02.05.2016 Aufrufe

almund1111

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tunesisches Handwerk Jebba<br />

Wenn wir heute, tunesische Kleid und sich in der gleichen Art<br />

und Weise zu schmücken, war es anders zu Beginn des<br />

Jahrhunderts, in dem jede Region oder jedes Dorf seine<br />

männlichen und weiblichen Kostüme hatte.<br />

Traditionelle Frauentracht<br />

Das traditionelle weibliche Kostüm zeichnet sich durch seine<br />

Vielfalt von einer Region zur anderen aus. Allerdings ist der<br />

wesentliche Teil, der die Tunika bildet, wird „geschnitten und<br />

genäht“. Entwickelt in großen einfachen Tuniken Formen sind<br />

oft ärmellos, Schnitt in Gewebe aus Wolle, Baumwolle oder<br />

Seide, je nach den Umständen. Stickerei ist das<br />

Markenzeichen der verschiedenen regionalen Trachten.<br />

Silberdraht, Glitzer und Gold purls sind die Ornamente von<br />

fast allen Frauen Kleidung: Hemden (Qmajja) Weste (Farmla)<br />

Kleid (Jebba und Kadrûn) Schal (Takrita), Bonnet (Qoufiya)<br />

Hülse (Kmâm) und Tunika Hochzeit (große Qmajja) .<br />

In der Sahelzone sind reich drapiert hergestellt, bestickt mit<br />

Gold und Seide, in der mehrere gegenständliche Motive gibt<br />

es zuhauf: Menschen, Blumen, Tiere … Dorffrauen in den<br />

Bergen des Südens ihre elegante drapierte Kleider mit<br />

Tunesien Reiseführer<br />

www.countryguide.tn/de/<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!