08.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

u. a. mit einer Hüpfburg, Streetballanlage, Pedalos, Rollbrettern,<br />

Stelzen, Jongliermaterial, Reifen, Kriechtunnel,<br />

Fallschirm.<br />

Für das ganztägige kulinarische Angebot sorgt in bewährter<br />

Weise der Ski-Club.<br />

In den vergangenen 4 Jahren konnten wir dem Schulkindergarten,<br />

stolze 3.500,00 Euro als Spende übergeben.<br />

Das Geld wurde u. a. für folgende Zwecke verwendet:<br />

- Einrichten eines SI-Centrums (Vorrichtung für sensorische<br />

Integration)<br />

- Erweiterung des SI-Centrums<br />

- 2 x wöchentlicher Einsatz des Therapiehundes Banu<br />

Wir hoffen, bei dieser Veranstaltung wieder einen nennenswerten<br />

Betrag am Veranstaltungstag überreichen zu können!<br />

Und hier noch einige organisatorische Infos:<br />

Startgebühr Anmeldung bis 20. Mai 2011 8,- Euro<br />

danach bis zum Veranstaltungstag<br />

14:00 Uhr 10,- Euro<br />

Die Begleitperson eines angemeldeten Rollstuhlfahrers ist<br />

von der Startgebühr befreit.<br />

Kontakt und Anmeldung in unserer Geschäftsstelle:<br />

Tel. 07222/409143 oder unter www.skiclub-bischweier.de<br />

„Jedermann/-frau“-Fußball<br />

Für alle, die Lust am Fußball haben und sich bewegen wollen …<br />

Wann: mittwochs 20.00 – 21.00 Uhr<br />

Wo: Treffpunkt Sporthalle Bischweier<br />

Eisstockschießen<br />

Wann: sonntags 10.00 – 12.00 Uhr<br />

donnerstags 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Wo: Eisstockplatz Bischweier<br />

