12.05.2016 Aufrufe

Essen & Trinken 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hamburgs neuer<br />

„Place to eat“<br />

Heritage<br />

Restaurant & Bar<br />

Le Méridien Hamburg,<br />

An der Alster 52 – 56 | 20099 Hamburg,<br />

040 2100 1070<br />

www.heritage-restaurant.com<br />

Seit Dezember 2015 finden Genießer im<br />

Le Méridien Hamburg ein neues Highlight.<br />

Im neunten Stock des Hotels kann im<br />

HERITAGE der Sonnenuntergang bei einem<br />

traumhaften Blick über die Alster aus<br />

der ersten Reihe genossen werden. Der<br />

perfekte Ort sowohl für den entspannten<br />

Afterwork Drink, als auch ein romantisches<br />

Dinner.<br />

Dry Aged Beef und mehr<br />

Gekonnt vereint Küchenchef Matthias<br />

Cantauw die Einflüsse französischer und<br />

asiatischer Küche und bietet von seinem Lieblingsgericht<br />

Tuna Tartar bis hin zu köstlichen<br />

Steaks etwas für jeden Geschmack. Zu den<br />

Höhepunkten seiner Speisekarte gehört Rindfleisch<br />

aus Norddeutschland, Australien und<br />

den USA. Dabei freuen sich Fleischliebhaber<br />

u. a. über das feine, über Wochen gereifte Dry<br />

Aged Beef, das im Laufe des Reifeprozesses<br />

seinen charakteristischen Duft entwickelt.<br />

Zubereitet werden alle Steaks in dem 800°<br />

Southbend-Ofen. Die enorme Temperatur<br />

lässt den Zuckeranteil im Fleisch karamellisieren<br />

und sorgt so für ein ganz besonderes<br />

Geschmackserlebnis. Rund 20 edle Käse von<br />

Maître Affineur Volker Waltmann, als auch<br />

eine Auswahl kreativer Desserts, wie zum<br />

Beispiel die Schokoladenvariation „Death<br />

by Chocolate“ runden die Speisekarte ab.<br />

Modern und stilvoll<br />

So neu und überraschend wie der Küchenstil<br />

zeigen sich auch die Kunstwerke an den Wänden<br />

und Decken des HERITAGE: Superhelden<br />

und Schurken der populären Gegenwartskultur<br />

wurden vom Fotografen Sacha Goldberger<br />

mit hanseatischen Duttenkragen im Look des<br />

17. Jahrhunderts inszeniert und tragen zum<br />

außergewöhnlichen Gesamteindruck des<br />

Restaurants bei.<br />

Der neue Szene-Hotspot<br />

nur wenige Gehminuten<br />

von der Langen Reihe<br />

entfernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!