Ferienprogramm 2016 der Stadt Schongau und der Gemeinden Altenstadt und Hohenfurch
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>2016</strong><br />
für <strong>Schongau</strong>, <strong>Altenstadt</strong><br />
<strong>und</strong> <strong>Hohenfurch</strong><br />
FERIENSOMMER<br />
Auswählen, anmelden, mitmachen. Für jeden ist etwas dabei!
allo<br />
liebe Mitwirkende,<br />
Liebe Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />
Jugendliche,<br />
wir bedanken uns sehr herzlich bei allen<br />
Mitwirkenden, die mit ihren Angeboten<br />
dieses attraktive Kin<strong>der</strong>ferienprogramm<br />
gestalten <strong>und</strong> bei Susanne Kühner für<br />
die Zusammenstellung des Programms.<br />
Ganz herzlichen Dank auch an unsere<br />
Sponsoren, die den Druck des Programmheftes<br />
ermöglichen.<br />
... auswählen<br />
... anmelden<br />
... mitmachen<br />
für jeden ist was dabei!<br />
Wir freuen uns auf euch!<br />
Euer <strong>Ferienprogramm</strong>-Team<br />
Verantwortlich:<br />
Jugendreferenten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schongau</strong>,<br />
<strong>der</strong> <strong>Gemeinden</strong> <strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong> sowie<br />
Tourist Information <strong>Schongau</strong>, Münzstraße 1 – 3,<br />
86956 <strong>Schongau</strong>, Tel. 08861-214 181, Fax 214 881<br />
www.schongau.de <strong>und</strong> Email touristinfo@schongau.de<br />
Än<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Fehler vorbehalten<br />
von links: Stefan Lukats, Helmut Hunger,<br />
Monika Maucher <strong>und</strong> Andreas Nuscheler
Inhaltsverzeichnis<br />
01 Entdecke <strong>Schongau</strong> mit dem Hexenkind<br />
Hagasusa<br />
02 Mit dem Spießbürger auf die <strong>Stadt</strong>mauer<br />
<strong>und</strong> in den Kasselturm<br />
03 Snack to go<br />
04 Zeugnis „aufmöbeln“ in <strong>der</strong> MöbelCentrale<br />
05 Talentino - Tennis Schnupperst<strong>und</strong>e<br />
06 Spielenachmittag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Altenstadt</strong><br />
07 Kin<strong>der</strong>spielnachmittag im Plantsch<br />
08 Fitnesstraining im „Clever fit“ <strong>Schongau</strong><br />
09 JU Beach Volleyball-Turnier <strong>2016</strong><br />
10 Reiter-ABC – alles r<strong>und</strong> ums<br />
<strong>und</strong> auf dem Pferd<br />
11 Spaß an Bienen<br />
12 Schnupper Plattlerprobe beim<br />
Trachtenverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
13 Kin<strong>der</strong>-Olympiade<br />
14 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen<br />
<strong>und</strong> Zauberei<br />
15 Styling leicht gemacht!<br />
16 Mädchenpower mit dem Farbdialog<br />
17 Hexen- <strong>und</strong> Zauberkräuter<br />
18 Wasserskifahren mit den <strong>Gemeinden</strong><br />
<strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
19 Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls<br />
20 Filzkurs<br />
21 Golf Schnupperkurs<br />
Laß dich<br />
verzaubern<br />
im<br />
www.prillwitz.eu<br />
Dießener Straße 6 . 86956 <strong>Schongau</strong> . Tel. 0 88 61/75 27<br />
www.schongauer-maerchenwald.de
22 Wasser-Wirbel-Ferienspaßtag<br />
23 Taekwondo-Kin<strong>der</strong>kurs mit Eigenschutz<br />
24 Kegeln macht Spaß<br />
25 Kin<strong>der</strong>-Sommerbiathlon – Schützengesellschaft<br />
Adlerhorst <strong>Hohenfurch</strong> e.V.<br />
26 Ein Erlebnistag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Schongau</strong> / Peiting<br />
27 Naturfärberei <strong>und</strong> Batik mit Wildpflanzen<br />
28 H<strong>und</strong>esport für Kids<br />
29 Schnorcheltauchkurs <strong>und</strong> Schnuppertauchen<br />
mit Flasche<br />
30 Die wilden Kerle vom Lech<br />
31 Kin<strong>der</strong>zeltlager<br />
32 Nähmaschinenführerschein „Anfänger“<br />
33 Polizei - mit Sicherheit an<strong>der</strong>s<br />
34 Natur zum Anbeissen<br />
35 Ein Tag mit <strong>der</strong> Feuerwehr<br />
36 Große Schatzsuche im Wald<br />
37 Strickkurs<br />
38 Tierisch interessant – Ein Nachmittag<br />
im Tierheim<br />
39 Singen, Spielen, Tanzen…<br />
40 Filzkurs<br />
41 Ein spannen<strong>der</strong> Einsatz mit <strong>der</strong> Freiwilligen<br />
Feuerwehr <strong>Hohenfurch</strong><br />
42 Judo Schnuppertag<br />
43 Die Schönach <strong>und</strong> ihre Bewohner<br />
44 Hinterglasmalen<br />
45 Das filmende <strong>Ferienprogramm</strong> –<br />
Fahrt in die Bavaria-Filmstudios<br />
46 Nähmaschinenführerschein<br />
„Fortgeschrittene“<br />
47 Ein Tag im Jugendzentrum<br />
48 Filzkurs<br />
49 Inlinen für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />
50 Indianer Naturcamp bei Uffing<br />
51 Spiel – Spaß – Tennis für Kin<strong>der</strong><br />
52 Bastelkurs<br />
53 Die Nacht <strong>der</strong> Fle<strong>der</strong>mäuse am Peitinger<br />
Gumpen-Weiher<br />
54 Schnupperkurs-Bogenschießen für Kin<strong>der</strong><br />
<strong>und</strong> Eltern<br />
55 Schnitzeljagd<br />
56 New Games<br />
57 Filzkurs<br />
58 Nähmaschinenführerschein „Kleine Profis“<br />
59 Weidenflechten<br />
60 Kreatives Werken mit Wolle<br />
61 Français pour les enfants<br />
62 Häkelkurs<br />
63 Altenstädter Musikolympiade<br />
64 Mini-Keltenwerkstatt<br />
65 Gestaltung Grillplatz für die Jugendlichen<br />
<strong>und</strong> Familien aus <strong>Hohenfurch</strong><br />
66 Bastelkurs „Kleine Käfer ganz stark“<br />
67 Der Wald <strong>und</strong> seine Bewohner<br />
68 Backen mit Herz<br />
69 Fahrt ins Legoland<br />
70 Ein netter Abend am Lagerfeuer<br />
71 Kin<strong>der</strong> Sommerbiathlon mit den<br />
<strong>Schongau</strong>er Schützen<br />
72 Koordinationstraining für Kin<strong>der</strong><br />
73 Expedition in die Welt des Geldes<br />
74 Bastelkurs „Mobile aus Wabenbälle“<br />
75 Büchermachen - Ein Blick hinter die<br />
Kulissen mit Dr. Marlene Zöhrer<br />
aus Denklingen<br />
76 Werksbesichtigung UPM <strong>Schongau</strong><br />
77 Tanztage bei dance & more für Kids<br />
78 Tischtennis – Trainingscamp in <strong>der</strong> Schulturnhalle<br />
<strong>Hohenfurch</strong> mit Dietmar Müller,<br />
B<strong>und</strong>esliga-Trainer in Österreich, <strong>der</strong>zeit<br />
Spitzenreiter <strong>der</strong> BL 2<br />
79 Ferienabschlussparty in <strong>der</strong> MöbelCentrale
ogram<br />
Entdecke <strong>Schongau</strong> mit dem Hexenkind<br />
01<br />
Hagasusa<br />
<strong>Stadt</strong>führerin Rosemarie Kirchhofer erzählt die Abenteuer <strong>der</strong> jungen Hexe Hagasusa<br />
nach dem Kin<strong>der</strong>buch von Ellen Riedel <strong>und</strong> taucht dabei in die spannende Geschichte<br />
<strong>Schongau</strong>s ein. Im Kräutergarten des Klosterhofes erzählt sie euch Interessantes über<br />
die verschiedenen Kräuter, geht mit euch auf Kräutersuche <strong>und</strong> zum Abschluss darf<br />
sich je<strong>der</strong> seinen eigenen Kräutertee zum Mitnehmen zusammenstellen. Außerdem<br />
hat Rosemarie Kirchhofer leckere Kräuterspezialitäten zum Probieren dabei. Viel Spaß<br />
bei diesem spannenden R<strong>und</strong>gang, bei dem die ganze Familie dabei sein kann.<br />
Wann 15.07. <strong>und</strong> 22.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in <strong>Schongau</strong><br />
Alter 5 bis 9 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten € 3.50 pro Kind / Erwachsener<br />
Anmeldeschluss Jeweils 1 Tag vorher<br />
Veranstalter/ Tourist Information <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861 – 214 181, Email: touristinfo@schongau.de<br />
02<br />
Mit dem Spießbürger auf die <strong>Stadt</strong>mauer<br />
<strong>und</strong> in den Kasselturm<br />
Nach einem Gang außerhalb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>mauer vom Frauentor bis zum alten Einlass<br />
(Polizeidienerturm) besteigen wir den Kasselturm <strong>und</strong> dann den Wehrgang im Klosterhof.<br />
Wie verteidigten die Bürger ihre <strong>Stadt</strong>? Wer durfte innerhalb <strong>der</strong> Mauern leben?<br />
Wie lebten die Kin<strong>der</strong> in früheren Zeiten <strong>und</strong> was spielten sie? Die Führung endet mit<br />
Spielen aus alter Zeit im Klosterhof.<br />
Wann 16.07. <strong>und</strong> 23.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in <strong>Schongau</strong><br />
Alter 8 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten € 3.- pro Kind / Erwachsenen<br />
Anmeldeschluss Jeweils 1 Tag vorher<br />
Veranstalter/ Tourist Information <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861 – 214 181, Email: touristinfo@schongau.de<br />
03<br />
Snack to go<br />
Wir bereiten gemeinsam Müsliriegel <strong>und</strong> Picknicksnacks in <strong>der</strong> Schulküche <strong>der</strong> Mittelschule<br />
in <strong>Schongau</strong> zu. Anschließend findet eine kleine Wan<strong>der</strong>ung mit gemeinsamen Picknick statt.<br />
Wann 29.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr<br />
Wo Fachzentrum Mittelschule <strong>Schongau</strong><br />
Alter 6 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Mitzubringen Rucksack mit Sitzunterlage, Getränk
m<br />
Kosten € 3.-<br />
Anmeldeschluss 25.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abteilung Turnen<br />
Anmeldung bei Angela Gornig, Tel. 08861-908855 o<strong>der</strong> Email: angela.lin<strong>der</strong>@freenet.de<br />
04<br />
Zeugnis „aufmöbeln“ in <strong>der</strong> Möbel Centrale<br />
Ein Ansporn für gute Noten! Für jeden Einser im Jahreszeugnis 2015/<strong>2016</strong> gibt es von<br />
uns einen Einkaufsgutschein über € 2.-.<br />
Wann 29.07.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 30.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
Wo Möbel Centrale, Gogoliner Str. 3 – 5, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter Jedes Alter<br />
Teilnehmer Gültig für jede Schulart, Hauptsache Schüler<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter Möbel Centrale <strong>Schongau</strong><br />
Sonstiges Jedes Zeugnis kann nur einmal eingelöst werden!<br />
05<br />
In kurzer Zeit lernt ihr hin- <strong>und</strong> her zu spielen.<br />
Talentino - Tennis Schnupperst<strong>und</strong>e<br />
Wann 29.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />
Wo Tennisplatz <strong>Schongau</strong>, Lechuferstraße neben dem Plantsch<br />
Alter 5 bis 18 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Mitzubringen Sportkleidung, Sportschuhe <strong>und</strong> Getränk<br />
Kosten € 3.-<br />
Anmeldeschluss 28.07.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Luise Humml, luise.woehnl@yahoo.de, Tel. 08861 – 9097391<br />
06<br />
Spielenachmittag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Altenstadt</strong><br />
Die Wasserwacht <strong>Altenstadt</strong> organisiert im Freibad verschiedene Spiele wie<br />
Wasserball, Tauchgarten, Wasserbasketball, Klei<strong>der</strong>schwimmen, Wasserrettung<br />
<strong>und</strong> Schwimmbiathlon.<br />
Wann 30.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 bis 17.00 Uhr<br />
Wo Freibad <strong>Altenstadt</strong>, Treffpunkt am Eingang<br />
Alter 6 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 25<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter/ Wasserwacht <strong>Altenstadt</strong><br />
Anmeldung bei Rudi Klöck, Tel. 08861-221813, Email: rudi.kl@gmx.de<br />
Sonstiges Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist <strong>der</strong> 06.08.<strong>2016</strong><br />
Kin<strong>der</strong> müssen schwimmen können!
