08.12.2012 Aufrufe

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

Sonder_C.pli_Kadetten Horgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsame Tätigkeiten mit den Sportkadetten<br />

Auch nach der Gründung der <strong>Kadetten</strong>musik waren die Spielkadetten anfangs in erster Linie<br />

Infanteristen. Der Musikunterricht durfte nur besucht werden nach einem lückenlosen<br />

Einsatz bei den Infanterie-Übungen. Auch Gefechte, Turnen, Schiessen und Wettkämpfe<br />

wurden zusammen ausgetragen. Dies hielt bis in die 1940er Jahre an. Auch später galt es als<br />

Norm, dass ein neu Eintretender in der ersten Zeit der Infanterie angehörte und dann erst<br />

zum Spiel wechseln konnte. Nach und nach wurde dann von den Instruktoren die Aufhebung<br />

dieser Regel verlangt.<br />

Die an den <strong>Kadetten</strong>tagen durchgeführten turnerischen Wettkämpfe und das Schiessen mussten<br />

auch von den Spielkadetten bis in die 1960er Jahre bestritten werden. Dies hatte natürlich<br />

für das <strong>Kadetten</strong>korps <strong>Horgen</strong> grosse Vorteile, indem der immer kleinere Bestand an<br />

Infanteristen (heute Sportkadetten) vom immer grösser werdenden Spiel profitieren konnte<br />

und somit auch rangmässig besser abschnitt. Nach dem Eintritt der Musik und der<br />

Tambouren in ihre Fachverbände wurden die Wettbewerbe dieser Verbände besucht. Die<br />

Mitwirkung von Spielleuten an Festen der Sportkadetten war auf freiwilliger Basis weiter<br />

möglich. In den 1960er Jahren wirkten vereinzelt Leute vom Spiel bei der neu aufgekommenen<br />

Verkehrskadetten-Abteilung mit.<br />

Geblieben sind wenige gemeinsame Anlässe beider Abteilungen. Während Jahren nahmen<br />

die Sportkadetten an den Herbstlagern teil, was heute nicht mehr üblich ist, da die<br />

Sportkadetten eigene Lager betreiben. Über Jahre war der <strong>Kadetten</strong>abend (Kadettefäscht)<br />

von beiden Abteilungen durchgeführt worden, was aber nicht mehr aktuell ist. Die Struktur<br />

der Sportkadetten-Abteilung, der <strong>Kadetten</strong>musik sowie der Tambourengruppe hat sich<br />

in den letzten Jahren derart verändert, dass der gemeinsame Auftritt mit den Sportkadetten<br />

entfiel. Selbst das Kadettefäscht der Musik muss seit einigen Jahren infolge der Grösse<br />

der Abteilungen und somit auch des Umfangs des Programmes in zwei von einander<br />

unabhängigen Anlässen durchgeführt werden; eine Aufführung der Anfänger und des<br />

Aspirantenspiels und die andere des Spiels und der Tambouren.<br />

Die traditionelle Waldweihnacht<br />

wird nach wie<br />

vor gemeinsam gefeiert und<br />

erfreut sich immer noch,<br />

wahrscheinlich wegen der<br />

Schlichtheit des Anlasses,<br />

grosser Beliebtheit bei den<br />

<strong>Kadetten</strong> wie auch bei den<br />

Eltern, Freunden und<br />

Verwandten.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!