08.12.2012 Aufrufe

Wir bilden aus - M+E Sachsen

Wir bilden aus - M+E Sachsen

Wir bilden aus - M+E Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektroniker/in für<br />

Luftfahrttechnische Systeme<br />

„Ready For Take Off“<br />

Elektronische Geräte und Systeme finden sich im<br />

Hubschrauber und Passagierflugzeug gen<strong>aus</strong>o<br />

wie im Militärjet oder in einem Satellitensystem.<br />

Ein Beispiel dafür ist die Flight Control Unit (FCU)<br />

zur Bedienung des Autopilotensystems und der<br />

Cockpitanzeigen in modernen Flugzeugen. Als<br />

Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme<br />

trägst du also große Verantwortung, wenn du so<br />

ein Gerät in neue Flugzeuge einb<strong>aus</strong>t oder später<br />

wartest. Arbeitest du im Flugzeugbau, montierst<br />

du zum Beispiel die kompletten Anlagen zur<br />

Datenübertragung oder der Sende- und Emp-<br />

fangstechnik.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Als Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme<br />

kannst du in Betrieben der Luft- und Raumfahrt-<br />

industrie, bei Fluggesellschaften oder bei der Bundeswehr<br />

arbeiten.<br />

Elektroniker/in für<br />

Automatisierungstechnik<br />

„Ständig unter Strom“<br />

Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik<br />

bist du immer dann gefragt, wenn große Anlagen<br />

ganz automatisch und fehlerfrei arbeiten sollen.<br />

Dabei richtest du diese hochkomplexen, rechnergesteuerten<br />

Anlagen ein und sorgst dafür, dass die<br />

jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes<br />

Gesamtsystem <strong>bilden</strong>. Auch das Warten,<br />

Steuern und Überwachen der unterschiedlichen<br />

Automatisierungssysteme gehört zu deinen Aufgaben.<br />

Du nimmst Störungsmeldungen entgegen<br />

und grenzt Fehler mit Hilfe von Testsoftware ein.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik<br />

kannst du in Unternehmen arbeiten, die Automatisierungslösungen<br />

entwickeln, herstellen oder einsetzen.<br />

Vor allem Unternehmen der Elektroindustrie<br />

oder des Maschinenb<strong>aus</strong> kommen in Betracht,<br />

aber auch der Automobilindustrie, der chemischen<br />

Industrie, in Kunststoff verarbeitenden Betrieben<br />

und zahlreichen anderen Anwenderbranchen.<br />

Das Werk Zwickau von Johnson Controls Power Solutions EMEA wird gegenwärtig zum we<br />

größten Produktionsstandort für AGM (Absorbent Glass Mat) Starterbatterien <strong>aus</strong>gebaut, ein innova<br />

Produkt, Daswelches Werk Zwickau u.a. in umweltfreundlichen von Johnson ControlsFahrzeugen Power Solutions mit Start-Stopp EMEA wirdAutomatik gegenwärtig zum zum Einsatz kommt. D<br />

weltweit größten Produktionsstandort für AGM (Absorbent Glass Mat) Starterbatterien <strong>aus</strong>gebaut,<br />

g<br />

Unser dynamisches Wachstum spiegelt sich nicht nur flächenmäßig im Rahmen unserer Werkserweite<br />

ein innovatives Produkt, welches u.a. in umweltfreundlichen Fahrzeugen mit Start-Stopp<br />

P<br />

sondern Automatik auch inzum unserem Einsatz kommt. hohen Ausbildungsengagement wider. Auszu<strong>bilden</strong>de und Studenten m/w h<br />

U<br />

bei Johnson Unser dynamisches Controls <strong>Sachsen</strong>-Batterien Wachstum spiegelt diesich Möglichkeit, nicht nur inflächenmäßig einem innovativen im Rahmen Unternehmen unserer in ihrer Re<br />

s<br />

spannende Werkserweiterung, und interessante sondern Bereiche auch in unserem eines stetig hohenwachsenden Ausbildungsengagement <strong>Wir</strong>tschaftszweiges wider. täglich b<br />

mitzugestalten! Auszu<strong>bilden</strong>de und Studenten m/w haben bei Johnson Controls <strong>Sachsen</strong>-Batterien die<br />

s<br />

Jeweils Möglichkeit, zum Ausbildungsbeginn in einem innovativen bieten Unternehmen wir hier aminStandort ihrer Region Zwickau spannende folgende undBerufs<strong>aus</strong>bildungszweige interessante<br />

m<br />

Bereiche eines stetig wachsenden <strong>Wir</strong>tschaftszweiges täglich aktiv mitzugestalten!<br />

J<br />

Jeweils zum Ausbildungsbeginn bieten wir hier am Standort Zwickau folgende<br />

Berufs<strong>aus</strong>bildungszweige •Industriemechaniker/-innen an:<br />

Fachrichtung Instandhaltung<br />

•Maschinen- und Anlagenführer/-innen<br />

• Industriemechaniker/-innen •Elektroniker/-in Fachrichtung Fachrichtung Instandhaltung Automatisierungstechnik<br />

• Maschinen- und Anlagenführer/-innen•Industriekaufmann/-frau<br />

• Elektroniker/-in •Betriebspraktika Fachrichtung im Rahmen Automatisierungstechnik<br />

eines Studiums inkl. Begleitung von Abschlussarbeiten<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

• Betriebspraktika im Rahmen eines Studiums inkl. Begleitung<br />

Wenn Sie Interesse an einer Berufs<strong>aus</strong>bildung/praktischen Tätigkeit im Rahmen Ihres Studiums ha<br />

von Abschlussarbeiten<br />

W<br />

senden Sie ihre Bewerbungen an:<br />

s<br />

Wenn Sie Interesse an einer Berufs<strong>aus</strong>bildung/praktischen Tätigkeit im Rahmen Ihres<br />

Johnson Studiums Controls haben, <strong>Sachsen</strong>-Batterien senden Sie ihre Bewerbungen GmbH & Co. an: KG<br />

J<br />

Personalwesen, z.H. Herrn Buhl<br />

P<br />

Reichenbacher Johnson Controls Straße<strong>Sachsen</strong>-Batterien 89<br />

GmbH & Co. KG<br />

Personalwesen, z.H. Herrn Buhl<br />

08056 Zwickau; per E-Mail: Thomas.Buhl@jci.com<br />

Reichenbacher Straße 89, 08056 Zwickau; per E-Mail: Thomas.Buhl@jci.com<br />

R<br />

0<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!