08.12.2012 Aufrufe

Wir bilden aus - M+E Sachsen

Wir bilden aus - M+E Sachsen

Wir bilden aus - M+E Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrieelektriker/in<br />

„Die Qual der Wahl“<br />

Als Industrieelektriker/in montierst du<br />

elektrische Geräte und schließt diese<br />

an. Du misst und analysierst elektrische<br />

Systeme und beurteilst deren<br />

Sicherheit. In dieser Ausbildung hast<br />

du die Möglichkeit, zwischen den<br />

beiden Fachrichtungen Betriebstechnik<br />

und Geräte und Systeme zu<br />

wählen. Wenn du dich für die Ausbildung<br />

zum/zur Industrieelektriker/<br />

in für Betriebstechnik entscheidest,<br />

hältst du vor allem Anlagen und Systeme<br />

instand, als Industrieelektriker/<br />

in für Geräte und Systeme hingegen<br />

stellst du die Geräte und Systeme<br />

her und verbindest alles miteinander.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Als Industrieelektriker/in kannst du mit der Fachrichtung<br />

Betriebstechnik in Betrieben der Industrie, wie<br />

z.B. in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie,<br />

der Automobilindustrie oder im Anlagenbau, mit der<br />

Fachrichtung Geräte und Systeme z. B. in Unternehmen<br />

der Elektroindustrie, der Informationstechnik und<br />

der Kommunikationstechnik arbeiten.<br />

Mechatroniker/in<br />

„Zwei, die sich verstehen“<br />

Du willst alles auf einmal? Dann ist das genau dein Ding! Als<br />

Mechatroniker/in kennst du dich mit Mechanik gen<strong>aus</strong>o gut<br />

<strong>aus</strong> wie mit Elektrik und Elektronik. Nach Konstruktionszeichnungen<br />

und Schaltplänen b<strong>aus</strong>t du technische Anlagen und<br />

prüfst sie sorgfältig, bevor du diese an die Kunden übergibst.<br />

Außerdem hältst du mechatronische Systeme instand und reparierst<br />

sie. Aus mechanischen und elektronischen Bestandteilen<br />

b<strong>aus</strong>t du komplexe mechatronische Systeme. Du stellst<br />

einzelne Komponenten her und montierst sie zu Systemen<br />

und Anlagen. Die fertigen Anlagen nimmst du in Betrieb, programmierst<br />

sie oder installierst zugehörige Software.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Als Mechatroniker/in kannst du unter anderem in Betrieben<br />

des Schienen-, Luft- und Raumfahrzeugb<strong>aus</strong>,<br />

Unternehmen des Maschinen- und Anlagenb<strong>aus</strong> oder<br />

Herstellern von Windenergieanlagen sowie Firmen der<br />

Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik<br />

arbeiten.<br />

Elektroanlagenmonteur/in<br />

„Spezialisten in der elektrischen Energietechnik“<br />

Als Elektroanlagenmonteur/in bist du für die Herstellung und<br />

Instandhaltung von Baugruppen und Geräten sowie für die<br />

Errichtung und Wartung von Anlagen und Betriebsmitteln der<br />

elektrischen Energietechnik qualifiziert. Deine Ausbildung befähigt<br />

dich, die Arbeiten an wechselnden Einsatzorten, besonders auf<br />

Montageb<strong>aus</strong>tellen, aber auch in Werkstätten selbstständig durchzuführen.<br />

Als Elektroanlagenmonteur/in montierst und installierst<br />

du energietechnische, steuerungs- und regelungstechnische,<br />

melde-, sicherheits- und beleuchtungstechnische Anlagen. Hierzu<br />

planst du Auftragsabwicklungen und bereitest Auftrags<strong>aus</strong>führungen<br />

sowie alle benötigten Mess- und Werkzeuge, Materialien,<br />

Hilfs- und Werkstoffe vor.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Als Elektroanlagenmonteur/in bist du in der Elektroindustrie<br />

sowie in Betriebsabteilungen im Elektrohandwerk, aber auch in<br />

anderen Industrie-, <strong>Wir</strong>tschafts- und Dienstleistungsbetrieben<br />

tätig. Du arbeitest überwiegend an wechselnden Einsatzorten,<br />

vornehmlich auf Montageb<strong>aus</strong>tellen, in Werkstätten oder im<br />

(Kunden-)Servicebereich.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!