Hier macht sich<br />
<strong>Schongau</strong> fit!<br />
Kostenloses<br />
Probetraining
ogram<br />
Kin<strong>der</strong>spielnachmittag im Plantsch<br />
07<br />
Jeden Freitag geben unsere Schwimm-Meister unsere Wasserspielzeuge heraus <strong>und</strong><br />
die Kin<strong>der</strong> übernehmen für 2 St<strong>und</strong>en das Zepter in <strong>der</strong> Badewelt! Hauptattraktion: Im<br />
Schwimmerbecken strandet <strong>der</strong> riesige „Action-Tower-Kletterberg“, <strong>der</strong> die ganze<br />
Woche an <strong>der</strong> Decke hängt <strong>und</strong> auf seinen Einsatz wartet. Die ganz Kleinen dürfen im<br />
Gymnastikbecken toben <strong>und</strong> bekommen ebenfalls kleine Schwimmboote, Schwimmmatten<br />
<strong>und</strong> Poolnudeln.<br />
Wann Jeden Freitag<br />
Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Erlebnisbad Plantsch, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Alle Altersklassen<br />
Kosten Normaler Eintritt ins Bad<br />
Veranstalter/ Plantsch <strong>Schongau</strong>, Tel. 08861 – 214 444<br />
Anmeldung bei Lechuferstr. 6, 86956 <strong>Schongau</strong>, Email: info@plantsch.de<br />
08<br />
Fitnesstraining im „Clever fit“ <strong>Schongau</strong><br />
Das Fitnessstudio „Clever fit“ in <strong>Schongau</strong> ermöglicht euch in den Sommerferien zum<br />
günstigen Schülerpreis zu trainieren. So könnt ihr das Fitnessstudio kennenlernen <strong>und</strong><br />
fit werden.<br />
Wann Während <strong>der</strong> gesamten Sommerferien<br />
Wo Clever fit <strong>Schongau</strong><br />
Alter 14 bis 17 Jahre<br />
Kosten € 19.90<br />
Anmeldeschluss Tägliche telefonische Vereinbarung für die Ersteinweisung<br />
Anmeldung bei Clever fit, Schwabsoiener Str. 3, 86956 <strong>Schongau</strong>, Tel. 08861 – 90 80 70<br />
Sonstiges Dieses Angebot ist gültig für 6 Wochen Training im Cardio/Zirkelbereich.<br />
09<br />
JU Beach Volleyball-Turnier <strong>2016</strong><br />
Die JU <strong>Schongau</strong> sucht wie<strong>der</strong> die Beachkönige <strong>2016</strong>. Ab 09.30 Uhr wird diesmal in<br />
3er-Teams je 2 x 5 Minuten gepritscht <strong>und</strong> gebaggert, bis das Siegerteam feststeht. Bei<br />
cooler Musik spannenden Spielen zuschauen <strong>und</strong> zum Abkühlen in die Pools springen!<br />
Wann 31.07.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr<br />
Wo Plantsch <strong>Schongau</strong>, Lechuferstr. 6, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 14 Jahre<br />
Teilnehmer 16 Teams à 3 Personen<br />
Kosten € 5.- pro Person Startgebühr, Eintritt ins Plantsch dafür frei<br />
Veranstalter/ JU-<strong>Schongau</strong>, Julia Eberle, EberleJulia92@googlemail.com<br />
Anmeldung bei o<strong>der</strong> über Facebook: JU <strong>Schongau</strong> o<strong>der</strong> am 31.07.<strong>2016</strong> ab 09.00 Uhr<br />
an <strong>der</strong> Kasse im Plantsch<br />
Sonstiges Ihr könnt euch auch als Einzelperson anmelden <strong>und</strong> werdet dann in einem<br />
Team eingeteilt.
ogram<br />
Reiter-ABC – alles r<strong>und</strong> ums<br />
10<br />
<strong>und</strong> auf dem Pferd<br />
Seid ihr auch pferdebegeistert? Dann macht mit bei unserem Reiter ABC für Anfänger.<br />
Hier erlernt ihr gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse wie Führen, Satteln, Putzen <strong>und</strong> natürlich<br />
Reiten. Wir freuen uns auf euch!<br />
Wann Ab 01./02.08.<strong>2016</strong> bis 05./06.09.<strong>2016</strong> – jeden Montag <strong>und</strong> Dienstag<br />
Uhrzeit Jeweils 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />
Wo Reit- <strong>und</strong> Fahrverein <strong>Schongau</strong>, Augsburger Str. 101<br />
Alter 5 bis 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8 pro Termin<br />
Mitzubringen Bitte festes Schuhwerk anziehen <strong>und</strong> evtl. einen Reithelm o<strong>der</strong> einen passenden<br />
Fahrradhelm mitbringen. Helme können auch ausgeliehen werden.<br />
Kosten € 35.- (2 x 2 St<strong>und</strong>en)<br />
Veranstalter/ Reit- <strong>und</strong> Fahrverein <strong>Schongau</strong>, Tel: 08861 – 4828<br />
Anmeldung bei heike.schlesinger@gmx.de<br />
11<br />
Spaß an Bienen<br />
Ihr erfahrt Wissenswertes über Bienen <strong>und</strong> ihr Verhalten <strong>und</strong> arbeitet am Bienenvolk.<br />
Wann 01.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr<br />
Wo Conny Schießl, Raiffeisenstraße 17, <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 22.07.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Conny Schießl, Tel. 08861/4164<br />
Sonstiges<br />
Bei Allergien von Bienenstichen bitte unbedingt um Auskunft.<br />
Festes Schuhwerk <strong>und</strong> lange Hose. Ausweichtermin 08.08.<strong>2016</strong>.<br />
12<br />
Schnupper Plattlerprobe beim<br />
Trachtenverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Kennenlernen von Volkstänzen, Platteln, Drehen, Singen <strong>und</strong> Bayrisches Brauchtum.<br />
Wann 01.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
Wo Pfarrheim <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 5 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer unbegrenzt<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 31.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Trachtenverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Anmeldung bei Jürgen Gistl, Tel. 08861/241026 o<strong>der</strong> Elisabeth Herz, Tel. 08861/259088
m<br />
13 Kin<strong>der</strong>-Olympiade<br />
Dir ist langweilig <strong>und</strong> du weißt nicht, wohin mit deiner Energie? Dann verbring doch ein<br />
paar lustige St<strong>und</strong>en bei <strong>der</strong> Peitinger-Leichtathletik-Jugend! Du kannst testen, wie weit<br />
du werfen <strong>und</strong> springen, o<strong>der</strong> wie schnell du laufen kannst – aber nicht nur sportlich<br />
wirst du gefor<strong>der</strong>t: auch Teamgeist <strong>und</strong> Geschicklichkeit sind gefragt! Damit die Kraft<br />
nicht ausgeht, gibt es mittags noch eine kleine Stärkung! Außerdem erhält jedes Kind<br />
eine Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> eine Überraschung!<br />
Wann 02.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 bis 14.00 Uhr<br />
Wo Sportstadion in Birkland<br />
Alter Ab 5 Jahre (es wird altersgerecht eingeteilt)<br />
Teilnehmer Max. 40<br />
Mitzubringen Sportkleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Regenkleidung, Getränke<br />
Kosten € 5.-<br />
Veranstalter/ TSV Peiting, Abteilung Leichtathletik<br />
Anmeldung bei Am 16.07.<strong>2016</strong> im Pfarrheim in Peiting von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />
ab 18.07.<strong>2016</strong> bei <strong>der</strong> VHS Peiting, Tel. 08861/68168<br />
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit<br />
mit dem Peitinger <strong>Ferienprogramm</strong> angeboten.<br />
14<br />
AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen<br />
<strong>und</strong> Zauberei<br />
Tauche in unserem 3-stündigen <strong>Ferienprogramm</strong> ab in die Welt von H2O <strong>und</strong> Arielle!<br />
Nach einer Einweisung in die Meerfungfrauenflosse geht es ins Wasser. Viele tolle Übungen<br />
<strong>und</strong> Spiele erwarten dich. Meerjungfrauen sind magische Wesen. Daher verbinden<br />
wir das Meerjungfrauenschwimmen mit einem einstündigen Zauberkurs an Land. Am<br />
Ende des Zauberkurses erhaltet ihr natürlich neben allem, was ihr zum Zaubern braucht,<br />
auch eine Zauberanleitung. Zum Abschluss gibt es noch ein tolles Foto mit Meerjungfrauenflosse<br />
von dir, das wir per Mail zusenden. Meermänner sind uns natürlich auch<br />
willkommen!<br />
Das ist ein <strong>Ferienprogramm</strong>, an das du dich sicher noch lange erinnern wirst.<br />
Wann 02.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 08.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 bis 13.00 Uhr<br />
Wo Erlebnisbad Plantsch, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Voraussetzung: Seepferdchenabzeichen o<strong>der</strong> mind. 25m sicheres Schwimmen<br />
Teilnehmer Max. 12<br />
Kosten € 45.-<br />
Veranstalter Schwimmschule Aqua Fun<br />
Anmeldung bei http://schwimmenlernen.de/meerjungfrau.html<br />
Sonstiges Wenn du noch keine eigene Flosse hast, kannst du dir bei uns für € 5.- eine<br />
leihen.
