27.05.2016 Aufrufe

WEB - Nord West - Juni 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Jahre St. Hubertus Richterich 1816 e. V.<br />

Wunderbares Jubiläumsschützenfest gefeiert – Schützenbruderschaft freut sich über großzügige<br />

Spenden des Festausschusses, der Bevölkerung und der Aachener Bank in Höhe von 4.505 Euro<br />

Das Jubiläumsschützenfest der<br />

Schützenbruderschaft St. Hubertus<br />

Richterich war ein voller Erfolg.<br />

Sämtliche Veranstaltungen angefangen<br />

vom Himmelfahrtstag am 5. Mai <strong>2016</strong> mit<br />

mehreren Preisschießen, über den Samstag, 7. Mai<br />

<strong>2016</strong> mit einem Super-Festabend in der Peter-<br />

Schwarzenberg-Halle bis hin zum Sonntag dem<br />

8. Mai <strong>2016</strong>, bei dem u. a. der Schützenkönig und<br />

der Ehrenkönig der Gesellschaft ermittelt wurden,<br />

waren durchweg bestens besucht und erfreuten<br />

sich eines gut aufgelegten Publikums. Das war der<br />

verdiente Lohn für den engagierten Ortsverein,<br />

deren Mitglieder rund um Brudermeister Christian<br />

Dickmeis und seinen Stellvertreter und Vater<br />

Franz Josef Dickmeis, innerhalb eines Jahres der<br />

Vorbereitung ganze Arbeit geleistet hatten. Zur<br />

Seite stand ihnen ein zupackender Festausschuss<br />

unter der Leitung von Leo Pontzen und Marlis<br />

Köhne, der der Bruderschaft beratend und helfend<br />

zur Seite stand.<br />

Wichtig zu erwähnen ist beim großen Festabend<br />

am Samstag die Ehrung von Heinrich (Strief)<br />

Groten, der für seine 69-jährige Treuezugehörigkeit<br />

zur Schützenbruderschaft geehrt wurde. Darüber<br />

hinaus wurde Franz-Josef Dickmeis für seine<br />

Verdienste um den Verein, insbesondere für<br />

die Organisation der diesjährigen Festivitäten,<br />

ein Sonderorden überreicht. Im Rahmen des<br />

Festkommers wurde außerdem als besonderes<br />

Geschenk ein Fahnenwimpel vom stellvertretenden<br />

Bezirksbundesmeister und befreundeten<br />

Schützenkamerad aus Laurensberg, Manfred<br />

Rosenstock, überreicht.<br />

Am Sonntag blieb der neue König gleichzeitig der<br />

alte, denn der 36-jährige Andreas Schulz holte<br />

erneut den Königsvogel nach einem schönen<br />

Wettkampf von der Stange. Schulz freut sich<br />

bereits auf das kommende Jahr, denn dann strebt<br />

er die Kaiserwürde an, in dem er zum dritten Mal<br />

hintereinander den Titel des Schützenskönigs<br />

holt. Ehrenkönig wurde Mario Eichelmanns und<br />

Bürgerkönig Thomas Schmitz.<br />

Das 200-jährige Jubiläum der Schützenbruderschaft<br />

St. Hubertus Richterich wird sicherlich in dieser<br />

Form als absolutes Highlight in die Annalen der<br />

Geschichte eingehen und bei allen Beteiligten in<br />

würdiger Erinnerung bleiben.<br />

Nichtraucherzelt im Winter.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!