONTAG<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zum Tag<br />

6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die fünf<br />

UKW-Sendergruppen<br />

Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

6.50 „Giovanni, unser Mann<br />

von der Poststelle“<br />

8.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30 / 10.30 / 11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

9.45 „Lach matt“ ‒<br />

Bayerisches Spitzenkabarett<br />

mit Bruno Jonas, Willy Astor,<br />

Helmut Schleich, Christian<br />

Springer<br />

11.59 Hinweise zu Bayern 1 ‒<br />

Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung ‒<br />

siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 ‒ Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung ‒<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 ‒ Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

17.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 BR-Volksmusik<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Altbayern/Schwaben und<br />

Franken<br />

19.55 Betthupferl<br />

Dienstags bei Oma Otto<br />

Von Olga-Louise Dommel<br />

Erzähler: Stefan Merki<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

0.<strong>09</strong> Die Nacht auf Bayern 1<br />

Die beste Musik für Bayern<br />

mit den größten Hits der 70er<br />

und 80er<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 BR-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

Magazin am Morgen<br />

mit Gedanken zum Tag<br />

6.30 / 7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00 / 8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Bayerische Landesausstellung<br />

2016 – „Bier in Bayern“<br />

Die Kunst des Bierbrauens<br />

Mehr als 5000 Jahre Geschichte<br />

Carl von Linde<br />

Der Kältekönig<br />

⊲ Seite 5<br />

Siehe auch Donnerstag, 5. Mai<br />

2016, 12.05 Uhr<br />

Das Kalenderblatt<br />

2.5.1960 ‒Kaufhaus Schocken<br />

in Stuttgart abgerissen<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Familie, Verbraucher,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

Magazin am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 radioReisen<br />

Unterwegs in fremden<br />

Ländern und Kulturen<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Lewis und Clark – Wie weit<br />

reicht der Wilde Westen?<br />

„Mein roter Bruder“<br />

Das Indianerbild in<br />

Deutschland<br />

Das Kalenderblatt<br />

2.5.1960 ‒ Kaufhaus Schocken<br />

in Stuttgart abgerissen<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Stefan Parrisius<br />

Wh. um 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

Magazin am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ ‒ Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

Magazin<br />

18.30 radioMikro<br />

Magazin für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Hörspiel<br />

Oumy, Moussou und die<br />

Anderen<br />

Von Mona Winter<br />

Mit Sona MacDonald, Samuel<br />

Finzi, Martha Fessehatzion,<br />

Wambui Mwangi-Baal, Marie-<br />

Lou Sellem, Heiko Raulin,<br />

Oumy Guey, Moussou Diop<br />

und anderen<br />

Regie: Mona Winter<br />

rbb 2010<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Theo.Logik<br />

Über Gott und die Welt<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wh. von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zum Tag<br />

und Kalenderblatt<br />

3.5.1908 ‒ Hubertine Auclert<br />

wirft Wahlurne um<br />

0.12 Concerto bavarese<br />

Bayerische Komponisten<br />

Peter Stangel: „Cabaret<br />

Voltaire“, Suite (die taschenphilharmonie:<br />

Peter Stangel);<br />

Markus Schmitt: „echoi“ (Felix<br />

Seiffert, Violoncello; Stefan<br />

Schulzki, Klavier); Tobias PM<br />

Schneid: „sacred landscapes“<br />

(ensemble trioLog münchen);<br />

Jan Müller-Wieland: Streichquartett<br />

(Keller-Quartett);<br />

Rudi Spring: Tango Nr. 4,<br />

op. 62 b (Così fan Tango); Rudi<br />

Spring: Tango Nr. 5, op. 67<br />

(Maria Reiter, Akkordeon;<br />

Elisabeth Seitz, Hackbrett;<br />

Rudi Spring, Klavier); Hans<br />

Huyssen: „Zeitverlust“ (Tanja<br />

Tetzlaff, Violoncello); Moritz<br />

Eggert: „Morphing“ (Sofia<br />

Ahjoniemi, Akkordeon;<br />

Ensemble Schwerpunkt)<br />

2.00 Das ARD-Nachtkonzert<br />

5.00 Bayern 3 ‒ Die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Claudia Conrath, Bernhard<br />

„Fleischi“ Fleischmann & Axel<br />

Robert Müller<br />

Anrufbeantworter<br />

Frühaufdreher Hit-Tipp<br />

5.30 / 6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

6.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

7.50 Bayern 3 Blackout<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

8.50 „Fleischis“ Ohrwurm<br />

9.00 Bayern 3 Hitmix-Vormittag<br />

Praktische Tipps und die beste<br />

Musik bei der Arbeit<br />

Mit Dominik Pöll<br />

12.00 Bayern 3 Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Christine Rose<br />

12.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 Hitmix-Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Katja Wunderlich &<br />

Thommi Stottrop<br />

13.30 / 14.30 / 15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 ‒ Ab in den<br />

Feierabend<br />

Alles, was Bayern bewegt ‒<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Susanne Rohrer<br />

16.30 / 17.30 / 18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Mensch, Otto!<br />

Spannende Gespräche mit<br />

außergewöhnlichen Personen<br />

Mit Thorsten Otto<br />

20.00 Matuschke ‒ Der andere<br />

Abend in Bayern 3<br />

Mit Matthias Matuschik<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3 Puls<br />

Neue Musik. Neue Talente.<br />

Neue Ideen<br />

Mit Diane Hielscher & Roger<br />

Rekless<br />

0.00 Bayern 3 ‒ Die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Jerry Gstöttner<br />

64 – BR-Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!