• für junge Leute von<br />
10 - 17 Jahren<br />
• von Deiner<br />
Raiffeisenbank<br />
Pfaffenwinkel<br />
• regelmäßig Infos<br />
<strong>und</strong> interessante<br />
Angebote<br />
• tolle Ausflüge<br />
Raiffeisenbank<br />
Pfaffenwinkel eG<br />
Füssen<br />
Bernbeuren<br />
Das Autohaus.<br />
www.autohaus-heuberger.de
ogram<br />
Styling leicht gemacht!<br />
15<br />
Es werden die Gr<strong>und</strong>lagen zum Glätten, Hochstecken <strong>und</strong> Locken <strong>der</strong> Haare gezeigt,<br />
sowie viele hilfreiche Tipps gegeben.<br />
Wann 02.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Wo Hunger „MEIN FRISEUR TEAM“, Sonnenstr. 16 a, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter 10 bis 13 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 6<br />
Mitzubringen Jede Teilnehmerin darf ihren eigenen Haarschmuck, sofern vorhanden,<br />
mitbringen (Klammern, Perlen, Blumenschmuck…)<br />
Kosten € 5.-<br />
Anmeldeschluss 02.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Hunger „MEIN FRISEUR TEAM“; www.friseur-hunger.de<br />
Anmeldung bei Steffi o<strong>der</strong> Sarah (o<strong>der</strong> allen an<strong>der</strong>en Teammitglie<strong>der</strong>n), Tel. 08861-4636<br />
Sonstiges Bei starker Nachfrage findet am 09.08.<strong>2016</strong> eine zweite Veranstaltung statt.<br />
Teilnahme heißt Zustimmung: Bil<strong>der</strong> des Abends werden auf <strong>der</strong> Homepage<br />
<strong>und</strong> ggf. in <strong>der</strong> Zeitung veröffentlicht.<br />
16<br />
Mädchenpower mit dem Farbdialog<br />
Ein „farbiger“ Tag <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>n Art für euch Mädels. Ein „farbiges Gespräch“ kann<br />
sehr entspannend sein. Hier könnt ihr euch selbst im gemeinsamen künstlerischen<br />
Tätigwerden erleben, eure Werke betrachten, austauschen, wohlfühlen <strong>und</strong> relaxen <strong>und</strong><br />
dabei eure Stärken gemeinsam respektvoll entdecken.<br />
Wann 03.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Malatelier Peiting, Im Listle 7<br />
Alter 8 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 6<br />
Kosten € 10.-<br />
Anmeldung bei Luise Adam, Im Listle 7, 86971 Peiting, Email: luiseadam2@web.de<br />
Sonstiges Eine spätere Ausstellung kann geplant werden<br />
17<br />
Hexen- <strong>und</strong> Zauberkräuter<br />
Wir gehen gemeinsam in einen schönen Wald <strong>und</strong> tauchen ein in die magische Welt <strong>der</strong><br />
Pflanzen <strong>und</strong> Bäume. Daraus machen wir uns ein Amulett, einen Zauberstab <strong>und</strong> eine<br />
Heilsalbe <strong>und</strong> tanzen <strong>und</strong> singen dazu.<br />
Wann 03.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach<br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Min. 5 / Max. 12<br />
Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit <strong>und</strong> Getränk<br />
Kosten € 23.- inklusive Material<br />
Anmeldeschluss 31.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292<br />
Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: s.f.drexler@gmx.de; Homepage: www.heilendes-kraut.de
Burglachbergstr. 18<br />
86972 <strong>Altenstadt</strong><br />
Tel. 08861/4136<br />
Fax 08861/90282<br />
DURCHGEHEND GEÖFFNET- DURCHGEHEND GEÖFFNET- DURCHGEHEND GEÖFFNET<br />
www.marienapotheke-schongau.de ; email: marien-apo-schongau@pharma-online.de<br />
Café am Rathaus<br />
<strong>Schongau</strong>er Str. 2<br />
86972 <strong>Altenstadt</strong><br />
Tel. 08861/9099844<br />
Backstube mit Herz<br />
Burglachbergstr.13<br />
86972 <strong>Altenstadt</strong><br />
Tel. 08861/900343<br />
Backstube mit Herz<br />
Friedrich-Ebert-Str. 8<br />
86956 <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/900484<br />
Backt selbst verschiedene Gebäcke:<br />
Angebot Nr. 68 im <strong>Ferienprogramm</strong><br />
Café am Rathaus<br />
!"#$%&%'()(*+,-'.+&%'
ogram<br />
Wasserskifahren mit den <strong>Gemeinden</strong><br />
18<br />
<strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
Für unsere Wasserratten planen wir einen Besuch im großen Wasserpark in Immenstadt.<br />
Dort könnt ihr unter <strong>der</strong> Leitung von Profis mit einem Lift Wasserskifahren.<br />
Wann 03.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Wo Abfahrt am Hauptplatz in <strong>Hohenfurch</strong> um 15.00 Uhr <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
um 15.15 Uhr, von dort geht es mit dem Bus nach Immenstadt<br />
Alter 8 bis 17 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 16<br />
Mitzubringen Badesachen<br />
Kosten € 18.-<br />
Anmeldeschluss 27.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ <strong>Gemeinden</strong> <strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
Anmeldung bei Stefan Lukats, Tel. 0152-53678071; Email: stefan.lukats@gmx.de<br />
Sonstiges Entfällt bei kalter Witterung, Schwimmnachweis erfor<strong>der</strong>lich!<br />
19<br />
Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls<br />
Zuerst gehen wir raus in die Natur <strong>und</strong> pflücken unsere eigenen Heilkräuter für die<br />
Gesichtspflege. Zusammen mit an<strong>der</strong>en Naturprodukten machen wir daraus Peelings,<br />
Masken, eine Rosencreme <strong>und</strong> ein Lippenbalsam.<br />
Wann 04.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach<br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Min. 5 / Max. 12<br />
Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit <strong>und</strong> Getränk<br />
Kosten € 23.- inklusive Material<br />
Anmeldeschluss 31.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292<br />
Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: s.f.drexler@gmx.de; Homepage: www.heilendes-kraut.de<br />
20 Filzkurs<br />
Wir filzen tolle Windlichter.<br />
Wann 04.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 01.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
ogram<br />
Golf Schnupperkurs<br />
21<br />
Golf Schnupperkurs für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche. Ihr könnt das Golfspielen selbst<br />
ausprobieren <strong>und</strong> mit Golfbällen auf Zielscheiben schlagen.<br />
Wann 04.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />
Wo Golfanlage auf <strong>der</strong> Gsteig, Lechbruck am See<br />
Alter 6 bis 18 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 25<br />
Kosten € 5.-<br />
Anmeldeschluss 02.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Golfanlage Auf <strong>der</strong> Gsteig<br />
Anmeldung bei Herr Müller, Herr Ohlendorf, Frau Dietrich o<strong>der</strong> Frau Mostouska<br />
Tel. 08862-987750, Email: golf@auf<strong>der</strong>gsteig.de<br />
Sonstiges Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk. Im Anschluss an den<br />
Schnuppertag findet eine kleine gemeinsame Brotzeit statt (inklusive).<br />
22 Wasser-Wirbel-Ferienspaßtag<br />
23<br />
Jeden Freitag übernehmen die Kin<strong>der</strong> für 2 St<strong>und</strong>en das Regiment in unserer Badewelt.<br />
Der riesige „Action-Tower“ wird zu Wasser gelassen <strong>und</strong> die Wasserspielzeuge werden<br />
austeilt. In den Ferien legen Paula & Friends noch einen drauf: an den „Super-Freitagen“<br />
gibt‘s Specials wie Pizzabacken, Tattoostudio, Luftballonmodellieren uvm!<br />
Wann 05.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 09.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Erlebnisbad Plantsch<br />
Alter Alle Altersklassen<br />
Kosten Normaler Schwimmbadeintritt<br />
Veranstalter Erlebnisbad Plantsch, www.plantsch.de<br />
Taekwondo-Kin<strong>der</strong>kurs mit Eigenschutz<br />
Sicherheit für unsere Kin<strong>der</strong> ist wie eh <strong>und</strong> je ein wichtiger Augenmerk von uns Eltern<br />
in <strong>der</strong> Erziehung. Dazu gehören auch eine gute Körperhaltung, Aufmerksamkeit <strong>und</strong><br />
Konzentration sowie sichere Bewegungsmuster. Dies können Kin<strong>der</strong> durch traditionelles<br />
Taekwondo lernen. Durch Konzentrations-, Koordinations- <strong>und</strong> Gymnastik/Stretchingübungen<br />
lernen Kin<strong>der</strong> dies. Dazu kommen altersentsprechende Verteidigungstechniken.<br />
Am Ende des Kurses ist ein freiwilliger Abschlusstest mit Zertifikat geplant.<br />
Wann 05.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 09.08.<strong>2016</strong> (1 Kurs)<br />
Uhrzeit Jeweils 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />
Wo Sportstudio Work Out/West, Ingenrie<strong>der</strong> Str. 1b, <strong>Schongau</strong><br />
Alter 6 bis 13 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Kosten € 10.-<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Mitzubringen Jogginghose, T-Shirt <strong>und</strong> etwas zum Trinken<br />
Veranstalter/ TWIN Taekwondo Landsberg/Lech, Augsburger Str. 21b, 86899 Landsberg<br />
Anmeldung bei Herr Carsten Neumann, Tel. 08191 – 308 161 o<strong>der</strong> 0171 – 68 404 63<br />
Homepage: www.twintaekwondo.de; Email: landsberg@twintaekwondo.de
m<br />
Kegeln macht Spaß<br />
24<br />
Wir machen verschiedene Kegelspiele <strong>und</strong> erklären euch, wie eine Kegelbahn überhaupt<br />
funktioniert.<br />
Wann 05.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 13.45 Uhr<br />
Wo Kegelbahn, Gasthof Negele, <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 10 bis 14 Jahre Jahre<br />
Teilnehmer Max. 10<br />
Mitbringen bitte saubere Turnschue<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 30.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Kegelverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Anmeldung bei Josef Strauß, Tel. 08861-9549 o<strong>der</strong> Email: jstrauss@freenet.de<br />
25<br />
Kin<strong>der</strong>-Sommerbiathlon – Schützengesellschaft<br />
Adlerhorst <strong>Hohenfurch</strong> e.V.<br />
Leichte Sportveranstaltung mit altersgerechten Laufr<strong>und</strong>en, mit Dosenwerfen, Lichtgewehr<br />
o<strong>der</strong> Luftgewehr schießen. Für die Eltern <strong>und</strong> mitgebrachter Fans gibt es Kuchen.<br />
Wann 06.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 bis 16.00 Uhr<br />
Wo Sportplatz <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 5 bis 18 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 50<br />
Mitzubringen Sportbekleidung <strong>und</strong> Turnschuhe<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Schützenverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Anmeldung bei Hermann Helmschrott, Tel. 08861 – 7137991, Email: h-Helmschrott@t-online.de<br />
Sonstiges Auch Eltern dürfen es gerne ausprobieren.<br />
26<br />
Ein Erlebnistag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Schongau</strong> / Peiting<br />
Heute werdet ihr nicht nur Spaß haben, son<strong>der</strong>n auch Wichtiges über das Retten von<br />
Menschenleben lernen. Wir retten Ertrinkende mit dem Motorboot, springen aus dem<br />
fahrenden Boot, lernen 1. Hilfe <strong>und</strong> üben mit dem Rettungsbrett.<br />
Wann 06.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Wasserwachthütte am Lido<br />
Alter 8 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 6<br />
Mitzubringen Badekleidung, Brotzeit o<strong>der</strong> Würstchen zum Grillen, Getränke<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 30.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Wasserwacht Ortsgruppe Peiting-<strong>Schongau</strong>, Wilhelm-Köhler-Str. 48,<br />
Anmeldung bei <strong>Schongau</strong>, Hasselmann.franziska@web.de<br />
Sonstiges Du kannst schwimmen <strong>und</strong> deine Eltern erlauben dir, im Stausee zu schwimmen!<br />
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt!
