18.07.2016 Aufrufe

Magazin2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratschläge für den perfekten Walk<br />

1<br />

Die Schuhe<br />

Sieh zu, dass du Schuhe hast, die dir passen. Nicht zu klein und nicht zu groß.<br />

Du musst damit richtig gut laufen können. Der Absatz sollte also auch nicht<br />

zu hoch sein. Blasen an den Füßen behandelst du bitte vorher, sodass sie beim<br />

Laufen nicht mehr stören.<br />

2<br />

Die Körperhaltung<br />

Steh wie ein Supermodel. Schultern nach hinten und hinten<br />

runter, Brust raus und die Hüfte ein wenig nach vorne<br />

- schieb also dein Becken ein wenig nach vorne. Immer<br />

besser als nach hinten. Lauf außerdem unbedingt gerade.<br />

Zum Üben kannst du ein Buch nehmen. Leg es auf den<br />

Kopf und balancier es beim Laufen aus. Es wirkt Wunder.<br />

3<br />

11 Tipps vom Profi:<br />

Das Auftreten<br />

Das Auftreten ist hier im wörtlichen Sinne<br />

gemeint. Tritt als Erstes immer mit dem vorderen<br />

Fußballen auf, nicht mit den Zehen.<br />

Danach folgt der Absatz. Das Körpergewicht<br />

liegt jedoch immer auf dem Fußballen und<br />

nicht auf dem Absatz. Fühl dich ein wenig<br />

wie eine stolzierende Ballerina, aber sei<br />

dabei natürlich.<br />

4Der Schritt<br />

Einen Fuß vor den<br />

anderen. Die Füße<br />

müssen sich kreuzen<br />

wie im Zick-<br />

Zack. Wenn du<br />

das machst, gibt es<br />

dem Körper diesen<br />

charismatischen<br />

Schaukeleffekt.<br />

Deine Fußschenkel<br />

sollten sich aber<br />

nie berühren -<br />

dadurch kannst du<br />

nämlich hinfallen.<br />

5<br />

Die Verlängerung<br />

Verlängere deine Schritte.<br />

Zieh deine Knie ein<br />

wenig höher als beim<br />

normalen Schritt, damit<br />

du dem Walk zusätzliche<br />

Energie verleihst.<br />

Sei ein stolzes Pferd<br />

beim Trabrennen. Große<br />

Schritte und mit viel<br />

Energie, aber auch<br />

nicht zu lang, sodass es<br />

ungeschickt oder plump<br />

aussieht. Mach auch<br />

keine zu kleinen Schritte.<br />

Du musst das richtige<br />

Mittelmaß finden.<br />

Hier gilt: Probieren geht<br />

über Studieren.<br />

Der Blick<br />

6<br />

Schaue nach vorn, nicht nach unten. Präsentiere<br />

deine Persönlichkeit mit dem entsprechenden<br />

Ausdruck in deinem Gesicht. Versuche, mit deinen<br />

Augen zu strahlen und zu lachen - das gibt dir einen<br />

intensiven Blick. Halte dein Kinn und die Augen<br />

waagerecht, damit alle dein wunderschönes Gesicht<br />

sehen können.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!