02.05.2016 Aufrufe

almund1111

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maschrabiyya erinnern, berühmt. Die Teppichknüpferei wurde<br />

durch die Karthager in Tunesien eingeführt, in der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts kamen noch einmal starke Impulse<br />

aus dem osmanischen Reich. Heute ist das Zentrum der<br />

Teppichherstellung in und um Kairouan angesiedelt. Im Jahr<br />

2004 wurden 200.000 m² Woll- und 16.500 m² Seidenteppiche<br />

hergestellt. Die Tendenz ist, aufgrund sinkender Preise,<br />

fallend.<br />

Ursprünglich hatten die tunesischen Teppiche weniger als<br />

40.000 Knoten pro Quadratmeter; heute kann er eine Feinheit<br />

von bis zu 250.000 Knoten haben. Die traditionelle Tracht des<br />

Landes heißt Jebba, an den Füßen trägt man Babuschen, die<br />

für Männer aus Leder, für Frauen aus Seide oder Baumwolle<br />

mit eingewebten Silber- oder Goldfäden und meist mit<br />

Blumenmotiven versehen sind. Berühmt ist auch der<br />

Schmuck, besonders der Silberschmuck der Berber im Süden<br />

des Landes, in den häufig Münzen eingearbeitet werden.<br />

Tunesisches Handwerk Schmuck<br />

Die Geschichte der tunesischen Schmuck verfolgt seine<br />

Wurzeln bis in die Anfänge der punischen Epoche, von dem es<br />

mehrere Zeichen, Symbole und Formen leiht, die heute in der<br />

aktuellen Schmuck zu finden sind.<br />

Dieses alte Handwerk wurde mit verschiedenen römischen,<br />

byzantinischen, arabischen, türkischen und andalusischen<br />

Tunesien Reiseführer<br />

www.countryguide.tn/de/<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!