ogram<br />
Naturfärberei <strong>und</strong> Batik mit Wildpflanzen<br />
27<br />
Wir sammeln in <strong>der</strong> Natur Färbepflanzen <strong>und</strong> stellen daraus Färbeflotten her. Schals,<br />
Stirnbän<strong>der</strong> <strong>und</strong> ein Gürtel aus Seide werden darin in Batiktechnik eingetaucht <strong>und</strong> schon<br />
hast du ein schönes, selbstgefärbtes Einzelstück.<br />
Wann 06.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach<br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Min. 5 / Max. 12<br />
Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit <strong>und</strong> Getränk<br />
Kosten € 23.- inklusive Material<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292<br />
Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: s.f.drexler@gmx.de; Homepage: www.heilendes-kraut.de<br />
28<br />
H<strong>und</strong>esport für Kids<br />
Ihr bekommt einen Einblick in verschiedene Richtungen des H<strong>und</strong>esports, dürft selbst mit<br />
H<strong>und</strong>en im Parcours arbeiten <strong>und</strong> lernt viel über H<strong>und</strong>e!<br />
Wann 07.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo Die Sachh<strong>und</strong>igen – Ausbildungszentrum für H<strong>und</strong> & Mensch<br />
Ilgen 4, 86989 Steingaden<br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 10<br />
Mitzubringen Getränke <strong>und</strong> kleine Brotzeit; eigene H<strong>und</strong>en können NICHT mitgebracht werden.<br />
Kosten € 10.-<br />
Anmeldeschluss 04.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Die Sachh<strong>und</strong>igen – Ausbildungszentrum für Mensch <strong>und</strong> H<strong>und</strong><br />
Anmeldung bei Bettina Freimut, Tel. 0160-3493479 (auf Mailbox sprechen)<br />
Email: bettina.freimut@die-sachh<strong>und</strong>igen.de<br />
Sonstiges Bitte wetterfeste, strapazierfähige Kleidung tragen.<br />
29<br />
Schnorcheltauchkurs <strong>und</strong> Schnuppertauchen<br />
mit Flasche<br />
Ihr erlernt den sicheren Umgang mit Flossen, Maske <strong>und</strong> Schnorchel <strong>und</strong> könnt das<br />
Schnorchelbrevet „Otter“ <strong>und</strong> „Robbe“ erlangen. Anschließend darf je<strong>der</strong> ausprobieren<br />
wie es ist, mit einem richtigen Tauchgerät zu tauchen. Viel Spaß!<br />
Wann 08.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 10.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit Jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />
Wo Treffpunkt ist im Foyer im Plantsch um 13.45 Uhr! Diejenigen, die bereits im<br />
Plantsch sind, treffen sich um 14.00 Uhr an <strong>der</strong> Glastüre des Foyers.<br />
Alter 8 bis 14 Jahre
m<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Mitzubringen<br />
Kosten<br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Sonstiges<br />
30<br />
Passende Flossen, Tauchmaske (keine Schwimmbrillen) <strong>und</strong> Schnorchel<br />
Normaler Eintritt ins Bad + € 5.- für das Kin<strong>der</strong>tauchbrevet<br />
Tauchclub Aquarius <strong>Schongau</strong>, Homepage: www.tauchclub-schongau.de<br />
Tel. 08868-18658 (Fam. Hirsch) o<strong>der</strong> info@tauchclub-schongau.de<br />
Ausreichende Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung!<br />
Die wilden Kerle vom Lech<br />
An den Ufern des Lechs gehen wir auf Suche nach den wilden Kerlen, die dort versteckt<br />
hausen. Wir wan<strong>der</strong>n vom Lido am Lech entlang zur <strong>Schongau</strong>er Alm. Ausgestattet mit<br />
Kescher, Lupe <strong>und</strong> Co. begeben wir uns auf die Spuren großer Naturforscher <strong>und</strong> suchen<br />
nach Raubwanzen, Wespenspinnen, Kamelhalsfliegen, Totengräbern <strong>und</strong> Beisschrecken.<br />
Dabei erk<strong>und</strong>en wir auch den Lebensraum unserer wilden Nachbarn <strong>und</strong> fragen uns,<br />
warum sie ausgerechnet bei uns am Lech wohnen.<br />
Wann 08.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt am Lido<br />
Alter 8 bis 13 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 10<br />
Mitzubringen Getränk, Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung, Becherlupe (wenn vorhanden)<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter Lebensraum Lechtal e. V.<br />
Anmeldung bei Johannes Karrer, Tel. 08861/9336266 o<strong>der</strong> Email: johannes.karrer@posteo.de<br />
Sonstiges Ersatztermin ist <strong>der</strong> 17.08.<strong>2016</strong><br />
31 Kin<strong>der</strong>zeltlager<br />
Macht doch mit beim Zeltlager des För<strong>der</strong>vereins Kin<strong>der</strong>gärten & Schule <strong>und</strong> seid dabei, wenn<br />
auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong> heißt: 5 Tage Action, Abenteuer, Spaß, Spiel <strong>und</strong> Gaudi...<br />
Wann 08.08. bis 13.08.<strong>2016</strong> (von 8 bis 12 Jahre)<br />
15.08. bis 20.08.<strong>2016</strong> (von 13 bis 15 Jahre)<br />
Wo Genauere Infos gibt es bei <strong>der</strong> Anmeldung<br />
Alter 8 bis 12 Jahre bzw, 13 bis 15 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 60<br />
Kosten € 75.- Mitglie<strong>der</strong>, € 80.- Nichtmitglie<strong>der</strong>, € 65.- Geschwister<br />
Anmeldeschluss 10.07.<strong>2016</strong> / 17.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ För<strong>der</strong>verein Kin<strong>der</strong>gärten <strong>und</strong> Schule Schwabbruck/Schwabsoien,<br />
Anmeldung bei Lagerleitung: Anna-Maria Seidl, Tel. 0172-8539121<br />
zeltlager-schwabsoien@gmx.de<br />
Sonstiges Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem För<strong>der</strong>verein Schwabbruck/<br />
Schwabsoien angeboten. Bitte gebt bei Interesse unbedingt die Email Adresse an,<br />
denn genauere Informationen <strong>und</strong> die Anmeldung schicken wir euch per Email.
ogram<br />
32 Nähmaschinenführerschein „Anfänger“<br />
Ihr lernt erste Gr<strong>und</strong>lagen für das Nähen.<br />
Wann 09.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo<br />
Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter<br />
Ab 9 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Mitzubringen<br />
Nähmaschine<br />
32 Ihr lernt erste Gr<strong>und</strong>lagen für das Nähen.<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 06.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong>,<br />
Anmeldung bei Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net<br />
33<br />
Polizei - mit Sicherheit an<strong>der</strong>s<br />
Wir entdecken die Polizeidienststelle <strong>Schongau</strong> <strong>und</strong> ihr erfahrt spannendes über<br />
den Beruf des Polizisten.<br />
Wann 09.08.<strong>2016</strong> für Kin<strong>der</strong> von 5 bis 9 Jahre<br />
10.08.<strong>2016</strong> für Kin<strong>der</strong> von 8 bis 14 Jahre<br />
Uhrzeit Von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr am 09.08.<strong>2016</strong><br />
Von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr am 10.08.<strong>2016</strong><br />
Wo PI <strong>Schongau</strong>, Jugendheimweg 8, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter 5 bis 9 Jahre <strong>und</strong> 8 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Jeweils max. 15<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 29.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Polizeiinspektion <strong>Schongau</strong>; Email: pp-obs.schongau.pi@polizei.bayern.de<br />
Anmeldung bei PHM‘in Alexandra Sturm, Tel. 08861-2346 0<br />
Sonstiges Die Eltern dürfen die Kin<strong>der</strong> gerne begleiten<br />
34<br />
Natur zum Anbeissen<br />
Wir lernen essbare Wildkräuter kennen, die uns bärenstark machen. Wir brutzeln am<br />
Lagerfeuer Brennesselchips, Würstl <strong>und</strong> Stockbrot, sammeln Wildpflanzen <strong>und</strong><br />
machen uns daraus selbstgeschüttelte Kräuterbutter <strong>und</strong> Blütenbrause-Limo.<br />
Wann 10.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach<br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Min. 5 / Max. 12<br />
Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit <strong>und</strong> Getränk<br />
Kosten € 23.- inklusive Material<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292<br />
Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: s.f.drexler@gmx.de; Homepage: www.heilendes-kraut.de
m
Da wäre ich gerne dabei!<br />
Name<br />
01 Entdecke <strong>Schongau</strong> mit dem Hexenkind<br />
Hagasusa<br />
02 Mit dem Spießbürger auf die <strong>Stadt</strong>mauer<br />
<strong>und</strong> in den Kasselturm<br />
03 Snack to go<br />
04 Zeugnis „aufmöbeln“ in <strong>der</strong> MöbelCentrale<br />
05 Talentino - Tennis Schnupperst<strong>und</strong>e<br />
06 Spielenachmittag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Altenstadt</strong><br />
07 Kin<strong>der</strong>spielnachmittag im Plantsch<br />
08 Fitnesstraining im „Clever fit“ <strong>Schongau</strong><br />
09 JU Beach Volleyball-Turnier <strong>2016</strong><br />
10 Reiter-ABC – alles r<strong>und</strong> ums<br />
<strong>und</strong> auf dem Pferd<br />
11 Spaß an Bienen<br />
12 Schnupper Plattlerprobe beim<br />
Trachtenverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
13 Kin<strong>der</strong>-Olympiade<br />
14 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen<br />
<strong>und</strong> Zauberei<br />
15 Styling leicht gemacht!<br />
16 Mädchenpower mit dem Farbdialog<br />
17 Hexen- <strong>und</strong> Zauberkräuter<br />
41 Ein spannen<strong>der</strong> Einsatz mit <strong>der</strong> Freiwilligen<br />
Feuerwehr <strong>Hohenfurch</strong><br />
42 Judo Schnuppertag<br />
43 Die Schönach <strong>und</strong> ihre Bewohner<br />
44 Hinterglasmalen<br />
45 Das filmende <strong>Ferienprogramm</strong> –<br />
Fahrt in die Bavaria-Filmstudios<br />
46 Nähmaschinenführerschein<br />
„Fortgeschrittene“<br />
47 Ein Tag im Jugendzentrum<br />
48 Filzkurs<br />
49 Inlinen für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />
50 Indianer Naturcamp bei Uffing<br />
51 Spiel – Spaß – Tennis für Kin<strong>der</strong><br />
52 Bastelkurs<br />
53 Die Nacht <strong>der</strong> Fle<strong>der</strong>mäuse am Peitinger<br />
Gumpen-Weiher<br />
54 Schnupperkurs-Bogenschießen für Kin<strong>der</strong><br />
<strong>und</strong> Eltern<br />
55 Schnitzeljagd<br />
56 New Games<br />
57 Filzkurs<br />
58 Nähmaschinenführerschein „Kleine Profis“
18 Wasserskifahren mit den <strong>Gemeinden</strong><br />
<strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
19 Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls<br />
20 Filzkurs<br />
21 Golf Schnupperkurs<br />
22 Wasser-Wirbel-Ferienspaßtag<br />
23 Taekwondo-Kin<strong>der</strong>kurs mit Eigenschutz<br />
24 Kegeln macht Spaß<br />
25 Kin<strong>der</strong>-Sommerbiathlon – Schützengesellschaft<br />
Adlerhorst <strong>Hohenfurch</strong> e.V.<br />
26 Ein Erlebnistag mit <strong>der</strong> Wasserwacht<br />
<strong>Schongau</strong> / Peiting<br />
27 Naturfärberei <strong>und</strong> Batik mit Wildpflanzen<br />
28 H<strong>und</strong>esport für Kids<br />
29 Schnorcheltauchkurs <strong>und</strong> Schnuppertauchen<br />
mit Flasche<br />
30 Die wilden Kerle vom Lech<br />
31 Kin<strong>der</strong>zeltlager<br />
32 Nähmaschinenführerschein „Anfänger“<br />
33 Polizei - mit Sicherheit an<strong>der</strong>s<br />
34 Natur zum Anbeissen<br />
35 Ein Tag mit <strong>der</strong> Feuerwehr<br />
36 Große Schatzsuche im Wald<br />
37 Strickkurs<br />
38 Tierisch interessant – Ein Nachmittag<br />
im Tierheim<br />
39 Singen, Spielen, Tanzen…<br />
40 Filzkurs<br />
59 Weidenflechten<br />
60 Kreatives Werken mit Wolle<br />
61 Français pour les enfants<br />
62 Häkelkurs<br />
63 Altenstädter Musikolympiade<br />
64 Mini-Keltenwerkstatt<br />
