08.12.2012 Aufrufe

Vilshofen

Vilshofen

Vilshofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten: Veranstalter:<br />

Dr. med. Matthias Doering<br />

Oberarzt der III. Medizinischen<br />

Klinik am Klinikum Passau<br />

Dr. med. Thomas Motzek-Noé<br />

Ltd. Oberarzt der Neurologie am<br />

Klinikum Passau<br />

Dr. med. Michael Adam<br />

Ltd. Arzt RADIO-LOG am<br />

Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Ludwig Gumminger-Sebald<br />

Oberarzt der Abteilung für<br />

Anästhesie am Krankenhaus<br />

<strong>Vilshofen</strong><br />

Dr. med. Josef Kühnhammer<br />

Oberarzt der Abteilung für<br />

Innere Medizin am Krankenhaus<br />

<strong>Vilshofen</strong><br />

Dr. med. univ. Ralph Sladek<br />

Chefarzt der Abteilung für<br />

Anästhesie am Krankenhaus<br />

<strong>Vilshofen</strong><br />

Dr. med. Wolfgang Stuchlik<br />

Oberarzt der Abteilung für<br />

Unfallchirurgie, Orthopädie und<br />

Sportmedizin am Krankenhaus<br />

<strong>Vilshofen</strong><br />

Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen<br />

Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Organisation und Information:<br />

Oberarzt Christian Wollin<br />

Abteilung für Anästhesie<br />

Fon: 08541-206-157<br />

Fax: 08541-206-228<br />

Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Krankenhausstr. 32<br />

94474 <strong>Vilshofen</strong><br />

cwollin@krankenhaus-vilshofen.de<br />

Veranstaltungsort:<br />

Atrium Gymnasium <strong>Vilshofen</strong><br />

Prof.-Scharrer-Str. 19<br />

94474 <strong>Vilshofen</strong><br />

Die Veranstaltung inklusive Workshops ist<br />

kostenlos. Bei der Bayerischen Landesärztekammer<br />

sind 4 Fortbildungspunkte beantragt.<br />

Parkplätze sind vor dem Gymnasium ausreichend<br />

vorhanden.<br />

Telefonisch sind Sie während der Veranstaltung<br />

unter 0173/5276627 erreichbar.<br />

Sponsoren:<br />

Fa. MSD SHARP & DOHME GMBH<br />

Fa. PfalzMed, Edenkoben<br />

Fa. Weinmann Geräte für Medizintechnik<br />

Fa. Sanofi Aventis<br />

Fa. Berlin-Chemie AG<br />

VBM Medizintechnik GmbH<br />

LMA Deutschland GmbH<br />

Herausgeber: Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen, Stefan Streit<br />

Stabsstelle Qualitätsmanagement & Marketing, Roseggerstraße 1, 94474<br />

<strong>Vilshofen</strong> a. d. Donau, Telefon: 08541 - 206342 | www.lkr-pa-kh.de<br />

Titelfoto: photocase.com(c)dioxin, Fotos Dr. Doering und Dr. Motzek-Noé:<br />

Klinikum Passau. Satz und Gestaltung, sonstige Fotos: Frank Richter, KH VOF<br />

Weiterbildung.<br />

Ihr Termin:<br />

Samstag, 12.11.2011<br />

9 bis 15 Uhr<br />

Atrium <strong>Vilshofen</strong><br />

10.<br />

<strong>Vilshofen</strong>er<br />

Notfalltag<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Vilshofen</strong><br />

Landkreis Passau


Vorwort<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

liebe Mitarbeiter in Rettungsdienst und Pflege,<br />

als interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung mit<br />

regionalem Charakter hat der <strong>Vilshofen</strong>er Notfalltag<br />

über die Jahre eine treue Schar von Teilnehmern versammelt.<br />

Wir möchten diese Tradition fortsetzen und<br />

gemeinsam mit Ihnen ein Jubiläum teilen: der <strong>Vilshofen</strong>er<br />

Notfalltag jährt sich heuer zum zehnten Mal!<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein interessantes<br />

Programm mit praxisrelevanten Themen<br />

zusammengestellt. Bei den Referenten handelt es sich<br />

um erfahrene Praktiker, die Ihnen aus ihrem Fachbereich<br />

berichten werden. Die Vorträge mögen uns<br />

dem gemeinsamen Anliegen einer guten Qualität und<br />

Zusammenarbeit ein weiteres Stück näher bringen!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Dr. med. Ludwig Weber Christian Wollin<br />

Ärztlicher Leiter Oberarzt Anästhesie<br />

Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong> Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Dr. med. Erwin Ging<br />

Vorsitzender Rettungszentrum<br />

Regional Passau<br />

Vormittagsprogramm<br />

9:00 - 9:05 Uhr<br />

Begrüßung<br />

9:05 - 9:30 Uhr<br />

Der epileptische Anfall im Notarztdienst<br />

Dr. med. Thomas Motzek-Noé<br />

9:35 - 10:00 Uhr<br />

EKG bei Myokardinfarkt und akutem Koronarsyndrom<br />

Dr. med. Matthias Doering<br />

10:05 - 10:30 Uhr<br />

Akzidentelle Hypothermie<br />

Dr. med. Ludwig Gumminger-Sebald<br />

10:35 - 11:05 Uhr<br />

Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung<br />

11:05 - 11:30 Uhr<br />

Therapeutische Hypothermie<br />

Dr. med. Josef Kühnhammer<br />

11:35 - 12:00 Uhr<br />

Notfallmedizin und moderne radiologische Diagnostik<br />

Dr. med. Michael Adam<br />

12:00 - 13:00 Uhr<br />

Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung<br />

Nachmittagsprogramm<br />

ab 13:00 Uhr:<br />

Workshop I<br />

Intraossäre Infusion<br />

unter Mitwirkung der Fa. PfalzMed<br />

Workshop II<br />

Atemwegsmanagement und Nichtinvasive<br />

Beatmung<br />

Anästhesie Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

unter Mitwirkung der Fa. Weinmann<br />

Workshop III<br />

Megacode-Training<br />

Rea-Team Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Workshop IV<br />

Schockraummanagement – Praktische Übungen<br />

nach ATLS<br />

Dr. med. Wolfgang Stuchlik<br />

Ort: Schockraum Krankenhaus <strong>Vilshofen</strong><br />

Die Workshops finden parallel statt.<br />

Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich unter<br />

vzinn@krankenhaus-vilshofen.de oder telefonisch<br />

unter 08541-206535

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!