08.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreiches Stehvermögen<br />

der Schützenjugend<br />

Die Jugendschützen der Schützengilde <strong>Kuppenheim</strong> waren<br />

beim „24-Stunden-Schießen“ des Schützenkreises Rastatt<br />

hellwach. Bei diesem Wettkampf, der am Samstag um 14.00<br />

Uhr begann und bis zum Sonntag 14.00 Uhr dauerte, musste<br />

jeder Schütze 6 x schießen, d. h. alle 4 Stunden 30 Schuss<br />

(auch nachts) abgeben. Insgesamt nahmen 23 Jugendliche<br />

aus sechs Vereinen an diesem Wettkampf teil.<br />

Die Jugendlichen der SGi hatten ein <strong>gute</strong>s Stehvermögen und<br />

konnten den Wettkampf in der Mannschaftswertung nach<br />

einem harten Kampf mit Sandweier für sich entscheiden.<br />

In der Jugend-Einzelwertung erreichte Susanne Vrbljanin den<br />

1. Platz und Joshua Herrmann den 3. Platz. Bei der Schüler-<br />

Einzelwertung belegte Sabrina Herrmann den 2. Platz.<br />

Die erfolgreiche Mannschaft von links: Susanne Vrbljanin,<br />

Joshua Herrmann und Sabrina Herrmann.<br />

Die Jugendleitung gratuliert den Erfolgreichen zu ihren <strong>gute</strong>n<br />

Leistungen.<br />

2. Wettkampf bei den KK-3x10-Rundenwettkämpfen<br />

im Kreis Rastatt<br />

Die 2. Mannschaft schoss ihren 2. Wettkampf im KK-3x10<br />

(liegend, stehend und kniend) gegen Au am Rhein und verlor<br />

mit 747 : 817 Ringen.<br />

Das beste Einzelergebnis in der 2. Mannschaft schoss Kurt<br />

Hermann 253 Ringen.<br />

Die Tabelle zeigt alle Einzelergebnisse:<br />

2. Wettkampf<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 2 Ergebnis Gesamt<br />

Kerstin Herrmann 245<br />

Patrick Zäpfel 249<br />

Kurt Herrmann 253 747<br />

Nicht in der Wertung:<br />

Konrad Schulz 231<br />

2. Wettkampf bei den KK-liegend-<br />

Rundenwettkämpfen im Kreis Rastatt<br />

Die 1. und 2. Mannschaft schossen ihren 2. Wettkampf im KKliegend<br />

und erzielten sehr <strong>gute</strong> Ergebnisse. Die 1. Mannschaft<br />

kam auf ein Gesamtergebnis von tollen 884 Ringen<br />

und die 2. Mannschaft auf 845 Ringe.<br />

Das beste Einzelergebnis in der 1. Mannschaft schossen<br />

Manfred Reis und Marjan Vrbljanin mit tollen 295 Ringen, in<br />

der 2. Mannschaft schoss Ruzica Vrbljanin mit 283 das beste<br />

Einzelergebnis.<br />

Die Tabelle zeigt alle Einzelergebnisse:<br />

2. Wettkampf<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 1 Ergebnis Gesamt<br />

Manfred Reis 295<br />

Marjan Vrbljanin 295<br />

Kerstin Herrmann 294 884<br />

Nicht in der Wertung:<br />

Patrick Zäpfel 284<br />

2. Wettkampf<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 2 Ergebnis Gesamt<br />

Ruzica Vrbljanin 283<br />

Thomas Kurz 281<br />

Joshua Herrmann 281 845<br />

Nicht in der Wertung:<br />

Thomas Meyer 280<br />

Joshua Herrmann 273<br />

Der Maibaum wird gestellt<br />

Am Samstag, dem 30. April 2011 wird wieder der alljährliche<br />

Maibaum gestellt. Treffpunkt zum Baumholen ist gegen 17.00<br />

Uhr am Schützenhaus. Ab 19.30 Uhr laden die Schützenkönigin<br />

und der Schützenkönig alle Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner sowie die Eltern der Jugend zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein am traditionellen Lagerfeuer beim Schützenhaus<br />

ein.<br />

Skifreunde <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

www.ski-freunde-kuppenheim.de<br />

Nordic Walking für Jedermann<br />

Unsere Nordic-Walking-Gruppe trifft sich donnerstags um<br />

17:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Madonna (oberhalb<br />

Schützenhaus).<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen.<br />

Ausrüstung: Nordic-Walking-Stöcke, falls vorhanden Pulsmesser,<br />

funktionelle Sportbekleidung und Sportschuhe.<br />

Info: Norbert Aulenbach, Tel. 07222-42590<br />

Radtreff<br />

In den Sommermonaten findet kein Montagstraining in der<br />

Halle statt. Stattdessen veranstalten wir ab 02.05.2011 einen<br />

Radtreff. Wir fahren Touren, die jeder mitfahren kann. Das<br />

Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.<br />

Wann: Montags um 18:30 Uhr<br />

Wo: Friedensplatz, vor dem Rathaus<br />

Wer: Alle, die sich fit halten wollen<br />

Informationen erteilt Norbert Aulenbach unter der Tel.-Nr.<br />

07222/42590.<br />

Vorankündigung zum 1. Mai –<br />

<strong>Kuppenheim</strong>er Wandertag<br />

Der 1. Mai rückt näher und damit der Wandertag der Ski-<br />

Freunde <strong>Kuppenheim</strong> mit traditionellem Imbiss-Stand auf der<br />

Dornwiese im <strong>Kuppenheim</strong>er <strong>Stadt</strong>wald. Hierzu laden wir<br />

ganz herzlich ein.<br />

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie immer wird<br />

mit Bier, Cola, Steak, Wurst etc. für das leibliche Wohl bestens<br />

gesorgt sein. Die Ski-Jugend bietet im Jugendzelt wie<br />

gewohnt Kaffee und Kuchen an. Kuchenspenden sind hierfür<br />

jederzeit herzlich willkommen !!!!! Entweder Sie bringen Ihren<br />

Kuchen direkt auf die Dornwiese oder geben ihn bei Johannes<br />

Kühn, Spitalstraße 18 a, ab oder Sie rufen unter Tel.-<br />

Nr. 07222/9029963 an und wir holen ihn am Vortag bei Ihnen<br />

zu Hause ab.<br />

Wie auch in den vergangenen Jahren wird das Team der Ski-<br />

Freunde zusätzlich einen Imbissstand an der Schweinslachhütte<br />

bewirtschaften.<br />

Wir hoffen, dass uns das Wetter treu bleibt und viele mit uns<br />

den Auftakt in den Wonnemonat Mai feiern.<br />

17 – 29. 04. 2011 – S. 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!