65 Gestaltung Grillplatz für die Jugendlichen<br />
<strong>und</strong> Familien aus <strong>Hohenfurch</strong><br />
66 Bastelkurs „Kleine Käfer ganz stark“<br />
67 Der Wald <strong>und</strong> seine Bewohner<br />
68 Backen mit Herz<br />
69 Fahrt ins Legoland<br />
70 Ein netter Abend am Lagerfeuer<br />
71 Kin<strong>der</strong> Sommerbiathlon mit den<br />
<strong>Schongau</strong>er Schützen<br />
72 Koordinationstraining für Kin<strong>der</strong><br />
73 Expedition in die Welt des Geldes<br />
74 Bastelkurs „Mobile aus Wabenbälle“<br />
75 Büchermachen - Ein Blick hinter die<br />
Kulissen mit Dr. Marlene Zöhrer<br />
aus Denklingen<br />
76 Werksbesichtigung UPM <strong>Schongau</strong><br />
77 Tanztage bei dance & more für Kids<br />
78 Tischtennis – Trainingscamp in <strong>der</strong> Schulturnhalle <strong>Hohenfurch</strong><br />
mit Dietmar Müller, B<strong>und</strong>esliga-Trainer in Österreich, <strong>der</strong>zeit<br />
Spitzenreiter <strong>der</strong> BL 2<br />
79 Ferienabschlussparty in <strong>der</strong> MöbelCentrale
P
ogram<br />
Ein Tag mit <strong>der</strong> Feuerwehr<br />
35<br />
Hier bekommst du einen Einblick in die Ausbildung <strong>der</strong> Feuerwehr: Schlauchrollen,<br />
Leinenbeutel werfen, Zielspritzen, einmal mit <strong>der</strong> Drehleiter in die Luft gehen <strong>und</strong> natürlich<br />
darf die Fahrt mit dem Feuerwehrauto nicht fehlen.<br />
Wann 10.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Feuerwehrhaus <strong>Altenstadt</strong>, Angerweg 7, <strong>Altenstadt</strong><br />
Alter 8 bis 16 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 30<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 31.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter Die Feuerwehren <strong>Schongau</strong>, <strong>Altenstadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Hohenfurch</strong><br />
Anmeldung bei Jürgen Pust, Tel. 08861/71878, Email: i-pust@t-online.de<br />
36<br />
Große Schatzsuche im Wald<br />
Wir spielen Walddetektive <strong>und</strong> entdecken unterschiedlichste Schätze im Wald. Abschluss:<br />
Es wird ein echter Schatz gef<strong>und</strong>en. Anschließend Lagerfeuer <strong>und</strong> Grillen mit den Eltern.<br />
Wann 10.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 15.00 Uhr, ab 17.30 Uhr Lagerfeuer <strong>und</strong> Grillen<br />
Wo Waldort Gut Kinsegg, Kinsegg 4, 86975 Bernbeuren<br />
Alter 5 bis 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 25<br />
Mitzubringen Stoffbeutel für die Schätze<br />
Kosten € 5.- pro Kind / Erwachsene beim Grillen € 1.-<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter Waldort Gut Kinsegg, www.waldort.de<br />
Anmeldung bei Christa Rodenkirchen, Tel. 08367 – 352 o<strong>der</strong> Email: info@waldort.de<br />
Sonstiges Bitte festes Schuhwerk <strong>und</strong> lange Hosen tragen.<br />
37 Strickkurs<br />
Lasst euch überraschen - wir haben für jeden die passende Idee!<br />
Wann 11.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 6 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 08.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
ogram<br />
38 Bei einer Führung lernt ihr das Tierheim <strong>und</strong> seine Bewohner kennen. Anschließend<br />
machen wir einen Spaziergang mit einigen H<strong>und</strong>en. Ihr lernt den Umgang mit den<br />
H<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wir machen gemeinsame Spiele im Tierheim.<br />
Wann 11.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo<br />
Tierheim <strong>Schongau</strong>, Wielenbachstraße 15, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter 10 bis 16 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten € 7.-<br />
Anmeldeschluss 08.08.<strong>2016</strong><br />
38 Tierisch interessant – Ein Nachmittag<br />
im Tierheim<br />
Bei einer Führung lernt ihr das Tierheim <strong>und</strong> seine Bewohner kennen. Anschließend<br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Sonstiges<br />
39<br />
Tierheim <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861 – 9854; Email: info@tierheim-weilheimschongau.de<br />
Bitte wetterbeständige Kleidung, feste Schuhe <strong>und</strong> evtl. Kopfbedeckung.<br />
Singen, Spielen, Tanzen…<br />
Unsere Stimme ist unser Instrument, begleitet wird sie von einem Orchester, unserem<br />
Körper. Klatschen, Stampfen, Schnipsen, Klopfen, Pfeifen, Trommeln...“So entsteht Musik,<br />
Rhythmus, Melodie, Bewegung <strong>und</strong> jede Menge Spaß!“<br />
Wann 11.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo Musikraum im Bürgerzentrum (Gr<strong>und</strong>schule <strong>Altenstadt</strong>)<br />
Alter 6 bis 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldung bei Ulrike Kagermeier-Cesak, ulromato@t-online.de, 08861/1575<br />
40 Filzkurs<br />
Wir filzen tolle Bil<strong>der</strong>.<br />
Wann 12.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 09.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
41<br />
m<br />
Wann 12.08.<strong>2016</strong><br />
Ein spannen<strong>der</strong> Einsatz mit <strong>der</strong> Freiwilligen<br />
Feuerwehr <strong>Hohenfurch</strong><br />
Wir treffen uns am Feuerwehrhaus in <strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> ihr fahrt mit den Feuerwehrautos<br />
zum Einsatz. Dort könnt ihr unter <strong>der</strong> Leitung unseres Kommandanten Schläuche verlegen<br />
<strong>und</strong> einen Brand löschen. Anschließend gibt‘s eine Brotzeit im Florianstüberl.<br />
Uhrzeit 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr<br />
Wo Am Feuerwehrgerätehaus in <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 9 bis 16 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 16<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 05.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Stefan Lukats, Tel. 0152-53678071 o<strong>der</strong> Email: stefan.lukats@gmx.de<br />
42<br />
Judo Schnuppertag<br />
Die Peitinger Judokas machen eine kleine Vorführung für euch. Danach übt ihr die<br />
Fallschule, Haltegriffe <strong>und</strong> Werfen. Zum Schluss gibt es ein Sumoringerturnier für alle. Viel<br />
Spaß!<br />
Wann 13.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />
Wo Judohalle bei <strong>der</strong> Dreifachturnhalle in Peiting<br />
Alter 6 bis 15 Jahre (ihr werdet in 3 Altersklassen eingeteilt)<br />
Teilnehmer Max. 50<br />
Mitzubringen Trainingshose, T-Shirt, Essen <strong>und</strong> Trinken<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter/ TSV Peiting – Abteilung Judo<br />
Anmeldung bei Am 16.07.<strong>2016</strong> im Pfarrheim in Peiting von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />
ab 18.07.<strong>2016</strong> bei <strong>der</strong> VHS Peiting, Tel. 08861/68168<br />
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit<br />
mit dem Peitinger <strong>Ferienprogramm</strong> angeboten.<br />
43<br />
Die Schönach <strong>und</strong> ihre Bewohner<br />
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Insekten, Amphibien, Fischen <strong>und</strong><br />
allen an<strong>der</strong>en Bewohnern in unserer Schönach.<br />
Wann 13.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt am Rathaus in <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 5 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 12<br />
Mitzubringen Gummistiefel <strong>und</strong> einen kleinen Aquariumkescher<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldung bei Andreas Bräutigam, Tel. 08861/2103781
ogram<br />
44 Hinterglasmalen<br />
Es werden Gr<strong>und</strong>kenntnisse in <strong>der</strong> Hinterglasmalerei vermittelt. Je<strong>der</strong> darf probieren<br />
<strong>und</strong> malerisch experimentieren, mit Farben die eigenen Phantasien auf Glas bringen.<br />
Wann 13.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
Ab 14.00 Uhr<br />
Wo<br />
Föhrenweg 2, <strong>Hohenfurch</strong> beim Stefan Walter<br />
Alter<br />
Ab 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 6<br />
Kosten € 8.-<br />
Anmeldung bei Stefan Walter, Tel. 08861/200955 o<strong>der</strong> walter-hohenfurch@t-online.de<br />
45<br />
Das filmende <strong>Ferienprogramm</strong> –<br />
Fahrt in die Bavaria-Filmstudios<br />
Zusammen geht es in die Bavaria Filmstadt bei München. Dort nehmen wir an<br />
einer Führung teil <strong>und</strong> drehen unseren eigenen Film.<br />
Wann 16.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit Abfahrt in <strong>Schongau</strong> um 07.00 Uhr, Rückkehr ca. 20.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt am Bahnhof <strong>Schongau</strong><br />
Alter 7 bis 13 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 40<br />
Kosten € 39.-<br />
Anmeldeschluss 11.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ VCP Stamm Lechrain, Stephan Albrecht<br />
Anmeldung bei Tel. 01522-6683974 o<strong>der</strong> stephan@ktmweb.de<br />
46 Nähmaschinenführerschein<br />
„Fortgeschrittene“<br />
Ihr lernt weitere Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> wir nähen die erste eigene Tasche.<br />
Wann 16.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 9 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Mitzubringen Nähmaschine<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 13.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
m<br />
47 Ein Tag im Jugendzentrum<br />
Lernt das Jugendzentrum bei einer Haus-Rallye (Schnitzeljagd, Kicker- <strong>und</strong><br />
Lernt das Jugendzentrum bei einer Haus-Rallye (Schnitzeljagd, Kicker- <strong>und</strong><br />
Dartturnier etc.) kennen <strong>und</strong> anschließend grillen wir auf dem Gelände.<br />
Wann 16.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />
mWo<br />
Jugendzentrum <strong>Schongau</strong><br />
Mitzubringen<br />
Grillfleisch, Salate machen wir zusammen<br />
mAlter<br />
11 bis 14 Jahre<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter/ Jugendzentrum <strong>Schongau</strong>, Bgm.-Lechenbauer-Straße, <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Nicole_Kustermann@gmx.de<br />
Sonstiges Bei schlechtem Wetter kochen wir gemeinsam.<br />
48 Filzkurs<br />
Wir filzen tolle Filzwindlichter.<br />
Wann 17.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 14.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net<br />
49<br />
Erlernen <strong>und</strong> Weiterführung <strong>der</strong> InlinerTechniken.<br />
Inlinen für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />
Wann 17.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Volksfestplatz <strong>Schongau</strong><br />
Alter 5 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Mitzubringen Inliner mit Bremsen; Knie-, Ellebogen- <strong>und</strong> Handschützer, Helm, Getränk<br />
Kosten € 5.-<br />
Anmeldung bei Susanne Meichelböck, SC <strong>Schongau</strong>, Susanne.meichelboeck@gmx.de;<br />
Fairness bei <strong>der</strong> Anmeldung <strong>und</strong> Teilnahme<br />
Alle Organisatoren des <strong>Schongau</strong>er <strong>Ferienprogramm</strong>s nehmen sich gerne für Euch Zeit <strong>und</strong> bereiten mit viel<br />
Liebe <strong>und</strong> Engagement die einzelnen Veranstaltungen vor. Wenn ein Teilnehmer trotz Anmeldung nicht kommt,<br />
entstehen Kosten <strong>und</strong> die Enttäuschung ist sowohl bei den ehrenamtlich Tätigen als auch den an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>n<br />
groß. Deshalb bitten wir Sie um rechtzeitige Abmeldung vor <strong>der</strong> Veranstaltung, falls Ihr Kind nicht teilnehmen<br />
kann. An<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong> freuen sich, wenn sie nachrücken <strong>und</strong> damit einen interessanten Tag erleben können.
