18.07.2016 Aufrufe

Magazin2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S<br />

Rettet<br />

chönheit<br />

die Welt?<br />

Ja, es stimmt - es klingt im ersten Augenblick ganz schön<br />

provokant. Versucht man aber zu verstehen, was eigentlich<br />

wirklich mit dieser Aussage gemeint ist, ist das Ganze eigentlich<br />

gar nicht mal so verkehrt.<br />

Im Zuge der Zeit ist die wohl am häufigsten gestellte Frage:<br />

Was ist der Unterschied zwischen einer Miss Germany<br />

und einem Model? Und dann steht man dort und versucht,<br />

die Antwort zu vermitteln, die schon seit jeher ihre<br />

Legitimation besitzt, doch immer wieder hinterfragt wird.<br />

Zugegebenermaßen gibt es keine einheitliche Checkliste<br />

für den Unterschied zwischen Missen und Models, aber<br />

einige Unterschiede sind dann doch vorhanden.<br />

Sehr schön hat sich Fjodor Dostojewski der Thematik<br />

Schönheit genähert. Ausgerechnet seinem Roman „Der<br />

Idiot“ entspringt das Zitat: „Schönheit wird die Welt retten.“<br />

Genau diesem Zitat verdanken wir die Auseinandersetzung<br />

mit der Schönheit. Also los geht´s! Was macht<br />

denn nun eine Miss Germany aus?<br />

Primär ruft das Wort Schönheit in unserer heutigen Gesellschaft<br />

Assoziationen hervor, die sich auf das Aussehen<br />

von Personen beziehen. Das Aussehen bezieht sich<br />

hierbei auf das Äußere einer Person, das heißt auf das<br />

körperliche Konstrukt. Dieses Konstrukt wird als Maßstab<br />

für Schönheit definiert. Ist Schönheit aber nicht eigentlich<br />

viel mehr als das? Viel mehr als nur der ästhetische<br />

Aspekt des Äußeren eines Menschen? Nach dieser Ansicht<br />

besäße Schönheit tatsächlich keine Seele. Aber ist<br />

es nicht gerade das Innere eines jeden Menschen, das<br />

zur individuellen Schönheit führt? Vielmehr ist doch die<br />

Schönheit im Menschen als Gesamtkunstwerk zu sehen.<br />

Wie genau diese Schönheit zum Ausdruck gebracht wird,<br />

beschreibt Dostojewski in seinem Roman „Die Gebrüder<br />

Karamasow“. Dort ist es der Atheist, Ippolit, der dem Prinzen<br />

die entscheidende Frage stellt: „Wie könnte Schönheit<br />

die Welt retten?“ Ohne auch nur ein Wort zu sagen,<br />

schreitet der Prinz zu einem jungen Mann, der ein bis<br />

dahin wahrlich grausames Leben führte. Der Prinz bleibt<br />

bei ihm, bis zum Tode begleitet er den jungen Mann und<br />

versprüht ein Gefühl tiefer Liebe und tiefen Mitgefühls.<br />

Diese Liebe ist verantwortlich für die Linderung des Leides<br />

des jungen Mannes. Der Prinz will hiermit zeigen,<br />

dass wahrhafte Schönheit nicht im Außen liegt, sondern<br />

vielmehr mit der inneren Haltung eines Menschen einhergeht.<br />

Würde nur ein jeder Mensch nach eben dieser<br />

Maxime handeln, wäre die Welt ein ganzes Stück besser -<br />

wenn nicht sogar gerettet. Denn gäbe es noch Leid, wenn<br />

ein jeder solch wahrhafte Schönheit besäße? Wahrhafte<br />

Schönheit nämlich bringt Liebe hervor - und die Liebe ist<br />

das höchste aller Gefühle und Tugenden. Die Liebe ist der<br />

Universalschlüssel zu jedem nur erdenkbaren Schloss.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!