27.05.2016 Aufrufe

HR1027_IMAF_Festschrift_Moers_V1_d

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS IST IAIDO?<br />

Iaido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst. Schwertübungen beinhalten das Ziehen<br />

des Schwerts, Verteidigungs- und Schnittechniken und das Einstecken des Schwerts in die<br />

Schwertscheide. Die meisten Schwertschulen lehren Iaido an Hand von Katas, vorgegebenen<br />

Bewegungsabläufen. Die Bewegungsabläufe dienen der Verteidigung gegen den Angriff eines<br />

imaginären Gegners, wobei jede Kata ein oder mehrere Grundprinzipien für die Handhabung des<br />

Schwerts lehrt.<br />

Die Kunst des Schwertes ist in verschiedener Hinsicht traditionell. So sind die Katas, die gelehrt werden<br />

mehrere hundert Jahre alt und wurden seit ihrer Entstehung in der Feudalzeit Japans vom Meister an<br />

den Schüler weitergegeben. Die Schwertkunst ist auch traditionell, weil sie nicht modern ist. Da es in der<br />

heutigen Zeit keine praktische Anwendung für die Verteidigung mit dem Schwert gibt, gibt es auch keinen<br />

Grund, die Formen weiterzuentwickeln oder die Schwertkunst für die Selbstverteidigung effektiver zu<br />

gestalten. So wird Iaido außer zum Zweck der körperlichen Fitneß und aus mehr esoterischen Gründen,<br />

irgendeine Kampfkunst zu erlernen, hauptsächlich wegen seiner historischen Bedeutung praktiziert.<br />

Einige japanische Schwertkünste unterscheiden sich von Iaido. Obwohl jede Iaido-Form mehrere Blockund<br />

Schnittechniken kennt, wird alles, was nach dem Lösen des Schwerts aus der Schwertscheide geschieht<br />

aus technischer Sicht Kendo genannt. Wie sie wissen, wird Kendo in Japan als Sport betrieben.<br />

Kendokas tragen einen leichten Körperschutz, Kopfschutz und gepolsterte Handschuhe und erzielen<br />

Punkte, indem sie ihrem Gegner mit einem Bambusschwert genannt Shinai an lebenswichtigen<br />

Körperstellen Schnitte zufügen. Sowohl Männer als auch Frauen praktizieren Kendo und kämpfen oft<br />

auch gegeneinander. Da Geschicklichkeit weit wichtiger ist als Größe und Kraft, haben Männer keinen<br />

besonderen Vorteil gegenüber Frauen.<br />

Eine andere japanische Schwertkunst ist Batto-jutsu. Batto-jutsu bedeutet ‘Die Kunst das Schwert zu<br />

ziehen‘. Die meisten Schwertschulen üben nur Katas, aber Batto-jutsu macht auch Schnittübungen.<br />

Natürlich gäbe es bald keine Trainingspartner mehr, wenn man sich gegenseitig schneiden würde,<br />

daher benutzt man aufgerollte nasse Strohmatten. Der Widerstand beim Schneiden dieser Strohrollen<br />

entspricht dem Schnittwiderstand eines menschlichen Körpers.<br />

Außenstehenden mag es langweilig erscheinen, immer nur Katas zu üben. Warum ist das Ziehen des<br />

Schwerts so wichtig? Die Bedeutung des Schwertziehens rührt aus den Tagen her, als noch richtige<br />

Kämpfe ausgetragen wurden. Der Bruchteil einer Sekunde oder eines Millimeters war für den<br />

Ausgang eines Kampfes mit Schwertern von entscheidender Bedeutung. Die Schwertklingen waren<br />

rasiermesserscharf und jede Berührung mit dem Schwert konnte den Tod bedeuten. Daher war es<br />

entscheidend, das Schwert zu ziehen und in die richtige Schnittposition zu bringen. Natürlich ist das,<br />

was wir heute betreiben eine Kunst und wir streben nach korrekter Form und effizienter Bewegung<br />

und nicht nach tödlicher Geschwindigkeit und Präzision. Indem wir ständig unsere Technik verfeinern,<br />

können wir unsere Konzentration verbessern, körperliche Geschicklichkeit erlangen und lernen etwas<br />

über die historische Kunst und Trainingsmethoden einer anderen Kultur. Viele trainieren Iaido als zweite<br />

Kampfkunst, zur Ergänzung der mehr körperbetonten Kampfstile Judo, Karatedo oder Aikido.<br />

Iaido eignet sich als erste Kampfkunst sowohl für diejenigen, die eine Überanstrengung vermeiden<br />

wollen, als auch für jene, die Sammler oder Bewunderer japanischer Schwerter sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!