27.05.2016 Aufrufe

HR1027_IMAF_Festschrift_Moers_V1_d

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER KOKUSAI BUDOIN: ADEL VERPFLICHTET<br />

Der Kokusai Budoin, dessen Hauptsitz sich in Tokio befindet, vermittelt sowohl im Herzen<br />

des Archipels selbst, als auch im Ausland einen tiefgehenden Eindruck des Budo-Einflusses im<br />

Hinblick auf seine Ausstrahlung auf die japanische Kultur. Die nachfolgenden Disziplinen sind<br />

unter seiner Standarte vereinigt: Judo, Kendo, Karate, Aikido, Iaido, Nihon Ju Jutsu, Batto<br />

Jutsu, Kobudo und Kyudo.<br />

Die <strong>IMAF</strong> hat immer wieder die Wege der repräsentativsten<br />

Persönlichkeiten des Budo gekreuzt, wie z. B. Kyuzo Mifune und Kazuo<br />

Ito, die beiden Meijin des Judo, Hakudo Nakayama und Hirosama Takano,<br />

Meijin des Kendo, Hironori Otsuka, Meijin und Gründer des Wado-Ryu,<br />

Kishomaru Ueshiba, Sohn des Gründers des Aikido, Ryuji Shimizu vom<br />

Kobudo, Yamaguchi Gogen, die .Katze. des Goju-Ryu Karate, Gozo<br />

Shioda, Vertreter des Yoshinkan Aikido, etc. Einige der derzeitigen<br />

Führer des <strong>IMAF</strong> haben wichtige Positionen in<br />

der japanischen Welt der Politik oder der Kultur<br />

innegehabt oder tun dies heute noch. Dies ist<br />

auch der Fall bei Takeo Fukuda, Repräsentant und<br />

Berater der <strong>IMAF</strong>, ehemaliger Premierminister<br />

Japans. Shinsaku Hogen, langjähriger Direktor<br />

Seine kaiserliche Hoheit<br />

Prinz Higashikuni<br />

der <strong>IMAF</strong>, war auch Präsident und Direktor des Forschungsinstituts für<br />

nationale Politik in Japan, war Vizeaußenminister und Botschafter für<br />

Österreich und Indien. Der vorherige Direktor der <strong>IMAF</strong> (1965-1987)<br />

war Prinz Naruhiko Higashikuni, der die Funktion<br />

des japanischen Premierministers direkt nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg innehatte. Prinz Higashikuni<br />

war der Onkel des verstorbenen japanischen Kaisers<br />

Hirohito. Vor ihm war der 1. Direktor der <strong>IMAF</strong><br />

Prinz Tsunenori Kaya. Der heutige Präsident der <strong>IMAF</strong> ist seit dem Jahr<br />

2000 Yasuhisa Tokugawa. Er ist das Familienoberhaupt der Tokugawa-<br />

Familie, die als Shogune fast 300 Jahre Japan regierte. Heute wäre er der<br />

18. Shogun Japans und wird von den alten japanischen Samurai-Familien<br />

auch heute noch als ihr Oberhaupt anerkannt.<br />

Seine kaiserliche Hoheit<br />

Prinz Tsunenori Kaya<br />

Die Ziele der <strong>IMAF</strong> sind die Entwicklung des Interesses an den japanischen<br />

Kampfkünsten, der Aufbau von Kommunikation, Freundschaft,<br />

Botschafter<br />

Shinsaku Hogen<br />

gegenseitigem Verständnis und einer Harmonie zwischen verwandten Vereinigungen,<br />

die Förderung des weltweiten Friedens und das Voranschreiten der Humanität. Als ein<br />

internationales Zentrum von höchstem Qualitätsanspruch fördert die <strong>IMAF</strong> verdienstvolle<br />

Personen im Hinblick auf Graduierungen, Diplome und Auszeichnungen. Die <strong>IMAF</strong> führt<br />

regelmäßig Treffen durch und gibt Manifestationen sowie Publikationen wesentlichen Inhalts<br />

zur japanischen Kampfkunst heraus. Die internationale Föderation der Kampfkünste zählt<br />

heute ca. 4.000 Dan-Träger in 80 Ländern.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!