… und hier die nächsten Termine<br />

des Ski-Clubs<br />

28. Mai 2011 Nordic-Walking-Eichelberg-Cup<br />

9. Oktober 2011 Brettelsmarkt in der Sporthalle<br />

Herbstferien Herbstcamp in Kaprun<br />

26. November 2011 Advents-Wanderung<br />

Alle Infos rund um den Ski-Club<br />

immer aktuell unter www.skiclub-bischweier.de<br />

Tischtennisgemeinschaft<br />

Bischweier e.V.<br />

Herren 1 mit dezimierter Mannschaft<br />

unterliegen 2:9 in Au am Rhein<br />

Nichts zu holen gab es beim TTV Au am Rhein für den Meister<br />

der Kreisklasse A Nord – die TTG Bischweier I. Das lag natürlich<br />

hauptsächlich daran, dass die Bischweierer nur vier<br />

Spieler auftreiben konnten, wodurch schon fünf Partien von<br />

vornerherein verloren sind.<br />

Die Punkte für die TTG holten André Leske und Fabian Lehn<br />

(der als Ersatzmann aus der zweiten Mannschaft eine einwandfreie<br />

Leistung zeigte) im Doppel (3:0 gegen die favorisierten<br />

Ralf Weßbecher / Busch) und Mannschaftsführer Norman<br />

Kräuter mit einem 3:1 gegen seinen Amtskollegen beim<br />

TTV Au am Rhein, Horst Busch.<br />

Glücklicherweise wurde die Meisterschaft ja schon letzte Woche<br />

zugunsten der TTG Bischweier entschieden, so dass die<br />

Niederlage in Au mehr oder weniger ohne Bedeutung war.<br />

Herren 2 beenden Rückrunde auf Platz 9<br />

Auch mit Spitzenspieler Gerald Bittmann, der nach überstandener<br />

Krankheit erstmals wieder ins Spielgeschehen eingriff,<br />

schloss die zweite Mannschaft die Rückrunde nach dem<br />

Doppelspieltag am Mo./Di. ohne Zähler ab.<br />

<strong>Zu</strong>nächst stand das Auswärtsspiel gegen den SV Ottenau VII<br />

auf dem Programm. Bereits zu Beginn gingen die Gastgeber<br />

mit 3:0 aus den Doppeln. Die ersten drei Einzel, die die Ottenauer<br />

allesamt im 5. Satz für sich entscheiden konnten, legten<br />

dann den Grundstein zur Niederlage: Pfeiffer gegen<br />

Werkmeister, Herrmann gegen Bittmann und Debelt gegen<br />

Youngster Yannis Otto hatten das Glück am Ende auf ihrer<br />

Seite. Da auch Künn gegen Herp (1:3), Thalacker gegen Blessing<br />

und Lehn gegen Stöwer (beide 0:3) verloren, wurde es<br />

unterm Strich ein unerwartet deutliches 0:9.<br />

Am Dienstag gastierten zum letzten Saisonspiel die TTF Rastatt<br />

IV in Bischweier. <strong>Zu</strong>nächst schien die Taktik der TTG aufzugehen:<br />

Sowohl Bittmann/Werkmeister schlugen Kleinbub/<br />

Klehr (3:1) als auch Lehn/Thalacker Düx/Morlock (3:2). Dann<br />

legten die Gäste jedoch einen Zahn zu und gewannen im ersten<br />

Durchgang fünf der sechs Einzel; nur Thalacker schlug<br />

Klehr (3:1) für die TTG. Somit stand es 6:3 für Rastatt, die<br />

auch Hälfte 2 gut begannen. Vorne behielten Gibs und Reiter<br />

ihre weiße Weste und erhöhten auf 8:3. Anschließend startete<br />

die TTG nochmals eine kleine Aufholjagd mit drei 3:2-Erfolgen:<br />

Künn bezwang Kleinbub, Lehn schlug Düx, und Thalacker<br />

drehte ein 0:2 gegen Morlock. Den Sack zum 9:6 zu<br />

machte Klehr, der 3:0 gegen Hauns gewann.<br />

Damit konnte die zweite Mannschaft, die nach einer ordentlichen<br />

Hinserie auf Platz 4 der Kreisklasse C Nord stand, in<br />

der Rückrunde keinen einzigen Punkt erringen – was hauptsächlich<br />

der Personalsituation geschuldet ist – und rutschte<br />

leider noch auf Rang 9 ab.<br />

TENNIS-CLUB<br />

BISCHWEIER E.V.<br />

TCB-Nachwuchs aufgepasst!!!<br />

Einteilung für das Sommertraining 2011<br />

ist fertiggestellt<br />

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,<br />

endlich ist es wieder soweit – nach etwas mehr als 6 Monaten<br />

„Indoor-Tennis“ im Sportpark Malsch sowie in der hiesigen<br />

Sporthalle beginnt in wenigen Tagen wieder der Trainingsbetrieb<br />

auf unserer Platzanlage an der Kirschenallee.<br />

Die Einteilung der Gruppen für das Groß- wie auch das Kleinfeld<br />

wurde zwischenzeitlich erstellt und ist in unserem Schaukasten<br />

neben der Stecktafel einzusehen. Wir starten mit den<br />

Übungsstunden in der kommenden Woche, und zwar an den<br />

Tagen 3. bis 6. Mai. Nach den Pfingstferien werden wir die<br />

Übungsstunden in der KW 26 (27.06. – 02.07.) fortsetzen.<br />

Unsere Übungsleiter Caterina Klumpp, Martin Hassmann<br />

und Steffen Simon sowie die ausgebildeten Schülermentoren<br />

Salome Hagelstein und Manuel Kohm würden sich über euren<br />

regelmäßigen Trainingsbesuch sehr freuen!<br />

VfR Bischweier<br />

Jugendabteilung<br />

Verbandsspiel-Ergebnisse der vergangenen Woche:<br />

A-Junioren:<br />

SG Kappelr./Waldulm - SG Bad Rotenf. / Bischw. 2 : 3<br />

B1 Junioren:<br />

SG Bischw. / Bad Rotenf. - FV Würmersheim 3 : 2<br />

B-Mädchen:<br />

SG Bischw. / Bad Rotenf. - SV Sinzheim 3 : 1<br />

C1-Junioren:<br />

SG Bischw. / Bad Rotenf. - SG Kappelr./Waldulm abges.<br />

C2-Junioren:<br />

SG DJK Rastatt 2 - SG Bischw. / Bad Rotenf. 1 : 2<br />

Verbandsspiel der kommenden Woche:<br />

Di., 03. Mai: 18:00 Uhr<br />

C1-Junioren: SG Loffenau - SG Bischw. / Bad Rotenf.<br />

17 – 29. 04. 2011 – S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!