50<br />
Indianer Naturcamp bei Uffing<br />
In einem wun<strong>der</strong>schönen Waldstück am Bach leben wir drei Tage draussen <strong>und</strong> im<br />
geschützten Bauwagen <strong>und</strong> Hütten. Wir erk<strong>und</strong>en die Wiesen, Wäl<strong>der</strong>, Moore <strong>und</strong><br />
Gewässer <strong>und</strong> lernen <strong>der</strong>en Fauna <strong>und</strong> Flora kennen. Ein Schwerpunkt wird auch in einer<br />
Nachtwan<strong>der</strong>ung die Erforschung <strong>der</strong> Lebensräume des Bibers sein, aber wir lassen uns<br />
auch überraschen, wer uns sonst noch so begegenet. Wir lernen aus den Wildpflanzen<br />
uns eigene Nahrung herzustellen, am Lagerfeuer zu kochen, machen Salben <strong>und</strong> Seifen<br />
<strong>und</strong> kochen uns Heilkräuter-Tees. Ein Abenteuer pur in <strong>der</strong> Natur.<br />
Wann 18.08. bis 20.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit Treffpunkt um 10.00 Uhr am Parkplatz<br />
Wo Treffpunkt Parkplatz Forellenbach/Hechenrain-Achbrücke<br />
Alter Ab 7 Jahre<br />
Mitzubringen Schlafsack, Isomatte, warme <strong>und</strong> kalte Kleidung, Behälter für Getränk, Rucksack,<br />
Handtücher, Badezeug, Zahnbürste (bitte keine Chemie- Duschgels)<br />
Kosten € 160.- (inklusive Verpflegung), Geschwisterermäßigung möglich, B<strong>und</strong> Naturschutz-Mitglie<strong>der</strong><br />
kostenfrei<br />
Anmeldeschluss 03.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292<br />
Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: s.f.drexler@gmx.de; Homepage: www.heilendes-kraut.de<br />
Sonstiges Ende 20.08.<strong>2016</strong> um 14.00 Uhr<br />
51<br />
Spiel – Spaß – Tennis für Kin<strong>der</strong><br />
Anhand von verschiedenen Spielen <strong>und</strong> Motorikübungen möchten wir die Freude<br />
am Tennis vermitteln.<br />
Wann 18.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo Tennisanlage <strong>Hohenfurch</strong>, Hornweg 10<br />
Alter 6 bis 14 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Mitzubringen Wenn möglich Tennisschläger, Sonnenschutz, Getränke<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 10.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abteilung Tennis<br />
Anmeldung bei Coni Götz, Tel. 08861-6904295 o<strong>der</strong> Email: coni.goetz@web.de<br />
Sonstiges Bitte Sportkleidung <strong>und</strong> –schuhe tragen. Schläger können auch gestellt werden.<br />
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.<br />
52 Bastelkurs<br />
Wann 19.08.<strong>2016</strong><br />
Wir basteln einen süßen Frosch aus Styropor.<br />
Uhrzeit<br />
Wo<br />
Alter<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 16.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Ab 8 Jahre<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
Für nur<br />
6 Euro!
53 Die Nacht <strong>der</strong> Fle<strong>der</strong>mäuse am Peitinger<br />
Gumpen-Weiher<br />
Der mitten in Peiting gelegene „Gumpen-Weiher“ ist ein wichtiges Jagdgebiet für Fle<strong>der</strong>-<br />
rogram<br />
53 Der mitten in Peiting gelegene „Gumpen-Weiher“ ist ein wichtiges Jagdgebiet für Fle<strong>der</strong>-<br />
mäuse. Ausgerüstet mit starken Handstrahlern <strong>und</strong> einem BATDETEKTOR (macht die<br />
Ultraschallrufe hörbar) machen wir uns gemeinsam auf die Pirsch nach den fliegenden<br />
Kleinsäugern. Ihr erfahrt viele spannende Details über Fle<strong>der</strong>mäuse <strong>und</strong> könnt die kleinen<br />
Insektenvertilger auch bei ihren flinken Beuteflügen beobachten.<br />
Wann 19.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr<br />
Wo Treffpunkt ist am Feneberg-Parkplatz<br />
Alter 8 bis 16 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Kosten € 7.-<br />
Veranstalter/ Markus Gerum, Naturführer, 82487 Oberammergau<br />
Anmeldung bei Am 16.07.<strong>2016</strong> im Pfarrheim in Peiting von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />
ab 18.07.<strong>2016</strong> bei <strong>der</strong> VHS Peiting, Tel. 08861/68168<br />
Sonstiges Die Fle<strong>der</strong>maus-Führung findet nur bei gutem Wetter statt, weil die Fle<strong>der</strong>mäuse<br />
bei regnerischem Wetter sehr ungern ausfliegen. Bitte bringt trotzdem Regenschutz-Kleidung<br />
mit <strong>und</strong> eventuell eine kleine Taschenlampe.<br />
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit<br />
mit dem Peitinger <strong>Ferienprogramm</strong> angeboten.<br />
54<br />
Schnupperkurs-Bogenschießen für Kin<strong>der</strong><br />
<strong>und</strong> Eltern<br />
Traditionelles Bogenschießen zählt zu den technisch anspruchsvollsten <strong>und</strong> schwierigsten<br />
Sportarten überhaupt. Wenn du dich dafür interessierst <strong>und</strong> deine Rücken- <strong>und</strong> Armmuskeln<br />
testen willst, dann bist du herzlich willkommen. Und weil ja gemeinsame Aktivitäten<br />
am meisten Spaß machen, bring doch deine Mama, deinen Papa o<strong>der</strong> Oma <strong>und</strong> Opa<br />
mit.<br />
Wann 19.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Dießener Straße, <strong>Schongau</strong> – weitere Informationen bei <strong>der</strong> Anmeldung<br />
Alter Kin<strong>der</strong> von 6 bis 15 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 16 Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Erwachsene<br />
Mitzubringen Festes Schuhwerk, Getränke, Sonnenschutz, Mückenschutz,<br />
persönlicher Bedarf<br />
Kosten € 7.-<br />
Anmeldeschluss 16.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Bogenschützen Herzogsägmühle<br />
Anmeldung bei Gerwin Lang, Tel. 08861 – 219 497 o<strong>der</strong> gerwin.lang@herzogsaegmuehle.de<br />
Sonstiges Die Kin<strong>der</strong> brauchen eine Begleitperson
m<br />
55 Schnitzeljagd<br />
Schnitzeljagd durch <strong>Hohenfurch</strong> organisiert von <strong>der</strong> Blaskapelle <strong>Hohenfurch</strong>.<br />
Wann 20.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Pfarrheim <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter 5 bis 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 10.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Musikverein <strong>Hohenfurch</strong>,<br />
Anmeldung bei Franziska Grimm, Tel. 08861/2743 o<strong>der</strong> Email: grimm-franziska@web.de<br />
56<br />
New Games<br />
Ein ganzer Nachmittag im Zeichen von Spaß <strong>und</strong> Action. New Games sind Spiele in meist<br />
größeren Gruppen, die sehr viel Bewegung in sich haben <strong>und</strong> höllisch Spaß machen, aber<br />
auch Geschick <strong>und</strong> Köpfchen for<strong>der</strong>n. Ein rasend lustiger Nachmittag - nichts für Stubenhocker!<br />
Wann 23.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt Schulwiese beim Katholischen Pfarrheim<br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 40<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter/ Jugendzentrum Peiting<br />
Anmeldung bei Am 16.07.<strong>2016</strong> im Pfarrheim in Peiting von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />
ab 18.07.<strong>2016</strong> bei <strong>der</strong> VHS Peiting, Tel. 08861/68168<br />
Sonstiges Bei den New Games geht es ziemlich flott zu, deshalb bitte alte Kleidung<br />
anziehen, die auch mal einen Grasfleck vertragen kann!<br />
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit<br />
mit dem Peitinger <strong>Ferienprogramm</strong> angeboten.<br />
57 Filzkurs<br />
Wir filzen tolle Bil<strong>der</strong>.<br />
Wann 23.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 20.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
ogram<br />
58 Nähmaschinenführerschein „Kleine Profis“<br />
Wir nähen gemeinsam tolle Kissen.<br />
Wann 23.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo<br />
Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter<br />
Ab 9 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
58 Wir nähen gemeinsam tolle Kissen.<br />
Mitzubringen<br />
Nähmaschine<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 20.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net<br />
59 Weidenflechten<br />
Es können kleine Gebrauchs- bzw. Deko-Objekte aus Weiden gefertigt werden<br />
wie z. B. Tellerchen bzw. Schalen, kleine Windlichter <strong>und</strong> vieles mehr.<br />
Wann 23.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 24.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />
Wo Birkenau 15 a, <strong>Hohenfurch</strong> – bei Anna Gast-Wendland<br />
Alter Ab 5 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 6<br />
Kosten € 11.- Materialkosten<br />
Anmeldeschluss 05.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Anna Gast-Wendland, Tel. 01578-8996556 o<strong>der</strong> barfussgehn@freenet.de<br />
Viel Spaß mit dem<br />
<strong>Ferienprogramm</strong>!<br />
S-Kreissparkasse<br />
<strong>Schongau</strong><br />
sparkasse-schongau.de<br />
Michael Kaiser<br />
Geschäftsstellenleiter in <strong>der</strong> <strong>Schongau</strong>er Altstadt
m<br />
Kreatives Werken mit Wolle<br />
60<br />
Wir häkeln, filzen <strong>und</strong> stricken – z. B. Bauernhoftiere aus Bommeln, Handytaschen,<br />
Boshi-Mützen, Stulpen <strong>und</strong> vieles mehr.<br />
Wann 24.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 26.08.<strong>2016</strong> (2-Tages-Kurs)<br />
Uhrzeit 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr (inkl. Mittagessen)<br />
Wo Räumlichkeiten <strong>der</strong> Freien Evang. Gemeinde, Franz-Rupp-Str. 4-5, <strong>Schongau</strong><br />
Alter 8 bis 15 Jahre<br />
Kosten € 15.-<br />
Anmeldung bei Siglinde Hutter, Tel. 08861-680492, Email: hutter.siglinde@gmail.com<br />
Sonstiges Im Preis sind das Material <strong>und</strong> die Verpflegung inbegriffen.<br />
Keine Vorkenntnisse nötig!<br />
61<br />
Français pour les enfants<br />
Bei diesem Kurs könnt ihr spielerisch mit einer Französin/Belgierin eine Fremdsprache<br />
lernen. Hier bekommt ihr eine Einführung in die französische Sprache mit Lie<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />
