08.12.2012 Aufrufe

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Alte geht .... oder Der Alte geht und ....<br />

.... das Neue kommt .... der Junge kommt<br />

Peter Schwerzmann (geb. 1959) war schon als<br />

kleiner Junge ein begeisterter Kadett. Er<br />

durchlief in seiner <strong>Kadetten</strong>laufbahn alle<br />

möglichen Stufen. Auch konnte er mit seiner<br />

Mitgliedschaft in den Musikvereinen <strong>Horgen</strong><br />

und – als Aushilfe – in Wädenswil, als<br />

Militärmusiker und auch in div. anderen<br />

Musikgruppen Erfahrungen sammeln. Seine<br />

berufliche Ausbildung zum Primarlehrer und<br />

die Ausbildung zum Blasmusikdirigenten<br />

bringen beste Voraussetzungen für die<br />

Leitung einer Jugendmusik.<br />

20<br />

Am Kadettefäscht im November 1989 übergab<br />

Josef Schwerzmann den Taktstock, den er<br />

35 Jahre geschwungen hatte, seinem Sohn<br />

Peter.<br />

Für seine grossen Verdienste wurde Josef<br />

Schwerzmann von der Gemeinde <strong>Horgen</strong><br />

1984 mit dem Kulturpreis geehrt. 1985<br />

ernannten ihn die <strong>Kadetten</strong> zum<br />

Ehrenmitglied und Ehrendirigenten. 1989<br />

verlieh ihm der Eidg. Jugendmusikverband<br />

die goldene Ehrennadel, ebenso 1996 der<br />

Eidg. Dirigentenverband. Schliesslich durfte<br />

er 2004 vom Internationalen Musikbund die<br />

"Goldene Verdienst-Medaille" in Empfang<br />

nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!