08.12.2012 Aufrufe

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisbörse 2010<br />

22<br />

bremen online services GmbH & Co. KG<br />

Softwareentwicklung; 85 Mitarbeiter/innen<br />

www.bos-bremen.de<br />

Lust auf Zukunft, <strong>In</strong>novation, Software, Weiterbildung, Flexibilität und Teamwork?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Die bremen online services GmbH & Co. KG ist ein etabliertes und innovationsgetriebenes<br />

Softwareunternehmen im Bremer Technologiepark. Wir entwickeln Softwarelösungen<br />

rund um das Thema E-Government sowie E-Business und konzipieren und realisieren<br />

JAVA- und .NET-basierte Lösungen für den rechtsverbindlichen und sicheren Datenaustausch<br />

im <strong>In</strong>ternet. Basis unseres Erfolges ist die <strong>In</strong>novationskraft und die Motivation<br />

unserer 95 Mitarbeiter.<br />

Nicht wenige unserer Mitarbeiter fingen während Ihrer Studienzeit auf Stundenbasis<br />

bei uns an – und haben nach Abschluss ihres Studiums bei uns Karriere gemacht.<br />

Wann fangen Sie bei uns an? Wir unterstützen Sie gerne bei der Weiterentwicklung<br />

Ihrer fachlichen und persönlichen Talente.<br />

<strong>In</strong>formationen über aktuelle, offene Stellen finden sich immer auf www.bos-bremen.de.<br />

<strong>In</strong>itiativbewerbungen sind immer willkommen!<br />

KONTAKT<br />

bremen online services GmbH & Co. KG<br />

Am Fallturm 9<br />

28359 Bremen<br />

Ebene 0, Stand 22<br />

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/<strong>In</strong>formatik, Wirtschaftswissenschaft<br />

Heike Precht<br />

0421 20495-47<br />

personal@bos-bremen.de<br />

Bremer Ausbildungspartnerschaft (BAP)<br />

Universität Bremen<br />

University Enterprise Training Partnership (UETP); 3 Mitarbeiter/innen<br />

www.bap.uni-bremen.de<br />

KONTAKT<br />

Bremer Ausbildungspartnerschaft (BAP)<br />

Universität Bremen<br />

Klagenfurter Straße, Betriebshof<br />

28359 Bremen<br />

Praxisbörse 2010<br />

<strong>In</strong>ternships abroad – Praxiserfahrung und Auslandserfahrung, zwei wichtige Bestandteile<br />

für Studium und Berufseinstieg<br />

Mit einem Auslandspraktikum verbessern Sie nicht nur Ihre fachlichen Kenntnisse, sondern<br />

erhalten die Möglichkeit, wichtige Schlüsselqualifikationen wie soziale, kulturelle und fremdsprachliche<br />

Kompetenzen zu erwerben, die für Ihre Berufsbiografie, eine berufsorientierte<br />

Studienplanung und die eigene Persönlichkeitsentwicklung von großer Bedeutung sind.<br />

Die Bremer Ausbildungspartnerschaft (BAP) vergibt im Rahmen des EU-Bildungsprogramms<br />

»Lebenslanges Lernen« Stipendien an Studierende und Graduierte, die ein<br />

Praktikum im europäischen Ausland durchführen möchten. Zur Förderung von Studierenden<br />

wird von der BAP das Programm ERASMUS-Auslandspraktikum mit einem maximalen<br />

monatlichen Zuschuss von 350 Euro durchgeführt. Die Förderung von Graduierten erfolgt<br />

in dem LEONARDO-DA-VINCI-Projekt der BAP mit durchschnittlich 600 Euro.<br />

Mit einem von der BAP aufgebauten internationalen Netzwerk aus Hochschulen, Unternehmen,<br />

Forschungseinrichtungen, Kammern und Verbänden können die Bewerber bei<br />

der Suche nach einem qualifizierten Praktikumsplatz unterstützt werden.<br />

Das Auslands praktikum soll dazu dienen, die im Studium erworbenen Fähigkeiten in<br />

der Praxis zu reflektieren, fremdsprachliche Kenntnisse zu erweitern und auszubauen<br />

sowie soziokulturelle Erfahrungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu<br />

gewinnen.<br />

Die Bewerbungsunterlagen und weitere <strong>In</strong>formationen erhalten interessierte Studierende<br />

und Graduierte auf der Homepage der Bremer Ausbildungspartnerschaft.<br />

Gesuchte Fachbereiche: Alle<br />

Ebene 0, Stand 1<br />

Gabriel Knieschon<br />

0421 218-5615<br />

bap@uni-bremen.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!