Spielen.<br />
Wann 24.08. <strong>und</strong> 09.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />
Wo VHS Raum, Wilhelm-Köhler-Str. 40, <strong>Schongau</strong><br />
Alter 6 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 12<br />
Kosten € 8.-<br />
Anmeldeschluss Jeweils ein Tag vorher<br />
Anmeldung bei Nadja Hausherr, Tel. 08861-254850, Email: nhausherr@gmail.com<br />
62 Häkelkurs<br />
Wir häkeln gemeinsam tolle Amiguris.<br />
Wann 25.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 20.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
ogram<br />
63 Wir holen die olympischen Spiele nach <strong>Altenstadt</strong>! Wenn du Spaß an (Musik-)<br />
Herausfor<strong>der</strong>ungen hast <strong>und</strong> ein echter olympischer Musik-Sieger werden willst,<br />
dann komm zu uns!<br />
Wann 27.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo<br />
Pausenhof <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule <strong>Altenstadt</strong><br />
Alter<br />
5 bis 10 Jahre<br />
Mitzubringen<br />
wetterfeste Kleidung<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 24.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Blaskapelle <strong>Altenstadt</strong><br />
Anmeldung bei Michaela Gaertig, Tel. 08861-4293 o<strong>der</strong> Email: michaela.gaertig@web.de<br />
63 Altenstädter Musikolympiade<br />
Wir holen die olympischen Spiele nach <strong>Altenstadt</strong>! Wenn du Spaß an (Musik-)<br />
64 Mini-Keltenwerkstatt<br />
Für kurze Zeit schlüpfen wir in die Rolle <strong>der</strong> Kelten: wir werden keltisch kochen am Feuer,<br />
mahlen Korn, färben <strong>und</strong> spinnen Wolle, weben Bän<strong>der</strong> <strong>und</strong> töpfern Keltenbecher. Dabei<br />
erfahren wir einiges über die Zeit von Asterix <strong>und</strong> Obelix.<br />
Wann 29.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Wo Kläranlage <strong>Schongau</strong>, Rösenaustraße / Grillplatz am Lech<br />
Alter 7 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Mitzubringen Essgeschirr <strong>und</strong> Trinkbecher<br />
Kosten € 7.-<br />
Anmeldeschluss 24.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Miriam Gerhard, Tel. 0177-6451234, info@naturerleben-schongau.de<br />
65<br />
Uhrzeit<br />
Gestaltung Grillplatz für die Jugendlichen<br />
<strong>und</strong> Familien aus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Wann 29.08.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 30.08.<strong>2016</strong><br />
Ab 10.00 Uhr am 29.08. für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre<br />
Ab 13.00 Uhr am 30.08. für Kin<strong>der</strong> von 7 bis 12 Jahre<br />
Wo Grillplatz <strong>Hohenfurch</strong> (alte Tanne)<br />
Alter Von 7 bis 17 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten € 2.-<br />
Anmeldeschluss 20.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Steffi Ehlich, Tel. 0174-3223430<br />
Sonstiges<br />
Für die 12 bis 17-jährigen bieten wir eine Übernachtung am Grillplatz an. Für<br />
die 7 bis 12-jährigen gibt es am Abend ein Grillfest. Wir möchten dem Grillplatz<br />
in <strong>Hohenfurch</strong> wie<strong>der</strong> Leben einhauchen indem wir ihn mit Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />
neu gestalten <strong>und</strong> so wie<strong>der</strong> attraktiver machen. Handwerker <strong>und</strong> kreative<br />
Köpfe sind gefragt.
m<br />
Bastelkurs „Kleine Käfer ganz stark“<br />
66<br />
Wir gestalten einzigartige Notizblockhalter.<br />
Wann 30.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 27.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net<br />
67<br />
Der Wald <strong>und</strong> seine Bewohner<br />
Heute nehmen wir den Wald unter die Lupe. Wer lebt wo, was versteckt sich<br />
unter den Blättern? Außerdem wollen wir kleine Moos-Häuschen bauen.<br />
Wann 31.08.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />
Wo Staustufe 6 am <strong>Schongau</strong>er Lechsee<br />
Alter 7 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Mitzubringen Kleine Brotzeit, lange Hosen, gute Schuhe<br />
Kosten € 3.-<br />
Anmeldeschluss 26.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Miriam Gerhard, Tel. 0177-6451234,<br />
info@naturerleben-schongau.de<br />
68<br />
Backen mit Herz<br />
Vom Teig zur Semmel: Backt selbst verschiedene Gebäcke, von süß bis herzhaft.<br />
Selbstverständlich dürft ihr eure Backwaren dann mit nach Hause nehmen.<br />
Viel Spaß dabei!<br />
Wann 01.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr<br />
Wo Backstube mit Herz, Burglachbergstr. 13, <strong>Altenstadt</strong><br />
Alter Ab 10 Jahre<br />
Kosten € 17.-<br />
Anmeldeschluss 15.08.<strong>2016</strong><br />
Teilnehmer Max. 14<br />
Veranstalter/ Café am Rathaus, <strong>Schongau</strong>er Str. 2, <strong>Altenstadt</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861-909984 o<strong>der</strong> 08861-900343
ogram<br />
Fahrt ins Legoland<br />
69<br />
Wir fahren einen Tag ins Legoland nach Günzburg <strong>und</strong><br />
werden dort ein Fahrgeschäft nach dem an<strong>der</strong>en fahren.<br />
Wann 01.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit Abfahrt in <strong>Schongau</strong> um 08.00 Uhr, Rückkehr ca. 20.00 Uhr<br />
Wo Treffpunkt am Bahnhof <strong>Schongau</strong><br />
Alter 6 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 40<br />
Kosten € 35.-<br />
Anmeldeschluss 25.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ VCP Stamm Lechrain, Stephan Albrecht<br />
Anmeldung bei Tel. 01522-6683974 o<strong>der</strong> stephan@ktmweb.de<br />
70<br />
Ein netter Abend am Lagerfeuer<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Schongau</strong> <strong>und</strong> die <strong>Gemeinden</strong> <strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong> wollen mit euch einen<br />
netten Abend mit Lagerfeuer am neuen Grillplatz in <strong>Hohenfurch</strong> veranstalten. Wir starten<br />
mit einer kleinen Wan<strong>der</strong>ung vom Holz Fichtl in <strong>Hohenfurch</strong> zum Grillplatz. Dort angekommen,<br />
gibt es Grillwürste, Stockbrot <strong>und</strong> Getränke.<br />
Wann 02.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 18.30 Uhr<br />
Wo Holz Fichtl, <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter Ab 5 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 35 Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Eltern<br />
Kosten € 3.-<br />
Anmeldeschluss 28.08.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Stefan Lukats, Tel. 0152-53678071 o<strong>der</strong> Email: stefan.lukats@gmx.de<br />
Sonstiges Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Bitte Telefonnummer bei <strong>der</strong><br />
Anmeldung angeben.<br />
71<br />
Kin<strong>der</strong> Sommerbiathlon mit den<br />
<strong>Schongau</strong>er Schützen<br />
Laufen, Schießen <strong>und</strong> auf Schatzsuche gehen…Die Teilnehmer laufen paarweise in ihren<br />
Altersgruppen <strong>und</strong> schießen (ab 9 Jahren) mit dem Lichtgewehr im Biathlon-Modus. Teilnehmer<br />
unter 9 Jahren nehmen am Zieldosenwerfen teil. Außerdem können die Teilnehmer<br />
auf Schatzsuche gehen. Die Eltern können gerne ihre Kin<strong>der</strong> anfeuern <strong>und</strong> dabei Kaffee <strong>und</strong><br />
Kuchen genießen. Ganz sportliche Eltern können es auch selbst probieren.<br />
Wann 04.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Schützenhaus <strong>Schongau</strong>, Dießener Str. 25<br />
Alter 6 bis 16 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 40<br />
Mitzubringen Sportschuhe <strong>und</strong> gute Laune<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 26.08.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ <strong>Schongau</strong>er Schützen, Stefan Attenberger<br />
Anmeldung bei Tel. 08861/7136906 o<strong>der</strong> 0151/10330858 o<strong>der</strong> Email: jugend-fsg@gnx.de<br />
Sonstiges Bei schlechtem Wetter findet ein Schnupperschießen statt
72<br />
m<br />
Koordinationstraining für Kin<strong>der</strong><br />
In diesem 4-tägigen Kurs können sich die Kin<strong>der</strong> in einem umfangreichen <strong>und</strong> abwechslungsreichen<br />
Programm austoben. Dieser Bewegungskurs soll die Ausdauer <strong>und</strong> Koordination<br />
<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> stärken <strong>und</strong> eine ges<strong>und</strong>e Entwicklung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in kindgerechter <strong>und</strong><br />
abwechslungsreicher Atmosphäre unterstützen. Alle Übungen (Übungslandschaften mit<br />
Groß- <strong>und</strong> Kleingeräten, kleine Spiele mit <strong>und</strong> ohne Bälle) werden auf das Alter abgestimmt<br />
um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen. Durch die vielen Spiel- <strong>und</strong> Übungsformen<br />
entwickeln die Kin<strong>der</strong> immer mehr Gefühl für ihren eigenen Körper <strong>und</strong> ihre Selbsteinschätzung<br />
was gerade im Bereich <strong>der</strong> Unfallprävention von großer Bedeutung ist. Dieser Kurs ist<br />
als Präventationsmaßnahme zertifiziert <strong>und</strong> wird von den Krankenkassen unterstützt.<br />
Wann 05.09.<strong>2016</strong> bis 08.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.30 bis Uhr bis 11.30 Uhr<br />
Wo Lechsporthalle, Bürgermeister-Lechenbauer-Straße 11, <strong>Schongau</strong><br />
Alter 8 bis 10 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 12<br />
Mitzubringen Sportkleidung, Schuhe, Getränk<br />
Kosten € 80.-<br />
Anmeldeschluss 29.07.<strong>2016</strong><br />
Anmeldung bei Anne Weiß, Tel. 08861/6908625<br />
Sonstiges Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V<br />
bezuschusst<br />
73<br />
Expedition in die Welt des Geldes<br />
Hier könnt ihr einen interessanten Einblick hinter die Kulissen <strong>der</strong> Kreissparkasse <strong>Schongau</strong><br />
gewinnen <strong>und</strong> bekommt spannende Informationen zum Thema Geld.<br />
Wann 06.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />
Wo Kreissparkasse <strong>Schongau</strong>, Münzstraße 36, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter 8 bis 12 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter/ Kreissparkasse <strong>Schongau</strong>, Tanja Hollerbach, Münzstraße 36, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Tel. 08861 – 216 212 o<strong>der</strong> Email: tanja.hollerbach@sparkasse-schongau.de<br />
74<br />
Nicht nur etwas für Nacheulen.<br />
Bastelkurs „Mobile aus Wabenbälle“<br />
Wann 06.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Wo Heim <strong>und</strong> Hobby, Münzstraße 27, <strong>Schongau</strong><br />
Alter Ab 8 Jahre<br />
Teilnehmer Max. 8<br />
Kosten € 13.50<br />
Anmeldeschluss 03.09.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/<br />
Anmeldung bei<br />
Heim & Hobby, <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861/2249956 o<strong>der</strong> Email: info@heim<strong>und</strong>hobby.net
Über 25.000 Artikel<br />
Seit 1977 Ihre Nummer 1<br />
P<br />
Tolle Geschenk- <strong>und</strong> Heliumballons<br />
Alles für den Mal-, Bastel- <strong>und</strong> Künstlerbedarf<br />
Party- <strong>und</strong> Tischdekorationen für jeden Anlass<br />
Münzstraße 27<br />
86956 <strong>Schongau</strong><br />
Online-Shop:<br />
www.heim<strong>und</strong>hobby.net
ogram<br />
75 Büchermachen - Ein Blick hinter die Kulissen<br />
Wie entsteht ein Buch? Gemeinsam mit Petra Fuchs <strong>und</strong> Julius Dachs wollen wir das<br />
herausfinden <strong>und</strong> schauen hinter die Kulissen des Büchermachens. Wer mag, kann im<br />
Anschluss noch sein eigenes kleines Buch vorstellen.<br />
Wann 07.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit<br />
17.00 Uhr<br />
75 mit Dr. Marlene Zöhrer aus Denklingen<br />
Wie entsteht ein Buch? Gemeinsam mit Petra Fuchs <strong>und</strong> Julius Dachs wollen wir das<br />
Wo<br />
In <strong>der</strong> Bücherei <strong>Hohenfurch</strong> (Eingang Feuerwehr)<br />
Alter Erstleser <strong>und</strong> Interessierte<br />
Teilnehmer Max. 20<br />
Kosten € 1.- Unkosten für Bastelbedarf<br />
Anmeldeschluss 01.09.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter Heike Siebenhüner, Tel. 08861/221898, Email: heike.siebenhuener@gmx.de<br />
76<br />
Werksbesichtigung UPM <strong>Schongau</strong><br />
Bei uns erwartet euch eine interessante Führung <strong>und</strong> viele spannende Informationen<br />
r<strong>und</strong> um das Thema Papier <strong>und</strong> dessen Herstellung.<br />
Wann 07.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Wo UPM GmbH, Haupteingang bei Pforte 1<br />
Alter 14 bis 17 Jahre (in Begleitung eines Elternteils auch ab 10 Jahre möglich)<br />
Teilnehmer Max. 38<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Anmeldeschluss 01.09.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ UPM <strong>Schongau</strong><br />
Anmeldung bei Marianne Häuserer, Tel. 08861 – 213 127, Email: marianne.hauserer@upm.com<br />
Sonstiges Bitte geschlossenes, festes Schuhwerk tragen!<br />
77<br />
Tanztage bei dance & more für Kids<br />
Für alle tanzfreudigen Kids, die gerne einmal die verschiedene Tanzstile kennenlernen<br />
wollen (sehr gerne auch Jungs).<br />
Wann 08.09.<strong>2016</strong> <strong>und</strong> 09.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Tanzschule dance & more, Nie<strong>der</strong>hofenerstr. 8, <strong>Altenstadt</strong><br />
Alter von 5 bis 10 Jahre (08.09.)<br />
ab 11 Jahre (09.09.)<br />
Teilnehmer Max. 15<br />
Mitzubringen Sportklamotten, etwas zu Trinken, weißes T-Shirt zum Bemalen<br />
Kosten € 25.-<br />
Anmeldeschluss 01.09.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ Tanzstudio dance & more<br />
Anmeldung bei Bella Beckert, Tel. 0160–7893523, Email: info@dance-n-more.me<br />
Sonstiges Für Mittagessen ist gesorgt.
78<br />
Tischtennis – Trainingscamp in <strong>der</strong> Schulturnhalle<br />
<strong>Hohenfurch</strong> mit Dietmar Müller,<br />
B<strong>und</strong>esliga-Trainer in Österreich (UTTC Kennelbach –<br />
Vorarlberg), <strong>der</strong>zeit Spitzenreiter <strong>der</strong> BL 2<br />
Mehrstündiges Trainingslager, unterteilt in Blöcken <strong>und</strong> diversen Technikübungen, mit<br />
Sparringspartern <strong>und</strong> Abschlussturnier.<br />
Wann 08.09. bis 10.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit Gruppe 1 = Do. Fr. = 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Sa. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />
Gruppe 2 = Do. Fr. = 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr / Sa. 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
Gruppe 3 = Do. Fr. = 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr / Sa. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />
Gruppe 4 = Do. Fr. = 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr / Sa. 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />
Wo Gr<strong>und</strong>schulturnhalle <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter Ab 8 Jahren<br />
Teilnehmer Max. 24<br />
Kosten € 10.-<br />
Anmeldeschluss 30.07.<strong>2016</strong><br />
Veranstalter/ SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abteilung Tischtennis<br />
Anmeldung bei Kurt Müller, Tel. 08861 - 8724, Email: k-mueller-hohenfurch@t-online.de<br />
Sonstiges Nicht geeignet für reine Anfänger, Kenntnisse sollten vorhanden sein<br />
(Hobbyspieler)<br />
79<br />
Ferienabschlussparty in <strong>der</strong> Möbel Centrale<br />
Spiel <strong>und</strong> Spaß garantiert <strong>der</strong> Klettergarten an <strong>der</strong> Möbel Centrale. Der neueste Trend:<br />
4 verschiedene Kletterwege über insgesamt 20 m <strong>und</strong> 2 Bungeetrampolins. Hier kannst<br />
du dich austoben <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Kletterwand zeigen, was du kannst.<br />
Wann 10.09.<strong>2016</strong><br />
Uhrzeit 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Wo Möbel Centrale, Gogoliner Str. 3 – 5, 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Alter Alle Altersklassen<br />
Kosten Kostenlose Veranstaltung<br />
Veranstalter Möbel Centrale <strong>Schongau</strong><br />
Verantwortlich:<br />
Jugendreferenten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schongau</strong>, <strong>der</strong> <strong>Gemeinden</strong> <strong>Hohenfurch</strong> <strong>und</strong> <strong>Altenstadt</strong><br />
<strong>und</strong> Tourist Information <strong>Schongau</strong>, Münzstraße 1 – 3 · 86956 <strong>Schongau</strong><br />
Tel. 08861-214 181, Fax 214 881<br />
www.schongau.de <strong>und</strong> E-Mail touristinfo@schongau.de
Aus unserem Sortiment:<br />
Parkettböden<br />
verschiedene Holzarten,<br />
versiegelt o<strong>der</strong> lackiert<br />
Vinylböden<br />
Laminatböden<br />
Ahorn, Buche, Eiche,<br />
Nußbaum, u.v.m.<br />
Parkettböden<br />
Parkett<br />
Parkett<br />
| verschiedene Laminat Holzarten,<br />
– Vinyl<br />
|<br />
–<br />
Kork<br />
Kork<br />
|<br />
–<br />
Paneele<br />
Laminat<br />
Vinylböden| Profilholz | Gartenholz | Ausstellung | Fachberatung | Planung Spielgeräte<br />
| Lieferservice<br />
versiegelt o<strong>der</strong> lackiert<br />
Nur in <strong>Hohenfurch</strong>!<br />
Landsberg<br />
<strong>Hohenfurch</strong><br />
Kaufbeuren<br />
Peißenberg<br />
<strong>Schongau</strong><br />
Peiting<br />
Marktoberdorf<br />
Steingaden<br />
Bayersoien<br />
Holz Fichtl<br />
Hoheneggstraße 50<br />
86978 <strong>Hohenfurch</strong><br />
Bertsch<br />
Tel.: 08861 2313-0 · Fax: 08861 2313-19<br />
Email: info@holzfichtl.de · www.holz-fichtl.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr <strong>und</strong> 13 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr<br />
Laminatböden<br />
Ahorn, Buche, Eiche,<br />
Nußbaum, u.v.m.<br />
Sichtschutz + Terrassendielen<br />
Gartenhäuser + Carports<br />
Outdoorchef Grills<br />
Parkett | Laminat | Kork | Paneele | Profilholz | Gartenholz Besuchen | Ausstellung Sie | Fachberatung unsere über | Planung 2500 | Lieferservice m²<br />
Türenwelt–<br />
Zimmer-,Glas-, Haustüren<br />
großen Musterausstellungsflächen<br />
Landsberg<br />
Parkettböden<br />
verschiedene Holzarten,<br />
versiegelt o<strong>der</strong> lackiert<br />
Laminatböden<br />
Ahorn, Buche, Eiche,<br />
Vinylböden<br />
Nur in <strong>Hohenfurch</strong>!<br />
Kaufbeuren<br />
<strong>Schongau</strong><br />
<strong>Hohenfurch</strong><br />
Peißenberg<br />
Nußbaum, u.v.m.<br />
Marktoberdorf<br />
Parkett | Laminat | Kork | Paneele | Profilholz | Gartenholz | Ausstellung | Fachberatung | Planung | Lieferservice<br />
Nur in <strong>Hohenfurch</strong>!<br />
Steingaden<br />
Landsberg<br />
Bayersoien<br />
Holz Fichtl<br />
Hoheneggstraße 50<br />
<strong>Hohenfurch</strong><br />
86978 <strong>Hohenfurch</strong><br />
Kaufbeuren<br />
<strong>Schongau</strong><br />
Marktoberdorf<br />
Steingaden<br />
Peiting<br />
Peißenberg<br />
Peiting<br />
Bayersoien<br />
Holz Fichtl<br />
Hoheneggstraße 50<br />
86978 <strong>Hohenfurch</strong><br />
Tel.: 08861 2313-0 · Fax: 08861 2313-19<br />
Email: info@holzfichtl.de · www.holz-fichtl.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr <strong>und</strong> 13 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr<br />
Tel.: 08861 2313-0 · Fax: 08861 2313-19<br />
Email: info@holzfichtl.de · www.holz-fichtl.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr <strong>und</strong> 13 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr
In beinahe jedem<br />
Auto steckt unser<br />
Know-how.<br />
Die Hirschvogel Automotive Group zählt zu<br />
den weltweit größten Automobilzulieferern im<br />
Bereich Massivumformung/Zerspanung in den<br />
Anwendungsbereichen Diesel-/Benzineinspritzung,<br />
Getriebe, Antriebs strang, Fahrwerk <strong>und</strong><br />
Motor.<br />
www.hirschvogel.com